Meerschweinchen Haltung

So Aussengehege sinnvoll?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich würde meine Kleinen liebend gern jetzt bald nach draußen sätzen und zwar hab ich mir das so gedacht:
    Ich habe ein Bodengehege ca 30cm hoch, welches über 4qm groß ist. Ich würde dieses auf unsere Gras und Erdfläche setzen und nur zu Hälfte einen Boden drunterkegen und dort dann eine Trennwand mit Durchgang, wo sie dann durch auf die Grasfläche gegen können. Darüber käme über ie eine Hälfte ein Dach, nätürlich Wasserfest und ein Spalt für Luft und über die andere Seite ein Gitter, beides aufklappbar! So könnten die schweine auf der Wiese laufen und hätten gleichzeitig noch eine trockene Hälfte, die ich dann wie immer mit Stroh und Einstreu auslege. Zwar hätten die Schweine nicht mehr Platz, jedoch wären sie draußen und hätten eine Grasfläche, die ich dann mit Brücken etc. verschönere.


    An Gras gewöhn ich sie grade. Wie ist das mit der Tempraturumstellung und muss ich sie vorher schon regelmäßig rausgesetzt haben? Das Problem ist, das ich keinen Auslauf für draußen habe :(
    Was würdet ihr sagen?

  • Ich finds schön, dass du deinen Schweinchen draußen ein Gehege geben willst, aber so wie du es dir vorstellst halte ich es für wenig sinnvoll.
    Am Einfachsten ist es, wenn du sie nur im Sommer draußen hast und dann vielleicht auch nur tagsüber. Dazu würde es dann reichen, wenn du das Gehege (ganz hab ich nicht verstanden aus was für Material oder so du das hast) aufstellst und da Häuschen reintust, damit sie sich verstecken können. Am besten auch für jedes Scwhein eins oder ein großes, in das alles Schweinchen gleichzeitig reinpassen, in dem sie keine Bodenkälte bekommen. Also so was wie ein 40x40 Holzkasten, in den du Streu, Heu, Stro oder sowas reintust. Dann musst du über das Gehege nur noch einen Rausspring- und Raubtierschutz machen und sie können im Sommer den ganzen Tag draußen verbringen.
    Wenn sie auch nachts draußen sein sollen, muss das Schlafhaus schon warm und gemütlch sein und vor allem muss das Gehege mardersicher sein, was einiges an Aufwand bedeutet. Es darf sich also niemand reinbuddeln könen und überhaupt sind hungrige Raubtiere sehr einfallsreich.
    Für ganzjährige Außenhaltung muss das Schlafhaus richtig isoliert sein, damit es dadrin möglichst nicht unter 0°C wird, auch wenn es draußen -10 sind. Dann muss auch das Haus viel größer sein und die Belüftung muss gewährleistet sein und und und.


    Für nur im Sommer tagsüber ist es sehr einfach sie draußen zu haben und sie haben auch eine Menge davon, hab ich mit meinen auch ne ganze Weile gemacht und sie fanden es klasse.
    Aber auch dafür würde ich sie langsam dran gewöhnen und vor allem noch nicht jetzt damit anfangen, es ist noch zu kalt. Du musst vor allem auf die Bodentemperatur achten, weil die kleinen Schweinchen ja nunmal sehr nah am Boden unzerwegs sind. Also einfach die Hand auf den Boden drücken und wenn es angenehm ist kannst sie für den ersten Tag eine Stunde raussetzen und langsam steigern, damit sie sich daran gewöhnen können. Und wenn du nicht im Pulli und offenen Schlappen die Stunde neben dem Gehege sitzen magst (also Temperaturtechnisch gesehen) dann solltest du sie wieder einholen, dann ist es noch zu kalt!


