• Also hallo erstmal. Ich bin jetzt neu hier und 12 jahre alt habe seit 4 tagen 2 meeris und zwei käfige einen kleinen und einen der 1 meter lang ist.Ich hab die beiden jetzt getrennt weil das mädchen (Susi)noch zu jung für den bock(strolch)denn der strolch wollte natürlich direkt susi besteigen.Jetzt wollte ich mal fragen ob das gut war das ich sie getrennt habe oder nicht.Ich dachte das dass beser wäre weil sie bei der geburt sterben könnte??? Und ich wollte fragen ob es reicht für 2 meeris ein 1 meter käfig wo man sie dann zusammen setzen kann wenn sie alt genug sind??? :?:




    LG:Kevin :lol: [/b][/quote]

  • hey,


    du solltest den Bock schnellstmöglich krastrieren lassen und nach der Absitzzeit erst wieder vergesellschaften.
    Für deine 2 Schweinchen brauchst du einen Käfig mit einer Fläche von 1,5m² wobei die Länge mindestens 1,20m betragen sollte und dann müssen da aber schon 3 Etagen drine sein. Besser ist ein Käfig mit einer größeren Grundfläche.


    Liebe Grüße Jule

  • Hallo, du solltest das Böckchen kastrieren lassen, sonst kannst du sie ja nicht zusammensetzen oder willst du ständig Nachwuchs haben?
    Der Käfig wäre auch zu klein, außer du baust noch einen Außlauf mit Gitterelementen um den Käfig.
    Würde aber lieber gleich einen größeren Käfig 150 cm x50 kaufen.



    LG Monika

  • Hallo, ich schließ mich mal meinen Vorrednern an: Willst du Nachwuchs haben? Wenn ja, überleg dir das ganze lieber noch mal. Du müsstest die beiden so lange getrennt halten, bis sie alt genug für eine erste Geburt wäre. In dieser Zeit wären beide alleine und gerade in jungem Alter ist das sehr schlecht, da die Meeris nicht die Chance haben, das richtige Sozialverhalten von Artgenossen zu lernen. Dazu kommt, dass jede Geburt auch ihre Risiken für dein Weibche mit sich bringt, willst du das riskieren? Und kennst du die genetischen Merkmale deiner Meeris? Bei bestimmten Farbzeichnungen darf nämlich nicht gepaart werden, da es sonst schwer mißgebildete oder nicht überlebensfähige Junge gibt. Dazu kommt, dass du einen sehr viel größeren Käfig brauchst, wenn du die Jungen behalten willst. Wenn Männchen dabei sind, musst du später zwei Gruppen halten, da mehrere Männchen mit Weibchen zusammen nur funktioniert, wenn pro kastriertem Böckchen mindestens 4 Weibchen da sind. Wenn du die Jungen nicht behalten willst, hast du Abnehmer für die Kleinen? Bitte denk das alles nochmal durch. Babys sind zwar supersüß, aber es gibt schon so viele Meeris auf der Welt, denen es nicht gut geht. Schaff dir lieber noch welche aus dem Tierheim oder aus ner Notstation an, wenn du noch mehr Meeris willst. Und infomier dich hier auf den Seiten noch ein wenig, damit du deinen Meeris ein artgerechtes Leben bieten kannst.
    Hältst du die beiden im Moment in getrennten Käfigen nebeneinander? So können sie sich nur riechen und sehen und keine Rangordnung abklären, das ist enormer Stress. Wie alt sind die beiden denn jetzt?
    Grüße,
    Lys

  • Zitat von VfB-Jule


    Für deine 2 Schweinchen brauchst du einen Käfig mit einer Fläche von 1,5m² wobei die Länge mindestens 1,20m betragen sollte und dann müssen da aber schon 3 Etagen drine sein. Besser ist ein Käfig mit einer größeren Grundfläche.


    Liebe Grüße Jule


    Na, da hast Du aber was wild zusammengewürfelt, Jule :)
    Man rechnet grob mit 0,5 qm pro Schwein und einem Käfig mit einer Länge von mind. 120cm - besser mehr. Zusätzlich kann man dort noch eine Etage einziehen (wie wird hier im Forum mehrfach gut erklärt - einfach mal suchen) und die Schweine sollten täglich mehrere Stunden Auslauf haben.
    Dein Käfig, Kevin, mit 100x50cm ergibt gerade mal 0,5qm, wäre also für ein Schwein gerade das Mindestmaß. Solche Käfige sollten gar nicht für Meerschweinchen verkauft werden. Wenn der andere Käfig, wo Du ein Schwein drin hast, noch kleiner ist, dann ist er dieser erst Recht ungeeignet.
    Und zum Thema Babies wurde hier ja schon genug gesagt.

  • hey! ich habe zu meinen meeris auch nur einen 1 meter käfig bekommen, wenn du geld und platz für einen größeren käfig hast, solltest du dir einen zulegen oder du baust ganz einfach einen meeri sicheren dauerauslauf, den sie tag und nacht zur verfügung haben und vllt noch eine kleine ebene.
    1meter ist nämlich für zwei schweine echt zu wenig ;)

  • Hallo,


    ich hoffe so sehr, das die1 m Käfige endlich mal aus dem
    Handel genommen werden.


    Im Grunde sind sogar 1,20 m zu klein für 2.


    Meerschweinchen möchten laufen und rennen.


    Ich habe 1,70 m länge und finde das zuwenig.
    Aber 3 Etagen mit je 1,70 m.


    Darauf bin ich auch erst gekommen, nachdem ich diese
    Größe angeschafft hatte, was für ein Leben in diesen Tieren
    steckt. Wie sie aufblühen, wenn sie Platz haben.


    Sie sind ein Leben lang auf den Menschen angewiesen und man
    sollte ihnen das geben was sie brauchen.


    Und was man ihnen antut, wenn man sie in diese kleinen Käfige
    steckt.


    Und man sollte sich auch vorher mal Gedanken machen, wie es
    am besten ist. Das man auch kein Mädchen und Bub zusammensetzt,
    der noch nicht kastriert ist.


    Da sind die Eltern aufgerufen. Leider interessiert das viele Eltern
    nicht und die Kindern wissen es ja noch nicht.


    LG
    Marion

  • Hallo Leute!
    Sagt mal,ist es eigendlich seehr schlimm,wenn meine zwei Meeris in einem Käfig leben,der 1,50m breit und 2,50m lang ist?
    Ich will ja bald eine Etage reinbauen lassen :wink:
    Einen anderen Käfig hab ich leider nicht zur verfügung.
    Ich hole sie schon oft raus und spiele mit ihnen,was sie lieben :D
    Im Sommer möchte ich sie an den Freilauf gewöhnen.
    Was meint ihr dazu?
    Freue mich aur Antworten :mrgreen: