Meerschweinchen Haltung

Die 1. Frage

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich hätte gleich mal eine erste Frage.


    Ich weiß natürlich, dass man Meerschweinchen nicht alleine halten sollte.
    Nun hatte ich mich dazu entschieden, 2 weibchen und ein kastriertes männchen zu nehmen. Doch dann habe ich gelesen, dass man auch Weibchengruppen machen kann. Dann braucht man kein Männchen zu kastrieren und dann brauch auch kein Männchen so lange Zeit abzusetzten nach der Kastration. Das wäre ja ein Vorteil der Weibchengruppen.


    Nun habe ich aber gelesen, man sollte immer eine gerade Anzahl an Weibchen haben, da sie sich wohl jeder eine Freundin aussuchen würde und bei einer Grppe von 3 Weibchen, wäre wohl einer immer alleine :?:


    Nun meine Frage: Stimmt das, oder funktioniert auch eine Gruppe mit 3 anstatt 4 Weibchen?

  • Hallo Carole,


    ich habe bei mir seit fast 11 Monaten eine 3er Gruppe Mädels und die verstehen sich gut und es ist eine sehr harmonische Truppe. Als wir sie damals gekauft haben, waren sie noch sehr klein und saßen auch genau zu dritt zusammen und so haben wir sie auch alle drei mitgenommen.


    Es hat seither immer prima funktioniert und gab nie Probleme - aber sie haben auch inzwischen ein schönes großes Gehege, wo sich sich gut aus dem Weg gehen können.


    Eine Garantie gibt es natürlich nicht, daß sowas immer funktioniert, aber ich würde es probieren. Die Hauptsache ist, daß Du ihnen viel Platz und verschiedene Unterschlüpfe anbieten kannst, damit sie sich eben auch mal zurück ziehen können.


    Viel Glück & LG
    Alessia

  • Hallo Carole,


    ich habe eine Gruppe von drei Weibchen. Es funktioniert also bestens. Ich hatte auch schon vier. Es machte keinen Unterschied, hinsichtlich der Harmonie in der Gruppe, ob es drei oder vier Schweinchen waren. Wichtig ist, das sie Zeit haben, ihre Rangordnung zu klären und dann klappt das egal ob gerade oder ungerade.


    Allerdings werde ich mir in diesem Jahr noch einen Kastraten aus dem Tierheim holen, weil Weibchengruppen durchaus zickige Phasen haben und ich denke, dass sich das mit einem Böckchen etwas bessern wird. Du kannst also durchaus auch ein fertig kastriertes Böckchen bekommen, wenn Du auch Notschweinchen aufnehmen würdest, dann bestünde auch die Möglichkeit eine eingespielte Gruppe zu übernehmen. Das ist, wenn man noch keine Meerschweinchen hatte, die einfachste Lösung. Die Schweinchen verstehen und kennen sich und der Halter ist dann nicht gleich mit der Zusammenführung überfordert.


    Liebe Grüße und viel Erfolg mit den Kleinen


    Reni und die Schweinebande

  • danke für die Antworten,
    ich glaube auch, dass ich es mal versuchen sollte. Hab ja noch viel Zeit.
    Jetzt ist mal ihr neues Gehege in Planung. Also Platz würden sie sicher bekommen, denn es wird so um die 2 meter lang und 1.20 breit mit einer kleinen Etage drinnen und natürlich viele Versteckmöglichkeiten :D ist doch klar

  • also wenn eine von meinen zickt lässt sie die andere nicht an sich dran und wenn sie frisst darf die andere nicht in ihre nähe kommen. sie droht ihr dann auch manchmal aber bei mir ist nix schlimmeres passiert.


    LG jana :wink:

  • Hallo Engel,


    Zickerein unter Weibchen können mehr oder weniger schlimm sein. Es gibt Weibchen, die sich richtig heftig jagen, anderen "meckern" nur, wenn eine an der anderen zu nah vorbei geht. Es ist also völlig unterschiedlich.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,



    auch ich habe noch 3 Weibchen, ende Januar kommt ein Kastrat hinzu.
    Aber die Damen sind ein eingespieltes Team, jeder weiß, wer hier noch Chefin ist. Und wenn mal die Babe, die ganz unten ist bei der Rangordnung, an Murmel, der Chefin vorbei geht, "meckert" Murmel und Babe haut hab. Aber das ist normal. Solange sie sich nicht heftig beißen!




    Liebe Grüße


    mausel

Ähnliche Themen wie Die 1. Frage