    Ansonsten würden sich deine Schweinchen sehr freuen später im Garten toben zu dürfen!
    Viel Spaß

  • Also mein Gehege hat Holzwände und ich würde einen isolierten Boden unter die eine hälfte des Geheges tun und sie sowohl von der Seite wie auch von oben Schützen, damit die eine Hälfte schön Kuschlig ist und die andere Hälfte zum grasen :D
    Weil nur für ein paar stunden kann ich die Bretter ja nicht immer auseiander nehmen und unten wieder aufbauen, deswegen würd ich ja wenn über Sommer halt alles nach unten verlegen und das dann natürlich auch gut Absicher sowohl von unten, wie von oben und von den Seiten. Versteht ihr jetzt was ich mein?https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/portal/forum/thread/5954-halll%C3%B6-ich-und-meine-s%C3%BC%C3%9Fen/
    Da erkennst du mein Bodengehege, das würd ich dann umbaun, so das man die Eine Hälfte mit einem Wasserdichen Deckel isoliert sowohl von unten wie von oben und nur einen Luftspalt lässt und die andere Hälfte Frei so das sie auf dem Rasen laufen können, dazwischen ein Brett mit Durchgang. Und über den Rasen Teil kommt dann noch ein Gitter, welches ebenfals aufklappbar ist.

  • hallo kir hat ja schon alle wesentliche gesagt,sehr gut kir,


    dein gehege ist nicht mardersicher,weil wenn rasen ist ,ist ja kein bodenschutz drunter und wenn dann nahcts ein marder sich ringräbt,sind deien wutzen tot.
    und nur folie oben drauf ist auch nicht sicher genug,


    ich würde an deiner stelle es so machen,das gehege auf bodenplatten stellen,erde rein,oben und seitlich draht ran als schutz,ein zuggan für dich machen(tür oder so) dann von außen ein stall hütte, der aus dickem holz ist randocken und mit dem gehege verbinden,dennn ein gehge sollte mindestens 4qm haben ohne hütte,um es richtig zu strukturieren,was heißt,steine rein,wurzeln rein,fuutzerdach rein,heusilo rein und so,einteil kannst du in der rückwand und seitlich ja mit holz verkleiden da es dann windgeschützter ist.


    wenn sie immer draußen sein sollen reicht dein gehege nicht,,das ist nur für den taggebrauch dann was.


    kernnst du diese pyramidengehge bau dir soch sowas.




    also habe mir es nochmal angeguckt,wenn du die voordere front aus ein rahmen aus latten mit draht und einer tür für dich zum füttern bastelst ,es auf steine stellst und oben draht rantackesrt oder ein decle aus latten und draht baust,dann würde es sogar gehen,voraussetzung,das du es auf waschbetonplattens etzt,dann haben sie aber kein gras,aber sind draußen,und ein stall so art hütte muß mit ran,,sie kann von außen rabgedockt werden,wenn es nur für den sommer ist geht das so dann


    aber nur auf rasen stellen,oben mit folie geht nicht,da kommt der marder nachts.


    nn.

  • Hallo,


    Im Sommer kommen meine 4 Schweinchen auch alle auf die Wiese. Wiese ist nartürlich und können sich auch einwenig beschäftigen mit dem Abgrasen der Wiese.


    Meine kriegen ihr ganz großeß Gehege.


    Mit Weidenbrücken , etc.


    Heu brauchst du nicht reinmachen, dafür haben sie ja ihr Gras.


    Ich würde aber die Schweinchen auch nur tags über draußen lassen und NICHT über Nacht.


    Für ne 1 Stunde oder so.... das sie einfach mal Abwechslung haben


    :wink:


    Meine 4 iere sind ja auch allerdings nur Stubenhocker, sie leben also eigentlich das ganze Jahr bei mir z.Z. drinnen :wink: :wink: :lol:


    Nun haben wir ja allerdings bald ( ich hoffe) einen warmen Sommer und Nasen können spazieren gehen.


    Wenn der Boden warm und trocken genung ist , brauchst du keine Platte etc. Das ist doch unlogisch, denn wie könnten sie denn sonst an die tolle Wiese?


    :wink:

  • Die Möglichkeit alles so umzubaue habe ich leider nicht und um sie nur über Tag rauszusetzen wäre ja der Aufwand zu groß, da ich JEDESMAL also Morgens un Abends den ganzen Stall dann abbauen müsste und drinnen wieder aufbauen, das geht natrlich nicht. Ich kauf mir aber jetzt zum Sommer einen Auslauf, den ich dann auf den Rasen stelle, wo sie dann rausdürfen.

Ähnliche Themen wie So Aussengehege sinnvoll?