Meerschweinchen Vergesellschaftung

Ebenfalls Fragen zur Gesellschaftung

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben! Bei mir ist es jetzt endlich auch bald so weit: Ich erlöse meinen Kleinen von der Einsamkeit und hole noch ein zweites Wutzchen. Jetzt habe ich grade was von Quarantäne gelesen. Muß ich das Neue dann auch noch eine Zeit lang alleine lassen oder kann ich die beiden direkt vergesellschaften? Und das Ganze dann an einem neutralen Ort so wie ich das verstanden habe.
    Liebe Grüße, Christian

  • hallo christianH!


    freut mich für deinen kleinen freund, dass er gesellschaft bekommt. die quarantäne ist nur nötig, wenn du dir nicht sicher sein kannst ob die kleine fellnase gesund ist. dem kannst du aber vorbeugen (mach ich auch immer so) indem du, wenn du das neue schweinchen abholst, gleich mal zu nem check beim tierarzt vorbei fährst. dann kannst die beiden gleich vergesellschaften.
    das solltest du auf neutralem boden machen, mit genügend platz. stell am besten ein paar leckerchen mit rein. beobachte das ganze ein bissl. das kann schon eine zeit lang dauern. ich lass meine immer über nacht zusammen im vergesellschaftungsauslauf. den käfig solltest dann auch richtig sauber machen, bevor die beiden dann zusammen reinsetzt. wichtig ist, dass du bei zwei schweinchen auch mind. zwei häuschen bzw. versteckmöglichkeiten anbietest und mehrere futterstellen machst.


    wünsch dir viel glück und berichte doch wie´s gelaufen ist.

  • Hallo Christian,


    um sein eigenes Meerschweinchen zu schützen, sollte eine Quarantäne von 4 Wochen eingehalten werden, wenn man ganz sicher sein will, dass das Meerschweinchen keine Krankheiten (wie z.B. die Meerschweinchenlähme) einschleppt.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • :wink: hallo,ich denke/find die beiden vier wochen getrennt zuhalten etwas arg lang.ich denk auch wenn du dir nicht ganz sicher bist,geh mit ihm vorher zum tierarzt und führe sie dann zusammen.
    ich muß ehrlich sagen(zu meiner schande)ich bin nie vorher zum tierarzt gegangen und meine habe ich nie vier wochen getrennt gehalten...eine woche im schnitt o.k.aber nicht länger.Ich denk es kommt auch immer darauf an wo du es her hast :?:kannst du dazu was sagen?


    lg aus berlin

  • Hallo! Also, erstmal vielen Dank für die Hilfe. Eigentlich wolte ich das neue Schweinchen aus einem Zoohandel holen, der einem Freund von mir gehört. Allerdings habe ich in der Zeitung diverse Anzeigen gesehen und bin am überlegen, ob ich nicht mal im Tierheim nachfragen soll. Dann wärs gleich ne doppelt gute Tat.
    Liebe Grüße, Christian

  • :P hallo,ich würde (auch wenn es dein freund ist)aufjedenfall privat kaufen bzw.aus dem tierheim.mir hat man gesagt das es am besten ist sich ein jungtier zuholen.und die erfahrung hat gezeigt das es die ganze sache einfacher macht die beiden aneinander zugewöhnen.bei älteren böckchen kann es schon zu dominanz problemen kommen.wie gesagt meine erfahrung :? aber du kannst auch glück haben.gucke aber ganz genau auf haltung etc. bevor dir einen kleinen holst und wenn aus dem tierheim frage nach was ist wenn die beiden sich nicht verstehen sollten...da auch meeris eigen sein können.ich wünsche dir viel spaß und glück bei der suche und hoffe du findest den richtigen kumpel für dein kleinen.


    lg aus berlin :wink: :wink: :wink:

  • Hallo! Jungtier hätte ich mir wohl eh geholt, da auch mein Kleiner daheim noch kein Jahr alt ist. Tja, und dann hoffe ich, das da alles gut läuft mit den beiden. Werde euch dann Bescheid geben wie es gelaufen ist. Und vielen Dank nochmal für die Hilfe.
    Bis die Tage , Christian