Meerschweinchen Vergesellschaftung

Vorbereitung einer Wiedervergesellschaftung ?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo


    vor einiger Zeit ( 1,5 Jahre) hatten wir Meerinachwuchs und haben alle (8)bis auf einen Bock behalten. Das Böckchen ging zu Bekannten, denen ein Hase gestorben war,dieser mit einem Meerschw. Bock vergesellschaftet war :( . Ich habe ihnen damals geraten doch einen von uns zu nehmen, damit ihr Meerschweinchen( damals 4 Jahre) endlich den richtigen Partner bekommt.
    Die Vergesellschaftung der beiden Böcke hatte ganz gut geklappt. Nun ist leider das ältere Meerschweinchen gestorben und der Andere ist alleine. Sie sind total arg auf Meerschweinchen und wir möchten ihnen nun eine Schwester aus dem gleichen Wurf von damals geben( damit gleich alt).
    Der Meeribock wurde auch schon am 3. Januar kastriert und nach der 6 Wochen Wartezeit möchten wir unser Weibchen dorthin geben.
    Jetzt die Frage: kann ich das Tier irgendwie darauf vorbereiten?
    Sie lebt zur Zeit noch in einer 3er Gruppe( Außenhaltung) und ist nicht besonders zahm.
    LG Monika

  • Ich dachte vielleicht sollte ich sie einige Tage vorher einzeln setzen, daß sie sich auf ihren neuen Partner freut. Oder ist das keine gute Idee?
    Quarantäne ist, denke ich nicht notwendig da unsere Meeris noch nie krank waren und auch sonst total fit sind.


    LG Monika

  • Hallo Nadine,


    ja sie kommt ins Haus, zumindest im Winter. Im Sommer leben sie dann draußen in einem schönen Außlauf. Ich dachte von draußen nach drinnen geht, nur anders herum nicht. Sie werden die Schweinchen erstmal natürlich nicht so warm stellen. Kann ich sie also nicht vorbereiten,auch weil sie ja eher scheu ist. Wenn sie ein Paar Tage alleine ist, wird sie auch ihre Angst vielleicht überwinden, oder? Unsere Meeris sind nur nicht so zahm weil sie ja in Gruppen im Freien leben und nicht so viel rumgetragen werden.
    Nach der Kastration musste ich einmal ein Böckchen auch alleine setzen und der war dann nach einer Woche schon richtig zutraulich.
    Was soll ich tun?


    LG Monika

  • Hallo Monika,


    Zitat von Meeri

    Ich dachte von draußen nach drinnen geht, nur anders herum nicht. Sie werden die Schweinchen erstmal natürlich nicht so warm stellen.


    Doch das geht auch nicht. Man muss sie über Wochen an die Temperaturen in der Wohnung gewöhnen. Ganz langsam.


    Zitat von Meeri


    Wenn sie ein Paar Tage alleine ist, wird sie auch ihre Angst vielleicht überwinden, oder?


    Nein, das wird sie vermutlich nicht. Ich würde es nicht machen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • oder soll ich sie einfach jetzt täglich auf den Arm nehmen, um sie schon mal daran zu gewöhnen.
    Wir geben sie an ein Erwachsenes Ehepaar die sehr tielieb sind, also wird sie nicht von Kindern rumgezogen.
    Vielleicht geht es ja auch ohne Vorbereitung, möchte es ihr halt etwas leichter machen.


    LG Monika

  • Hallo!


    Warum willst Du sie denn unbedingt auf den Arm nehmen? Damit zähmst Du sie bestimmt nicht, Du bereitest ihr damit großen Stress und sie ist doch ohnehin schon scheu. Meerschweinchen sind Fluchttiere und fallen in eine Scheckstarre und erdulden einiges. Manche denken dann ihre Tiere genießen die Streicheleinheiten, aber wenn Dein Meerschwein sowieso schon scheu ist, bekäme es so nur noch mehr Angst vor Menschen und Händen. Mag sein, dass Tiere, die von klein auf daran gewöhnt sind, es sogar mögen gestreichelt zu werden, meine Tiere dulden die Hand, kommen neugierig und verfressen um zu schnuppern, lassen sich aber nicht freiwillig kraulen und brauchen das auch nicht.


    Ein Meerschweinchen vor einer Vergesellschaftung einzeln zu setzten ist, außer bei einem frisch kastrierten Männchen, unsinnig.


    Jede Veränderung bedeutet Stress für das Tier. Du machst es ihr, so gut Du es meinst, so nicht leicht. Eine gut durchdachte Zusammenführung ist das einzige was Du tun kannst, um den Beiden einen guten Start zu ermöglichen.


    Natürlich wird eine Zusammenführung Aufregung bedeuten, aber das bekommt ihr hin. Die Meeerschweinchen sind Gruppentiere, das klappt schon. Sollte es wider Erwarten mit den beiden nicht funktionieren, kannst Du sie immer noch zurücknehmen und es mit einem anderen Tier versuchen.


    Ich würde da aber nicht so schwarz sehen und vorab keine Unruhe in die Truppe bringen und das Tier dort auf keinen Fall herauslösen.


    Viel Erfolg mit den Beiden!


    Reni und die Schweinebande

  • OK, Danke. Ich glaube, ich wollte es mir nur leichter machen. Es ist immer schwehr ein Tier abzugeben. :( Nehme sie natürlich zurück, wenn eine ZF nicht klappt. Glaube aber nicht,dass es Probleme giebt.
    Du hast wohl recht, ich lasse sie in ihrer Gruppe bis sie umzieht!
    Sie wird warscheinlich von ganz alleine zutraulich, wenn sie mehr Menschen in ihrer Nähe hat.


    LG Monika

  • Hallo,


    ich wieder, am Sonntag ist es soweit. Unsere Bekannten kommen mit ihrem Meerschweinchen Böckchen( kastriert) und nehmen dann seine Schwester mit. :( . Wir haben überlegt, dass es wohl eine gute Methode der ZF ist. Wir setzen sie einfach zusammen in die Transportbox.
    Sie werden froh sein sich aneinander zu kuscheln, bei der Autofahrt. Oder?



    LG Monika

  • Das Poblem bei der Sache ist, unsere Bekannten kommen von weiter weg und wir wollten noch den Tag zusammen verbringen.
    Ich habe aber auch noch einen großen 120 cm Käfig ( für beide neutral)
    soll ich sie dann solange da hineinsetzen ? Wäre halt gerne dabeigewesen bei derZF.
    Unsere Bekannten sind bestimmt 5-6 Stunden bei uns. Wenn es dann ohne Beißerei im Käfig klappt, könnten sie dann zusammen in der Transportbox heimfahren ?


    LG Monika

  • Hallo Monika,


    ein 1,20 m Käfig ist keinesfalls groß genug für eine Vergesellschaftung. Man rechnet pro Meerschweinchen ca. 2 m² ein.
    Zudem sollte sie länger dauern.


    Ich würde sie einfach in zwei Transportboxen fahren lassen. Das geht doch sehr gut.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ok. das mit dem Käfig hat sich sowieso erledigt, da sitzt jetzt mein Hase drin. Der hat sich bei der Vergesellschaftung verletzt, wurde von seiner Partnerin in den Penis gebissen. :( .
    Könnte mit Gitterelementen im Garten ein Gehege machen, da können die Beiden sich erstmal kennenlernen. Zur Heimfahrt gebe ich dann einfach unsere Box mit.


    LG Monika