Meerschweinchen Vergesellschaftung

5 Jahre alt mit paar Wochen alt?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hi,
    ich hab ein Meerschweinchen, das 5Jahre alt ist, dann hab ich gelesen, dass sie nicht alleine gehalten werden sollen und dann hab ich mir heute ein weiteres Meerschweinchen aus der Zoohandlung dazugekauft.
    Zur Zeit ignoriert das alte das neue, streiten dennoch nicht!!!
    Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen?

  • JA; also ich hab sie auf neutralem Boden gestzt und hab gesehn, dass das kleine (paar Wochen alt, männlich) dem großen (5jahre alt, männlich) hinterhergelaufen ist, nur hat das große das kleine ignoriert. Dann hab ich sie nach einer halben stunde in käfig gesetzt und es war genauso.

  • Also so lange es keine Beissereien gibt, ist das ja schon mal gut. Allerdings ist der Altersunterschied sehr groß. Dein älterer Bock wird vielleicht mit der Aktivität des Jungspunds etwas überfordert sein, möglicherweise wäre ein älteres Tier besser gewesen. Ich würde etwas abwarten, vielleicht gewöhnen sie sich noch aneinander. Oder du solltest an ein drittes Tier denken, vielleicht 1-2 Jahre alt, so dass das junge einen "Ansprechpartner" hat und der alte einen nicht mehr ganz so wilden Kollegen bekommt? Was anderes fällt mir leider auch net ein.. wünsche dir noch viel Erfolg!

  • Naja, keine schlechte Idee mit dem 3er Pack, aber der Käfig reicht gerade noch für zwei. Die Tierhändlerin meinte, dass der Altersunterschied bei Meerschweinchen eigentlich unrelevant ist, naja mal sehn was wird.


    Kann mir mal jemand einen Rat geben, was ich jetzt machen soll? Bitte!!!

  • Ich würde auch noch etwas warten. Meine Große war damals 4,5 Jahre alt, als ich ihr ne 6 Wochen alten Partnerin dazugeholt hab. Am Anfang konnt sie auch nichts mit ihr anfangen, aber langsam wurde die Ältere dann aktiver und dann gings immer querbeet fix durch den Auslauf. Deswegen kann ichs nur empfehlen Jüngere zu Älteren zu setzen, obwohl ich inzwischen noch einen kleinen Bock dazu habe.

  • Hallo,


    bei Böcken ist es meist so, das man ältere Tiere nur mit Böcken
    bis zu 7 Wochen vergesellschaften kann.


    Da sich 2 ältere so gut wie nie vergesellschaften lassen.
    Ausnahmen gibt es aber seltenst.


    Und drei Böcke zusammen, würde ich total abraten.


    Da sich oft 2-er Gruppen bilden und gegen den 3. gehen.


    Ich weiss wovon ich rede. Habe mehr als 20 Jahre Meeris.


    3 Böcke bräuchten auch schon einen ziemlichen grossen Käfig.
    Die gibt es im Handel nicht. Müsste man selber bauen.


    Es heisst für 2 Meeris mindestens 1,20 m besser 1,40 m.


    Finde ich viel zu klein.


    Selbst 1,40 sind für 2 Meeris eigentlich schon zu wenig. Sie laufen
    nämlich gerne bzw. brauchen eine Rennstrecke.


    Für Böcke sowieso.


    Ich hätte das auch nie gedacht. 2 Böcke von mir haben jetzt 1,70 x 0.56 cm. Und das finde ich jetzt schon zu wenig.


    Das ist ein 3 Etagen Eigenbau, wo 1 Kastrat und 3 Mädels 2 Etagen
    haben und die 2 Böcke 1.


    Da ist ein Leben drin, seitdem die Platz und einen abwechslungsreichen
    Bau haben.


    Der eine Bock ist 3, der andere ist 1. Und seit ca. 14 Tagen fangen
    Streitereien an. Geht von dem jüngeren aus.


    Zu Deinem Problem.


    Es kann sein, das sich erstmal ignorieren. Du musst ihnen jedem
    ein Häuschen geben, am besten mit 2 Öffungen pro Haus. Es gibt
    nichts schlimmeres,wenn einer davorsitzt und der andere kann nicht
    mehr raus. Viel Platz, also Minimum 1,40 er Käfig. Dort eventuell noch
    eine Etage reinziehen.


    Viel Auslauf mit Spielmöglichkeiten, Tunnel u.s.w.


    Als ich damals den 8 Wochen alten zu dem 1 1/2 Jährigen gesetzt
    habe, haben sie sich über 2 Wochen ignoriert.


    Und bitte setze keinen 3. Bock dazu.


    Das geht fast nie gut. Dann hast Du nachher 3 einzelne.


    Hab ein bisschen Geduld.


    Wenn sie natürlich mit Zähneklappern anfangen und sich verbeissen ist
    es schlecht. ABer ignorieren ist möglich, vorerst.


    LG
    Marion

  • Denke auch, dass Du einfach abwarten solltest.
    Und solange es keinen Zoff gibt und die beiden sich nicht beissen, ist doch alles soweit ganz gut.


