Meerschweinchen Haltung

Wie teuer war ungefair euer EB?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    wie ich ja schon mal geschrieben habe, fangen wir nun bald mit unserem EB an. Ich war heut mal im Obi und habe ausgerechnet, wie viel ich am Ende für unser dreistöckiges "Gebäude" bezahlen werde. Insgesamt werdens wahrscheinlich für die 3m² 140,-€ werden (inkl. Acrylglas, Holz, Acryl, PVC-Böden, Rollen zum Mobilsein).


    Wie viel habt ihr den so bezahlt für eure selbstgebauten Heime eurer Schweinchen? Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie man gut Geld sparen kann? Ich habe den Vorteil, dass ich fürs Fräsen und Zurechtschneiden etc. und auch für die Schrauben nichts bezahlen muss, sondern nur fürs Material...


    Viele Grüße,
    Stephie

  • Hi peachberry,
    wir haben etwa 200 Euro mit allen Materialien bezahlt (Platten, Hobbyglas, Leisten, Teichfolie, Teppichklebeband etc.). Aber dafür konnten wir bei der Einrichtung sparen, weil die ganze Familie Häuser, Treppen, Hängematten etc. alles selbst gebaut hat.


    Grüße nach Jena! (hab da bis 07 studiert)

  • Danke für eure Antworten...Dann bin ich ja sehr gut dabei mit meinen 140€! Das freut mich ja - versuch auch immer das günstigste zu nehmen, was trotzdem natürlich noch stabil ist und nett aussieht.


    Uiuiui...400€ für 1,5m²? Das ist aber viel - sieht bestimmt aber super aus...300,-€ wären mir auch schon viel zu viel. Unter 200€ wären toll...
    Ich hoffe meinen eigentlich noch fast neuen Doppelstockkäfig auch noch für einen guten Preis verkaufen zu können (hat wer Bedarf? ^^)...Dann wirds noch ein bissel kostengünstiger.


    @Bela_Stef: Bist die erste, die ich hier kenne, die was mit Jena zu tun hat :)


    Viele Grüße,
    Stephie

  • ca. 250,- für:


    - GORM regal von ikea (4 etagen)
    - teichfolie
    - bastlerglas
    - leisten


    die leisten waren schweineteuer und hab teilweise leider zu viel gekauft... ja.. man verschätzt sich am ende dann doch

  • ich habe für ca 60 euro im internet einen ergattern können. den ich ein klein wenig am umgestalten bin für meine weibergruppe mit kastraat.
    und die beiden brüder haben ne etage für sich. und mein hoffendlich schwangeres weibchen joysie bekomt in ein paar wochen auch ne etage für sich und ihre kleinen.

  • Wir haben den Fehler gemacht, dass wir zu hochwertiges Holz gekauft haben. Nach zwei Wochen haben wir nämlich innen alles mit PVC ausgekleidet, da der Lack noch nicht das Ergebnis brachte, das wir uns erhofft hatten und unsere Meeris sehr pinkelfreudig sind. Somit hätten wir auch die billigste Spanplatte nehmen können, da sie ja eh überklebt wurde.
    Wir waren auch mit rund 200€ dabei, wobei der nächste EB aus billigen und dünneren Platten hergestellt wird, dann lässt sich einiges einsparen.

  • Wir haben in etwa 200 Euro für den EB gezahlt - beschichtetes Holz, PVC-Auskleidung, Dracht und Plexi zur Verblendung. Der Käfig hat knappe 2qm inkl. ner zweiten Etage.


    Gruß Nishiko

  • Unser Schrank/Käfig hat ca. 60€ gekostet.
    Doppelseitiges Klebeband, PVC, Plexiglasscheibe & ein 08/15 Kleiderschrank. Alles dann selbst zusammengezimmert (+ 2 Extra Etagenböden, weil noch Bretter übrig waren).
    Die Schweinchen lieben es und ich bin auch sehr zufrieden :D


    EDIT: Kleiner rechenfehler, es waren ca. 70€ ;)

  • Wir mussten vor zwei Wochen schnell etwas für zwei Schweinchen bauen, wa natürlich viel kleiner ist als das was ihr so braucht. Außerdem hatten wir den Vorteil schon von einigen anderen Bauten noch Kleinkram wie PVC, Schrauben, Draht und kleine Stückchen Leisten zu haben, die man ja doch immer ungeplant noch mit anbauen muss :wink:
    Der Stall ist jetzt etwa 58mal130cm groß und hat eine zweite Ebene (etwa 20mal40cm), die einfach aus dem stück besteht, dass wir für die teilweise offene Front rausgesägt haben.
    Alles in Allem sind wir so auf nur knapp 20 Euro gekommen, was ja nun wirklich viel billiger ist als ein gekaufter Käfig in der Größe 8)

  • Gute Arbeit Kir' :)
    Und mal Hand auf's Herz, es ist doch viel schöner anzusehen, wenn die lieben kleinen Pelznasen durch einen Stall popcornen, den man selbst gebaut hat, als wenn sie durch einen gekauften (und nicht um- oder ausbaufähigen) Käfig hoppeln, oder ;)
    Außerdem macht es mir sehr viel Spaß zuzusehen, wie unsere Meeris die Früchte unserer Arbeit so zu schätzen wissen.
    Und ab und zu kommt immer mal wieder ein neues Spielzeug dazu, selbstgebaut natürlich ;) :)