Meerschweinchen Vergesellschaftung

zwei weibchen vergesellschaften?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • hallo,
    ich habe vor einigen tagen für mein weibchen einen neuen partner geholt(ebenfalls ein weibchen),da unser zweites meeri leider verstorben ist.
    als ich sie in einem neuen käfig,den noch keiner der beiden kannte,zusammensetzte,gab's nur zankerei,sodass ich sie wieder trennen musste.zuerst sind sie sich noch aus dem weg gegangen,aber sobald sich dann einer dem anderen genähert hat,haben sie sich zuerst noch kurz beschnuppert und sind dann aufeinander los=(
    außerdem hatte ich den eindruck,dass die eine die andere manchmal bespringen wollte.ist das normal bei weibchen??


    könnt ihr mir einen rat geben,was ich jetzt weiter tun soll?
    im moment habe ich sie in zwei verschieden käfigen,wo sie sich aber dennoch durch ein gitter beschnuppern können.das scheint zu funktionieren,aber ich befürchtet,dass sie sich,sobald ich sie wieder zusammenlasse,nicht mehr vertragen.


    wäre es vielleicht besser,wenn ich die gruppe noch um ein weiteres tier vergrößere?


    ich würde mich unheimlich freuen,wenn ihr mir bei meinem problem weiterhelfen könntet.


    im voraus vielen dank,
    laura

  • Hallo Laura,


    Du solltest sie auf großer Fläche mit vielen Unterschlüpfen vergesellschaften, damit sie sich aus dem Weg gehen können. Ein Käfig ist da unter Umständen zu klein (auch wenn er neutral und für beide neu ist).
    Schau mal hier, da gibt es weitere Tipps und Hinweise, was zu beachten ist: https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html
    Und das besteigen ist auch bei Weibchen normal, weil es dazu gehört, die Rangordnung auszumachen. Siehe dazu auch hier:
    https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/


    Gruß
    Nici

  • also erst mal vielen dank für die schnelle antwort;)


    ich habs jetzt wieder auf einem etwas größeren raum versucht und ich denke es hat diesmal auch funktioniert.
    sie haben sich heute eigentlich schon gleich zu anfang ganz gut verstanden und waren viel ruhiger als beim letzten mal.es gab natürlich immernoch ein paar raufereien,aber nie so schlimm dass ich eingreifen musste.
    ich habe sie jetzt zusammen in einen käfig gesetzt und hoffe,dass es auch weiterhin gut geht.


    lg laura

  • So wie es aussieht habe ich ab heute Abend eine Partnerin für mein Meerschweinchen. Bevor ich es zu mir hole, möcht ich aber noch ein paar Fragen stellen. Das Meerschweinchen das dazu kommt ist wie meins erst 6-7 Wochen alt. Der Käfig ist groß und 2 stöckig mit jeweils einem Häusschen in einer Etage(Bis jetzt ist nur ein Häusschen drin,da nur 1 Meeri). Mein Problem ist,dass ich keinen 2.Käfig habe. Nur Wäschekörbe und die sind ja wirklich etwas klein! Jetzt meine Frage. Reicht es wenn ich sie für sagen wir mal eine Stunde auf einem normalen Platz aneinander gewöhne?
    Oder soll ich vllt jedes in einen Wäschekorb setzen und diese dann zusammen stellen? Kann mir jmd sagen wie ich das am besten mache?
    Käfig hab ich grad gesäubert, aber es sitzt wieder drin, ist das schlimm wegen Gruch?
    Danke schonmal im Vorraus.

  • Zitat von SamsasTraum

    Mein Problem ist,dass ich keinen 2.Käfig habe. Nur Wäschekörbe und die sind ja wirklich etwas klein! Jetzt meine Frage. Reicht es wenn ich sie für sagen wir mal eine Stunde auf einem normalen Platz aneinander gewöhne?
    Oder soll ich vllt jedes in einen Wäschekorb setzen und diese dann zusammen stellen? Kann mir jmd sagen wie ich das am besten mache?
    Käfig hab ich grad gesäubert, aber es sitzt wieder drin, ist das schlimm wegen Gruch?


    Warum willst Du sie denn in einen Wäschekorb setzen? Setze sie beide zusammen gleich auf einen neutralen großen Platz, wo es genug Versteckmöglichkeiten gibt. Du brauchst sie nicht getrennt nebeneinanderstellen, sondern kannst sie gleich vergesellschaften. Und den Käfig solltest Du erst saubermachen und vielleicht ein wenig neu einrichte, bevor beide reinkommen. Sonst ist er ja nicht neutral und Dein altes Meerschweinchen sieht ihn u.U. als Revier und verjagt das neue Schweinchen (auch nach erfolgreicher Vergesellschaftung) wieder darauf.

  • Bis sie sich verstehen und nicht mehr jagen oder offensichtliche Probleme miteinander haben. Als Napoleon zu meinen drei Mädels kam, hab ich sie von Mittags an bis zum nächsten Vormittag im Wohnzimmer gelassen und anschließend erst wieder in ihre Küche gesetzt. Das hängt aber immer von den Schweinchen ab. Mal geht es schneller, mal dauert es länger.

  • Ich habe meine Schweine damals von ca. morgens um zehn bis nachts 24:00Uhr auf neutralem Boden gelassen - dann war ich müde und hab sie ins Gehege gesetzt ^^...Hat aber alles wunderbar geklappt. Ist aber wie gesagt immer unterschiedlich. Bei einer anderen Vergesellschaftung bei mir hat es dann wieder länger gedauert.

  • Jetzt kommts: bei mir hat die Vergesselschafung von einem Pärchen (ca. 1Jahr alt) mit einem Schweinemädchen (ca. 2monate) vielleicht 2Stunden gedauert. Es gab keine Beißerein, kein herumgejage...sie haben sich gesehen, beschnüppert mein Bock hat sich gleich zu ihr ins Haus gekuschelt...und untergeordnet hat sich die kleine auch gleich. Hatte mir das ganze totall schwierig und kompliziert vorgestellt.


    liebe Grüße
    Chrissi

Ähnliche Themen wie zwei weibchen vergesellschaften?