    Ich habe auch einen unkastrierten Bock, RAMBO,der schon 5 1/2 Jahre alt ist. Und als vor 3 Monaten sein gleichaltriger Kumpel gestorben ist, musste ein neuer Freund her. Leider habe ich keinen gleichaltrigen gefunden und deswegen zog GONZO bei uns ein. Laut Vorbesitzerin ist er schon 2 Jahre alt, aber ich schätze, dass er ca. 1 Jahr alt ist. Seine Krallen mussten noch nie geschnitten werden und ich vermute, dass es wirklich noch ein sehr Junger ist, so aufgedreht und munter wie er ist.


    Ab und an "nervt" er den Alten natürlich mit seinem Rumgehopse, aber ich sehe auch, dass er meinen RAMBO wieder ein bisschen auf Trab bringt und ihn auch zum Rumlaufen aktiviert. Denke, dass es mit den Beiden schon passt. Und besser als alleine bleiben !!


    Schön, dass Dein Meeri nun auch Gesellschaft hat. Und wünsche Euch, dass auch bei Euch der "Alte" mit dem "Jungen" harmonieren wird.

  • Also mein Schweinchen ist 6 Jahre alt. Oder doch 7. Ich hatte das Problem, das seine Ninchen-Dame verstorben ist und hab auf anraten dieses Forums (DANKE!!!!!) ein kleines Schweinchen im alter von 4 Wochen dazu gesetzt.


    Die beiden: Ein Herz und eine Seele, kein gezanke oder sonst was. Die 2 Questschen sich in das engste was sie finden können und kuscheln.


    Muss nicht überall so laufen. Vielleicht solltest du deinen 2en einfach etwas mehr Zeit geben. Und ein 3. würde ich auch nicht dazu kaufen. Habe zwar auch mit dem Gedanken gespielt, habe mir aber gesagt, dass ich es nicht mache, weil es jetzt ja so gut klappt.


    Ich denke mal er hat evtl. das Kommunikationsproblem, wenn er 5 Jahre alleine war. Viell. lebt er ja nochmal auf (wie meiner jetzt).


    Lass ihnen etwas Zeit :)

  • Hi,


    ich weiß, dass manche hier im Forum gemeint haben, dass eine 3er Konstellation nicht besonders toll ist, dennoch habe ich Frau Meier (einem Tierarzt) ne Mail geschrieben und der meinte ich soll ein drittes Schwein holen, da der ältere nicht mithalten kann und der kleine einen Partner zum Spielen braucht. Außerdem kommt hinzu, dass wenn der ältere stirbt, ich das gleiche Problem haben werde: Eine Vergesellschaftung mit zwei ungleich alten Meerschweinchen.


    Was meint ihr?


    Schöne Grüße
    Euer Milan

  • Danke Nadine, aber ich weiß jetzt nicht genau ob der Käfig zu klein ist. Denn ich hab dir ja geschrieben: 80*50cm, das sind ja 0,4qm, ich habe eine erhöhte Ebene mit ca 0,1 qm also insgesamt 0,5qm. Da hab ich jetzt noch eine zweite Ebene reingemacht, jetzt insgesamt 0,8 qm.


    Herr "Frau Meier" meinte 1qm für vier Meerschweinchen. Ihr meint aber 1qm für zwei Meerschweinchen.


    Was ist denn nun richtig?


    Ich fühl mich jetzt voll schlecht, weil mir mein altes leid tut, weil es so lange allein war, aber irgendwie tut mir das kleine auch leid, weil es keinen Spielpartner hat.


    Schöne Grüße
    Milan

  • Hey,


    bei 2 Böcken sollte der Käfig eine Gesamtfläche von mindestens 2m² haben. Bei 3 entsprechend 3m².


    Der kleine Käfig fördert die Streitigkeiten ja nur. Ich hab mir vor ein paar Wochen selber einen Käfig gebaut. 3 Etagen insgesamt 2,5m² ist also leicht für 3m² angleichbar.


    Liebe Grüße Jule

  • Hallo Milan,


    Zitat von Meerschi

    Denn ich hab dir ja geschrieben: 80*50cm, das sind ja 0,4qm, ich habe eine erhöhte Ebene mit ca 0,1 qm also insgesamt 0,5qm. Da hab ich jetzt noch eine zweite Ebene reingemacht, jetzt insgesamt 0,8 qm.


    Herr "Frau Meier" meinte 1qm für vier Meerschweinchen. Ihr meint aber 1qm für zwei Meerschweinchen.


    Ich finde den Käfig viel zu klein. Selbst für ein Meerschweinchen und eine Ebene von 0,1 m² nützt meiner Meinung nach gar nichts.
    Wie jemand auf 1 m² für vier Meerschweinchen kommt, weiß ich nicht. Ich finde 1 m² für zwei Meerschweinchen schon das absolute Minimum. Man muss einfach mal die Relation shen und sich dann vorstellen, wie wenig Platz das für einen selber bedeuten würde, wenn man so leben müsste.


    Bevor ich ein drittes Meerschweinchen holen würde, würde ich in jedem Fall die Käfigsituation ändern. Da kann keinesfalls ein drittes Meerschweinchen mit zu. Zumal Du ja auch für jedes einen Unterschlupf brauchst.
    Ein 1,40 m Käfig mit großer Etage wäre für mich das minmale an Platz, was ich drei Meerschweinchen anbieten würde.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie 5 Jahre alt mit paar Wochen alt?