Hallo!
Ich habe ein ca. 3-jähriges Weibchen, was knappe 2,5 Jahre mit einem 5-jährigen kastrierten Böckchen zusammen gesessen hat. Das Vergesellschaften der beiden hatte damals super geklappt. Teddy hat gebrommselt und mit dem Hintern gewackelt, sie haben sich ganz kurz ein bisschen angezickt und seitdem in voller Harmonie zusammengelebt (Gehege: 2,5 m2). Leider musste ich Teddy am 25.12. einschläfern lassen. Einige Tage später habe ich dann versucht Tiffi mit meinen zwei anderen Weibchen (leben in einem zweiten Gehege) zu vergesellschaften, was ich auch schon die Jahre zuvor in verschiedensten Konstellationen erfolglos versucht hatte und es hat wieder nicht geklappt. Tffi hat die beiden ordentlich angezickt und gejagt und Haare ausgerissen etc. und sich mit ihrer Schwester dann gegenseitig in den Rücken verbissen, dass ich dazwischen bin und das Ganze abgebrochen habe.
Nun wollte ich sie nicht alleine sitzen lassen und habe ihr letztes WE ein ca. 1-jähriges kastriertes Böckchen aus dem Tierheim geholt, sie auf neutralem Gebiet zusammengesetzt, aber anstatt zu brummseln und sich zu freun, haben sie beide so ziemlich sofort Zähne geklappert, sich umkreist und dann geht es ja immer so schnell, angegriffen und gebissen - bin dann jedesmal dazwischen, will ja nciht warten, bis ich verletzte Schweinchen habe. Nach einer Stunde habe ich entnervt abgebrochen, aber das Tierheim meinte, ich solle es nochmal probieren, aber ich bekomme jetzt schon Bauchweh. Hat es Sinn? Inwieweit soll ich sie sich beißen lassen? Ich will keine verletzten Schweinchen!!!!
Danke!!! & Gruß.