Meerschweinchen Vergesellschaftung

baby zu erwachsenen

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • hallo ihr lieben!
    nächste woche werde ich mir ein 3,5 wochen altes baby, dessen mutter nicht mehr lebt, zu meinen beiden mädels und meinem kastraten dazuholen. war heute in der notstation in köln.
    was meint ihr jetzt? soll ich ne richtige vergesellschaftung mit neutralem boden und neutralen unterschlüpfen machen oder wäre es möglich, die kleine (die ja noch nen "babybonus" vll hat) in den stall zu meinen anderen zu setzen? ich muss dazu sagen, dass ich jetzt am wochenende den stall um ein gorm-regal (77cm, 3 etagen) erweitere und sie somit sehr viel platz haben dann.


    also, was meint ihr? wäre das möglich? weil ne "formelle" vergesellschaftung ja doch anstrengend ist....


    danke! :)

  • Versuchs doch mal mit der "Light-Version": Einfach eine Decke mit Häuschen bestücken und mit Zaun umgrenzen. Klappts dort, ohne Beissereien, einfach einen "natürlichen Weg" zum frisch ausgeputzten Käfig öffnen, damit die Meeris von alleine rein können. Hat bei meinem Neuzugang von 5 Wochen gut geklappt. Sie wurde sofort aufgenommen und nur ein bisschen rumgescheucht, was wohl eher daran lag, dass die Kleine sich nicht beschnuppern lassen wollte :D Frei nach dem Motto "Lieber laufen, als mit DENEN kuscheln :wink: " Das macht wenig Arbeit und ist besser, als wenns mit dem Vergesellschaften daneben geht. Viel Erfolg!

  • Hallo Mexx,


    Zitat von meXX

    was meint ihr jetzt? soll ich ne richtige vergesellschaftung mit neutralem boden und neutralen unterschlüpfen machen oder wäre es möglich, die kleine (die ja noch nen "babybonus" vll hat) in den stall zu meinen anderen zu setzen?


    Eine "formelle" Vergesellschaftung wie Du es nennst ist vor allem für den Menschen anstrengend, den Meerschweinchen nimmt es den meisten Stress.
    Ich würde immer eine richtige Vergesellschaftung machen. Den sogenannten Babybonus oder Welpenschutz gibt es nur in der eigenen Gruppe, in der die Tierbabys aufwachsen. Fremden Tieren gegenüber bietet er keinerlei Schutz.
    Oft klappen diese Vergesellschaftungen anfangs leichter, da die Meerschweinchen sind erstmal unten in der Rangfolge einordnen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Lysanthe
    einen "natürlichen" weg zum stall kann ich leider nicht legen, da er so gebaut ist, dass sie nicht von selber rein könnten... :(


    Nadine
    hm, naja, bei der vergesellschaftung von meinem kastraten und meinen beiden mädels hat er sich ganz eindeutig nicht unten eingeordnet. das gab richtigen stress, weil er einen auf macker gemacht hat.... ich weiß auch, dass eine "formelle" vergesellschaftung für die tiere am besten ist, war nur etwas stutzig, weil mir jemand von einer notstation z.b. sagte, dass ich den kastraten doch auch einfach in den stall dazusetzen könnte, und die müssten doch auch ahnung haben.


    ich werde mal schauen, wie ichs dann im endeffekt mache. danke für eure tipps!

  • Hallo,


    dann war der Bock wohl recht dominant.
    Und zudem eben ein Böckchen und kein weiteres Weibchen.


    Zitat von meXX

    war nur etwas stutzig, weil mir jemand von einer notstation z.b. sagte, dass ich den kastraten doch auch einfach in den stall dazusetzen könnte, und die müssten doch auch ahnung haben.


    Ich habe mir schon lange abgewöhnt davon auszugehen, dass andere Leute Ahnung haben und verlasse mich da lieber auf mich :wink:



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ja schon... :D ich weiß ja auch, wie's eigentlich am besten wäre, überlege halt nur, obs nicht auch anders zu machen wäre.


    dann ist mir nämlich noch eingefallen, dass viele notstationen, wo ja viele viele tiere in einem auslauf leben (also zumindest sehr oft) die auch nicht immer wieder so vergesellschaften können, wenn da mal ein neues dazukommt... was machen die denn? setzen die's einfach dazu oder wie ist das?

  • wollte nur kurz sagen, dass alles mit der vergesellschaftung gestern abend gut geklappt hat. meine schweinchen sind nur neugierig, zwicken sie ab und zu oder verjagen sie, aber nichts dramatisches und mittlerweile ist es ganz harmonisch.

Ähnliche Themen wie baby zu erwachsenen