• Hallöchen...
    Mich würde mal interressieren wie ihr euren meerris das futter serviert..
    Teddy macht das nähmlich immer soo, ich lege ihnen was in den Topf und er nimmt sich was raus, beisst einmal ab, und nimmt sich das nächste..!!
    Das andere lässt er dann mitten im stall liegen, und ich kann es erst einmal wieder abwaschen weil da überall dann einstreu oder heu dranklebt..
    Wie gewöhne ich ihnen das ab...ich schneide ihnen morgen immer das frischfutter in würfel und abends bekommen sie es ganz!!..


    LG min´ka

  • Hallo!



    Kann mich da Nadine nur anschließen!


    Ich verteile alles im Käfig und auch im Auslauf, aber wenn was dran ist, ist ja eh nur Heu bzw, Stroh, aber das fressen sie ja mit und das dürfen sie ja auch :wink:



    Grüße


    mausel

  • Hallo


    Also meine bekommen ihr Futter In Würfel geschnitten in ihre Näpfe rein. Aber das könnte ich mir eigentlich auch sparen, denn es wird eh erst mal alles aus den Näpfen rausgeschmissen bevor gegessen wird :D . Wenn da etwas Einstreu dran ist - ich nehme ganz normale Sägespäne - lass ich es dran, denn Zweige dürfen sie ja auch fressen :wink:

  • Hallo,


    wenn ich das Frischfutter austeile, stecke ich die großen Stücke an die im Käfig hängenden Futterstangen. Meine Meeries können sich dort - je nach Appetit - langfristig über den Tag hinweg bedienen.
    Für zwischendurch stelle ich ihnen einen Futternapf mit zerkleinerten Frischfutterstückchen auf einen Waschlappen. Mengenmäßig nur so viel, wie die drei Schweinchen sofort ratzeputze verdrücken. Alles was beim Gerangel aus dem Näpfchen purzelt, fällt nicht ins Streu, sondern auf den Waschlappen. Am Futter klebt kein Streu und es bleibt bis zum letzten Stück appetitlich sauber. Den leeren Napf nehme ich samt Lappen ein paar Minuten später wieder raus und meine drei zufriedenen Fellnasen sind erst mal wieder pappsatt.



    Sind die Stücke im Näpfchen zu groß, schnappen sie sich jeder eins davon und verziehen sich zum Fressen in die Häuser. Das gibt viel Hin und Her, bei dem das Streu rumfliegt - sogar bis in den Napf. Ist aber alles richtig klein, dann bleiben sie gleich daneben sitzen und fressen friedfertig Schnauze an Schnauze und ohne Zank.


    Vielleicht schmeckt es ja ohne Streuanhaftungen wirklich besser, auch wenn es ihnen nichts schaden würde.


    Herzliche Grüße
    Cordula

  • Meine bekommen ihr Futter nicht klein geschnibbelt.
    Salatblätter bleiben so groß wie sie sind, vielleicht mal halbiert wenn sie sehr groß sind. Und Gurke bekommen sie ne Scheibe abgeschnitten und Tomate auch in Schnitten und so.
    Und dann leg ich es ihnen so halb ins Heu, aber das zupfen die ja eh auseinander.
    Wenn die Gurke im Einstreu essen, dann ist die auch meist total voll damit, aber das ist ja egal. Sie futtern es trotzdem, oder schibbeln beim futtern das Einstreu ein bisschen ab.
    Also keinerlei Probleme..

  • Ich habe auch son Obsthalter, da spieße ch immer nen Apfel drauf auf.


    Sonst habe ich einen Doppelnapfständer für katzen, da fülle ich beide Näpfe mir FriFu und es klappt, Dahlia und Bow sind sehr kleinlich und machen mit ihren Pfoten das Einstreu ab nur Breeze die frisst es mit.

  • Ich verteile das Futter entweder im Auslauf, oder es kommt in den Käfig in einen Napf. Das wird natürlich auch erst alles raus geschmissen und durchgewühlt, aber wenn bisschen Einstreu dran ist, ist das nicht schlimm, das können die ja mitfressen. :wink:

  • Hallo,meinen Süßen schnibble ich Ihr Futter immer in kleine Stückchen und dieses verteile ich auf zwei Näpfe,da es sonst Streit gibt.Diese stelle ich dann in mein Aussengehege auf ein Brett,damit Stückchen die runter fallen nicht vom Sand schmutzig werden.

  • Meine kriegen ihr Frischfutter in mehreren Schalen und Tellern verteilt. Wenn ich alles auf eine Schale packen würde gibts nur zoff, sieben vor einer schüssel wird eng :wink: .


    lg karen

  • also meine beiden herren bekommen aus einer pommesschale (aus keramik,schön groß,gibt es beim marktkauf für nur 1,99 €)...
    ich schneide immer alles in würfel...da sie es sonst nicht anrühren...anscheint zu faul :D

  • Ich schneide immer alles klein und verteile es überall. Viele kleine Stückchen an den verschiedensten Stellen bringeneinfach mehr Bewegung ins Spiel und geklaut wird eh, da wär das egal ob ich das in nen Napf tue (der dann nur Platz wegnimmt und beim Flitzen im Weg steht). Das erste Stück muss sich eh jeder aus der Hand abholen, das ist total knuffig, wenn die dann alle nach vorne kommen und einem die Schnuten entgegenstrecken, damit man ihnen was ins Gesicht steckt :lol:

Ähnliche Themen wie Wie serviert ihr das frischfutter??