• Hallo,
    mein schwarzes Meerschweinchen hat senkrecht von der Nasenspitze hoch (ca. 3mm lang, 1mm breit) lauter weisse kleine Schuppen, schaut aus wie Schorf, lässt sich aber nicht richtig wegkratzen. Habe es heute früh festgestellt und will mit ihr am Montag zum TA, aber vielleicht hat ja jemand von Euch schon mal eine Idee, was das sein könnte?
    Wenn man sie anfässt und die lange Stelle berührt, scheint es sie gar nicht zu stören. Sie geht weder mit dem Kopf zur Seite oder zuckt oder macht sonst ein Geräusch. Vom gesamten Verhalten ist sie völlig unauffällig und verfressen wie sonst auch :o
    Ihre Schwester hat nichts. Ich frag mich jetzt nur, was das sein könnte.
    Freue mich auf Eure Antworten
    LG
    Katrin

  • Hi,


    würde auch sagen, dass das ein Pilz sein könnte. Schmerzen haben die Tiere dabei nicht. Wenn es aber nicht behandelt wird, breitet sich der Pilz über das gesamte Tier aus. Deshalb ist ein Gang zum Tierarzt am Montag unabwendbar.


    Viele Hautpilze sind auch auf den Menschen und natürlich ihre Rudelgenossen übertragbar. Vielleicht solltest du deine anderen Schweinchen auch lieber zum Tierarzt mitnehmen und durchchecken lassen. Und für dich gilt gründliches Hände waschen, nachdem du dein Schweinchen angefasst hast.


    Gute Besserung dem Schweinchen,
    Kris

  • Hallo ihr zwei,
    mmh, fürchte ich auch (hab mal im Netz ein bisschen rumgelesen)
    Ich wollte eh auf jedenfall beide mitnehmen, denn vielleicht sieht die Ärztin am anderen Tier was, was ich noch nicht festgestellt habe.
    GSD ist die Stelle noch so klein!!!!
    Werde am Montag berichten!
    LG
    Katrin


    Gibts irgendwas, was ich bis Montag beachten kann/soll/Muss, also ausser Händewawschen?

  • Hi,


    es ist eh am besten, wenn ein Schwein nicht alleine zum Tierarzt muss. So können sie sich ihre Angst teilen.


    Erzähl dann mal, ob unsere Diagnose richtig war, ja?


    Wünsch noch ein schönes Wochenende,
    Kris

  • Hallo,
    also Ginny hat weder einen Pilz noch sonst ein Tier. Sie hat an der Stelle über der Nase einfach Hornhaut, die sich schuppt. Die Tierärztin hat sich das lange angeguckt und auch das ganze Schwein abgesucht. Aber auch nach dem Abschaben der Stelle hat es weder genässt, geblutet oder sonst einen Hinweis darauf gegeben, dass es ein Pilz oder eine Wucherung ist.
    Ginny selber hat auch überhaupt nicht darauf reagiert, weder mit Kopf wegziehen oder quieken oder sonst irgendwelchen Lauten. Sie kratzt sich an der Stelle auch nicht.
    Die TÄ meint, dass es sein kann, dass sie an der STelle mal eine kleine Wunde hatte, und beim abheilen die Haut dann so reagiert hat.
    Wir sollen es jetzt weiter beobachten und sollte es sich ausbreiten (was sie aber nicht glaubt) wieder kommen.


    Habe dann gleich noch einen gesamten Gesundheitscheck bei beiden Schweinderln machen lassen, wo ich schon mal da war, und beide sind völlig gesund und auch von der Gesamtstatur nicht dick sondern laut Tierärztin genau richtig. Wiegen ja beide immerhin je genau 1058gramm :)


    Da bin ich jetzt schon sehr beruhigt!


    LG
    Katrin

  • Hallo katrinbienchen darf ich fragen wie lange du ca. bei deinem TA warst ?


    Und des weiteren würde mich interessieren was du dafür zahlen musstest wenn du es sagen magst.


    Vielen dank.



    EDIT:
    Upps durch dummen Zufall muss ich jetzt nochmal editieren da ich sah das du aus eching kommst. kannst du mir ein Tierarzt empfeheln. Wenn du mit deinem zufrieden bist.


    ich fand unsere TA hat das alles so schnell abgewickelt fand das alles inkompetent. Zb hat sie uns die seite wwwmeerschweinchenhilfe empfohlen und was da steht hat sie uns das gegenteil gesagt und gemacht find ich schon komisch ist ja insich ein Widerspruch.




