Meerschweinchen Haltung

Umzug in der Schwangerschft?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo Wutzen-Fans,


    noch bevor ich festgestellt habe, dass meine Lisa schwanger ist haben wir angefangen einen schönen, großen Eigenbau zu bauen. Im Moment leben das schwangere Mädchen und der Kastrat (er musste sofort dran glauben) auf 1,20x0,60x0,50 mit Freilauf und unser Eigenbau hat die gleichen Maße nur auf 3 verbundenen Etagen mit zusätzlichen Zwischenetagen.
    Meine Frage ist nun: Kann in, sobald ich alles schön eingerichtet habe die beiden umsetzen oder soll ich die Geburt der Babys abwarten? Ich habe gelesen, dass man schwangere Weibchen keinem Streß aussetzen soll und ich kann nicht einordnen, wieviel Streß so ein Umzug bedeuten würde.


    Schon mal danke für eure Antworten!!


    Janina

  • Hallo!


    Also ich glaube, dass du sie eigentlich schon umsiedeln kannst. Würde maximal nem hochschwangeren Tier den Stress nicht antun.


    Bei den Tieren wird es ja auch ned viel anders als bei den Menschen sein. In der ersten Zeit sind sie ja noch ned wirklich eingeschränkt in ihrer Bewegungsfreiheit und man merkt fast gar ned, dass sie schwanger sind.
    Am Schluss wollens lieber mehr ihre Ruhe - und da wäre natürlich a Umzug eher mehr Stress.


    Aber da sie ja nur von einem Käfig in den nächsten ziehen glaub ich nicht, dass es so stressig ist. Vielleicht kannst du ja a paar Gegenstände vom alten Käfig mitnehmen, dann richt der neue Käfig gleich nicht mehr so neu und eigenartig. Glaub das beruhigt Meerlis auch, wenn sie "ihr" Häuschen wieder finden.


    Wann kommen denn die Babys? War die Schwangerschaft geplant oder hast du geglaubt, dass das Männchen a Weibchen ist? Die 6 Wochen Trennung nach der Kastration hast ja eingehalten oder?


    LG Carina

  • Hallo Carina,


    also eigentlich müssten die Babys ja bald kommen. Die Bewegungen kann man schon fühlen. Geplant war das Ganze natürlich nicht, man hat mir zwei Weibchen verkauft! Wie es ja so oft ist. Irgendwnn hatte ich gemerkt dass "Marie" ein Bock ist und der musste dann sofort dran glauben. Die beiden wurden unter Protestquiken getrennt. Nachdem ich dann sicher war, dass meine Lisa schwanger ist (das war ca. 3 Wochen nach der Kastration) habe ich Rücksprache mit dem Tierarzt genommen. Jetzt sitzen die beiden wieder zusammen, aber die Frist ist abgelaufen. Ich will ja nicht noch mehr Babys sondern hatte eigentlich vor ein paar Notwutzen ein gutes Zuhause zu geben. Davon gibt es genug! Aber ich habe schon liebe Hände gefunden, in denen die Babys kommen, mit Schutzvertrag versteht sich! Kannst ja auch mal auf meine HP gucken!


    LG Janina