• Hallo... nun, bin relativ neu und hab bisher immer nur mitgelesen..erstmal lob an diese seite..


    Nun habe ich aber doch eine Frage. Nach dem frühen Tod unseres zweiten Meeries war unsere "alte Dame" nun ca 3 wochen alleine im Ihrem Reich. Seit gestern habe ich nun einen Spielkameraden. Holly ist jetzt ca 9 Monate und das neue Mädel, Juli ist in etwa 2,5 Monate.
    Das zusammensetzen klappte soweit ganz prima, nur seit gestern abend bin ich ein wenig ratlos.
    Holly schnuppert dauernd an Julis Popo und jagt sie dann quer durch den Käfig, allerdings ohne beissen. Die kleine quiekt dauernd und versucht immer, bei Holly anzukuscheln (?), doch Holly schubbst sie natürlich weg.


    Sind das jetzt noch normale Rangordnungs-Kabbeleien? Wie lange dauert es denn, bis sich sowas legt? Sollte ich dazwischen gehen, wenn die beiden sich jagen?


    Ach ja, der Käfig ist etwa 1,20 mal 60 mit zwei Häuschen und je zwei Trocken und Frischfutternäpfen.


    Auslauf pro Tag ca 2 Stunden in einem separaten zimmer, futter immer vorhanden.


    Danke für Eure Hilfe, möchte die zwei eigentlich ungern trennen müssen..

  • Nicht Trennen!
    Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Rangordnung, die wird immer wieder bestätigt, auch durch Besteigen
    2. Brunst: Wenn kein Kastrat bei den Mädels ist übernehmen sie selbst das Besteigen wenn eines brünstig ist. Sowohl das andere Tier die Brünstige als auch umgekehrt.


    Sollte sich das Verhalten nach 1 -2 Tagen nicht gegeben haben, aber keine Beißereien auftreten, kannst Du überlegen, ob Du nicht einen Kastraten zu den beiden setzt. Der bringt auch bei Zickenalarm Ruhe in die Gruppe. Allerdings benötigst Du dann einen größeren Käfig oder ein direkt am Käfig anschließendes Freigehege für Dauerauslauf.

  • so, nun sind ja schon ein paar tage ins land gegangen und ich wollt mal berichten, wies hier so läuft.
    Die beiden zicken scheinen sich geeinigt zu haben. das dauernde jagen ist mittlerweile zu allabendlichm popcornen geworden (fangen spielen ist toll) und nachdem ich jeden futternapf in die jeweils andere ecke des käfigs gestellt habe, sind sie auch beim essen friedlicher. beide mädels nehmen wunderbar zu und es scheint ihnen prächtig zu gehen. Was manchmal nur nervt ist dieses daurnde gequiecke und gerede *ggg* meist in den abendstunden...naja, mädels halt, ham ne menge zu besprechen.
    Danke nochmal für eure ratschläge, ich meld mich sicher nochmal wegen der ein oder anderen sache!!