Meerschweinchen Futter / Ernährung

Heuallergie :(

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo ihr Lieben,
    bin frische gebackenes Forummitglied und seit heute Meerschweinbesitzerin.
    Eigentlich bin ich eingefleischte Rattenhalterin aber das kleine Schweini steckte in einer misslichen Lage.
    Mein Problem ist aber, dass mein Freund eine Heuallergie hat und er am WE, wenn er da wäre nur am Nießen udn Tränen wäre.
    Bisher hat das Schwein ohne Heu auf Stroh mit viel Salat gelebt und draußen bei den Temperaturen.


    Ich weiß aber, dass Heu für die Schweinchen die Nahrungsgrundlage ist.


    Gibt es Alternativen z.B. ausschließlich getrocknete Kräuter füttern?
    Ich kenne es von meinen Pferden, dass es Heucobs gibt, darauf war mein Freund bis jetzt nicht allergisch. Wäre das etwas?


    LG Nici

  • Hallo,


    vorab habe ich eine Frage: Hälst du dein Schweinchen allein? Klingt irgendwie so. Wenn dem so ist, besorge ihm bitte unbedingt einen Partner. Es ist zwar schön, dass du einem Schweinchen aus der Not geholfen hast, aber es ist ein Rudeltier und braucht einen Arrtgenossen...


    Zum Heu:
    Ich bin auch so ein Kandidat, der Allergien gegen alles und jeden hat. Super Sache :( ...
    Das mit dem Heu kannst du regeln, indem du die Packung z.B. nicht in der Wohnung lagerst, sondern auf dem Balkon, im Keller, im Garten, etc. ...Ist auf jeden Fall machbar. Dann flattert nicht so viel sinnlos in der Luft rum.
    Wenn du die Heuraufe mehrmals täglich auffüllst, so dass nicht immer viel Heu in der Raufe ist (aber ausreichend), dann müsstest du das Ganze auch etwas eindämmen können.
    Außerdem ist dann wahrscheinlich immer Käfigreinigen angesagt, bevor dein Freund kommt.


    Es gibt auch speziell entstaubtes Heu - ist besser für Mensch und Schwein. Kostet allerdings etwas mehr. Könntest du aber auch immer nur dann verfüttern, wenn dein Freund da ist.


    Lässt sich alles normalerweise umsetzen. Wie gesagt, bei mir hat es auch geklappt - und ich hatte sogar eien Meerschweinchenallergie (entweder ich habe es gut im Griff oder sie ist weg :o )...


    Viele Grüße,
    Stephie

  • Wie gesagt das schweinchen ist seit 4 stunden bei mir, da war es mir noch nicht möglich einen neuen Freund zu besorgen.
    Es lebte bis jetzt mit einem Kaninchen in Außenhaltung, der Hase ist aber gestorben.


    Das mit dem Heucob geht garnicht?


    Woher bekommt man das entstaubte Heu?

  • Ich kaufte das Heu immer im normalen Zoohandel. Frag einfach mal nach.


    Dass Heucobs ein Ersatz für Heu sind, glaube ich nicht. Heucobs ersetzen zumindest beim Thema Zahnabrieb ganz und gar nicht das Heu. Heucobs und Pellets werden nur gequetscht und nicht gekaut. Somit ist der Zahnabrieb viel geringer bzw. gar nicht vorhanden. Durch den Speichel lösen sie sich viel zu schnell auf.


    Dass du das Schweinchen erst seit heute hast, habe ich überlesen. Tut mir Leid.

  • Hallo Nici,


    schön, dass Du das Meerschweinchen gerettet hast.


    Leider ist eine Haltung ohne Heu nur dann möglich, wenn Du immer in unbegrenzter Menge frische Wiese anbieten kannst. Was hier nicht möglich ist.


    Das Heu ist wichtig für die Zähne (Abrieb der Backenzähne) und für die Verdauung (Rohfaser). Beides ist bei den Heucobs nicht mehr gegeben.


    Meerschweinchen kann man aber mit entsprechender Stallung auch ganzjährig draußen halten. Vielleicht wäre das eine Alternative für Euch.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke für eure Antworten.
    Ein neuer Freund für Schweini ist schon in Sicht :D


    Ich überlege jetzt, die Schweinchen in ein anderes Zimmer zu stellen, da bliebe aber nur der Keller- nicht gerade optimal denke ich mich.


    Brauchen die meeris unbedingt getrocknete Gräser oder wären auch nur Kräuter ok? Vielleicht gibt es ja sowas? Denn mein Freund ist auf die Gräser allergisch, nicht so sehr auf den Staub.

  • Hi,


    ich kenne das von Pferden, die allergisch gegen Staub sind. Da wird das Heu vor dem füttern nass gemacht. Wenn dein Freund also mit dem Staub Probleme hat, dann könnte es ja was bringen. Vielleicht sorgt es aber auch für eine allgemeine Linderung der Allergie.


    Grüße,
    Kris

  • wenn dein freund auf bestimmte gräser allergisch ist, kannst du im fachhandel auch mal nach sorten schauen, die diese nicht enthalten.
    ein bekannter kommt mit gekauften heusorten garnicht klar, kann aber ohne probleme mit wiesenheu vom bauern umgehen, da er nur auf einige gräser allergisch reagiert. meist wird langstieliges, strohiges heu von allergikern gut vertragen, während fusseliges zweitschnittheu/kleeheu garnicht geht.
    vll wäre das eine alternative?!

  • Hallo,


    ich kenne das Problem mit der Heuallergie nur all zu gut :(
    Bei mir bringt es viel wenn ich das heu im Keller lager und nur wenig in die Heuraufe lege. Dafür muss ich 3 mal täglich nachfüllen. Aber das ist das kleinste Problem.
    Versuch es doch einfach mal


    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg :P

  • Das mit dem befeuchten ist gut, aber versuche es doch mal mit Grumet, das ist der zweite Schnitt und ist net so trocken und staubig, das essen meine auch lieber, da es auch net so hart ist!!
    Deswegen würde ich mal bei einem Bauern nachfragen!! Das hilft eigentich, da mein Vater Tierarzt ist kommen immer viele Leute zu ihm mit so einem Problem, meisten hilft das Grumet, und es ist net giftig!!

Ähnliche Themen wie Heuallergie :(