    Danke schon mal im Voraus für deine Antwort

  • Hallo,
    die Praxis ist draußen in Neufahrn Dr. Susanne Lentrodt


    tierarztpraxis-neufahrn.de


    Ich war schon 3x dort und bin mit ihr sehr zufrieden, sie nimmt sich auch jedesmal viel Zeit für die Tiere. Sie hat wohl auch früher in einer Spezialklinik für Kleintiere praktiziert.


    Ich habe sie auch schon einer Freundin für ihr Kaninchen empfohlen, weil sie völlig ratlos war, da das Kaninchen sehr krank war, und sie war von der Ärztin auch total begeister.


    Gezahlt habe ich für 2 Schweinchen inkl. GEsundheitscheckup (abtasten, in Hals gucken, Zahnstellung gucken, auf Lymphknoten tasten und Fell gründlich mit Kamm angucken) 23 €. Wir waren ca. 15 -20 Minuten bei der Ärztin.

  • Hallo danke für deine Antwort hat mich sehr gefreut ich werde bestimmt mal dahin fahren.


    Wir haben in München für 2Schweinchen jeweils eine Spritze und jweils ein Mittel was man in den nacken träufeltje 2ml 45 € gezahlt und waren ca 5-10min da sollte alles schnell gehen bei ihr.


    Fand das nicht so ok?


    Lg

  • Hallo Zinnik,


    ich wohne auch in München und bin in Grosshadern bei Dr. Baumann und Dr. Baumann (Vater und Sohn).


    Ich habe mich da SEHR gut aufgehoben gefühlt und ich fand sie auch nicht teuer, ich habe für Milbenbehandlung für 2 Schweinchen (insgesamt vier Spritzen und das Mittel, das ich daheim noch aufs Fell machen musste), Gesundheitscheck etc. insgesamt 30 Euro bezahlt.
    http://www.kleintierpraxis-muenchen.de/
    Sie sind auch u.a. auf Meerschweinchen spezialisiert, und ich fand sie, wie gesagt, sehr kompetent und freundlich.

  • Ok Danke für Tipp


    Ich freu mich das ihr an mich und die schweinchendenkt.


    Bei den vier Spritzen warst du quasi zweimal dort oder ?


    Bei jeden Besuch Quasi eine Spritze pro Schweinchen oder ?


    Oder musstest du diese Spritzen selber geben.?


    Das Mittel ist ja ok das träufelt man nur auf aber Spritzen mag ich nicht , nicht das ich das dann falsch mache *lol*



    lg


    Ahh ich habe gerade gesehen das ich gestern zufällig auf der Seite gewesen bin ich bin glaube durch meerschweinchenhilfe.de auf den link gekommen und die Praxis hat mich schon angesprochen.


    Danke

  • genau, jedes Schweinchen hat insgesamt 2 Spritzen bekommen. Aber nicht von mir, sondern vom TA. Ich musste dann nur das Mittel auf den Schweinchen verteilen.


    Kleiner Tipp: solltest Du dort hingehen, nimm Bargeld mit. um 18:00 gibt es da regelmässig Schwierigkeiten mit dem EC-Kartengerät, weil die Bank da wohl die Daten abruft und die Leitung dann ab und an zusammenbricht. :-)


    Aber ansonsten sind sie spitze!

  • meine name ist Verena, ich lebe derzeit in london mit meinen 4 Meerschweinchen.


    mein meehrschweinchen hat auch so einen weissen Schorf senkrecht an der Nase hoch - Schuppig. mein tier arzt hat keine ahnung was das ist. es hoert sich alles ganz genauso an wie bei dir, auser das es sich ausbreitet, ganz langsam aber es wird definitif mehr!!!! wenn ich darueber kratze pasiert nichts aber wenn ich eine "schuppe" vorsichtig mit einer pinzete heraus ziehe zieht man rot bzw. blut darunter. erst hatte es nur mein schwein aber jetzt faengt das selbe auch bei meiner freundin ihrem an. es sind beides maedchen.
    ich wuerde da noch dran bleiben!!!


    falls du rausbekommen solltes was es ist oder was man dagegen machen kann bitte las mich wissen... ich tuhe das selbe.
    danke