Hallo!
Ich durchforste gerade dieses Forum, um mir zu überlegen, welches Tier der geeignete Partner für mein Meerschweinchen ist. Eines meiner Meerschweinchen ist am Wochenende verstorben. Jetzt sitzt mein anderes Meerschweinchen nur noch rum und gibt keinen Ton von sich. Er ist eh sehr ruhig und zurückhaltend, aber vorher war meiner Meinung nach mehr Lebendigkeit in ihm. Ich fürchte er vermisst seinen Partner. Morgen werde ich zum Tierarzt gehen um auszuschließen dass es etwas körperliches ist. Jedenfalls möchte ich möglichst bald ein neues Tier dazu nehmen, damit er nicht mehr einsam ist.
Er ist männlich und unkastriert, zudem schon vermutlich fortgeschrittenen Alters (genau weiß ich es nicht- hab ihn aus dem Tierheim und die konnten es mir nicht sagen weil er ein Fundtier ist.) Kastrieren lassen möchte ich ihn daher nicht mehr, würde die Tierärztin vermutlich auch gar nicht machen, da sie ihm schon vor einigen Monaten extra nur eine ganz leichte Narkose gegeben hat als er eine Verletzung hatte.
Daher meine Frage: Wäre es eigentlich möglich, ihn mit einem kastrierten Weibchen zusammen zusetzen? Ich weiß dass man die Weibchen eher nicht kastriert, weil es da eher zu Komplikationen kommt als bei Männchen. Aber wäre es theoretisch möglich? Oder würde das quasi keine Auswirkung haben- abgesehen davon dass sie keinen Nachwuchs zeugen. Ich möchte nicht dass er dann ständig auf ihr drauf hängt und sie bzw. beide darunter leiden.
Ich habe auch nichts dagegen wieder ein Männchen zu nehmen. Laut euren Berichten klappt so eine Vergesellschaftung ja öfters auch ganz gut.
Wäre nur schade wenn es nicht gut ginge, und ich dann für beide einen Partner brauche. Was mich dann vielleicht wieder vor das selbe Problem stellt.
Gruß, Kathrin