• Hallo!
    Ich bin heute auch das erste mal wieder sammeln gegangen. :D
    Ich gebe ihnen eben jetzt noch nicht so viel und steigere es dann eben langsam.
    Würde sagen, dass nichts dagegen spricht, wenn es nicht gefroren oder sehr nass ist.

  • Also meine saßen heute schon weider zwei Stunden draußen, dies steigere ich auch, bis sie im Sommer sogar von morgens 8 bis abends18 Uhr auf der Wiese sitzen.


    Habe die heute in die Sonne gesetzt, sie haben sich ins Gras gelegt, gemümmelt und die Sonne genossen.


    Lg Jule

  • Dahlia, ist das nicht noch zu kalt zum auf der Wiese sitzen?


    Meine haben das ganze Jahr über Gras bekommen. Die würde auch ganz schön protestieren wenn ich nachmittags kein Gras füttern würde :lol:

  • Hallo,


    ich habe mich noch nicht getraut Gras zu füttern.


    Obwohl meine Schweinchenbande es auch sehr liebt.


    Also raussetzen würde ich meine nicht. Sie kommen aus
    Innenhaltung. Bei 20 Grad im Raum.


    Ausserdem ist der Boden von unten her viel zu kalt.


    Bei geeigneten Temperaturen (ca. 20-25 Grad ) kommen sie
    auch auf die Wiese.


    Letztes Jahr war es so, als es das erste Mal über 20 Grad waren,
    war der Grasboden immer noch eiskalt. (Ende März/Anfang April)
    Auch da würde ich sie niemals raussetzen.


    Der Boden muss sich erst erwärmen. Dafür bedarf es schon mehrere
    Tage warmes Wetter.


    Und bei über 27 Grad kommen sie auch nicht raus. Dann wird
    es nämlich zu warm für die Fellnasen. Trotz Schatten und Häuschen.


    LG
    Marion

  • Ich fütter im Moment jeden zweiten Tag eine Mahlzeit Gras. Sie freuen sich wie die Schneekönige, wenn die Tüte raschelt und haben schon gelernt wie die Fronttür klingt. Egal obs Zeit für Gras ist, wenn die aufgeht wird erstmal gemuigt! ^^

  • Hallo!


    ich habe meine zwei letztes jahr bei ~15-20° rausgelassen, meine leben auch in Innehaltung, ich habe sie anfangs um die Mittagszeit rausgetan, weils da ja am wärmsten ist. Anfangs nur ganz kurz. Dann hab ich die Zeit verlängert. In den Sommerferien hab ich sie dann auf Sommerfrische zu meiner Oma in en Garten gegeben, und da waren sie den ganzen Sommer lang den ganzen tag durch draußen, als es dann immer heißer wurde hab ich zusätzlich noch einen Sonnenschirm aufgespannt, weil die Sonne ja wandert, sie sind abert immer unter irgendeinem Baum im Schatten gewesen. Und da war es bestimmt mehr als 27°,wobei mann aber sagen muss dass der Boden unter den Baumen,wo ja eigentlich immer Schatte ist, schon kühl war und sie haben es sehr gut überstanden :wink: Ich denke wenn sie immer im Schatten stehen und auch immer Wasser haben ist das eigentlich kein Problem! Bei Langhaarigen Schweinen würde ich aber auf jeden Fall die Haare schneiden!


    Liebe Grüße
    Chrissi

  • Meine Mädels kommen aus Außenhaltung, sie packen das deshalb auch gut. Heute saßen sie auch wieder volle 7 Stunden auf der Wiese!

  • Hallo Ursula,


    als Anfütterung kannst Du ca. eine Hand voll Gras pro Meerschweinchen füttern. Die Menge dann langsam steigern. Eine Obergrenze gibt es nicht.


    Da man nicht sicher sein kann, dass das Gras von den Wiesen wirklich alles beinhaltet, was die Meerschweinchen brauchen, sollte man auch im Simmer Frischfutter anbieten.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Solange es bei uns nicht so aussieht wie auf dem Bild von MiniB gibt es Gras.
    Wenn ich welches finde und es nicht gerade friert oder ich das Gras unter Schnee suchen muss verfüttere ich es auch.

Ähnliche Themen wie GRAS jetzt schon verfüttern??