Meerschweinchen Vergesellschaftung

Neuling benötigt hilfe !!!!

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo erst mal an alle hier.


    Wir besitzen seit 3 Wochen ein Meerli ( Mánn ) und seit 4 Tagen sind wir in dem Besitz von 2 Meerli´s ( auch Mann ), nun haben wir viele fragen.


    Am besten ich fange mal ganz vorne an.
    Meine Schwägerinn hat sich vor ca. 10 Monaten 2 Meerli´s gekauft.
    Eines davon ist nach ca. 8 Wochen gestorben, seit dieser Zeit ist das andere alleine.
    Wir haben es nun übernommen, da Sie Allergisch auf die langen Haare reagierte.
    Nach langen lesen über Verhalten, Futter Krankheiten usw. haben wir uns noch am Heiligen Abend dazu entschlossen eine zweites Meerli zu kaufen.
    Durch viele Berichte haben wir uns Entschlossen, unserem 10 Monate alten Bock einen 2 Monate alten Bock dazu zukaufen.
    Ich glaube die verstehen sich.
    Am Anfang gab es recht viel Theater, gequicke, Zähne geklapper, geschupse und naja alles was so dazu gehört.
    Aber noch am selben abend sassen beide am selben Heuhaufen und frassen gemeinsam.
    Unser alter Bock, nun auch mutig und aufgeweckt, hüpft ( popcornt ) und quieckt im Käfig herum.
    Aber, jawaohl ABER, wir musten bei unserem jungen Bock jetzt Bisswunden am Ohr und am Po feststellen. Nix schlimmes nur jeweils ain kleiner Biss welcher schon am verheilen ist.
    Und sie jagen sich immer noch ( nach 4 Tagen ) durch den Käfig, sowie Zähne klappern und quiecken gehört noch zur Tagesordnung.


    Ist dies alles normal
    Wie lange kann es dauern bis die zwei sich richtig verstehen

  • Hallo,


    schön, dass das Böckchen direkt einen Partner bekommen hat.


    Zitat von SOliver02

    Und sie jagen sich immer noch ( nach 4 Tagen ) durch den Käfig, sowie Zähne klappern und quiecken gehört noch zur Tagesordnung.


    Was heißt immer noch? Habt Geduld. Die beiden kennen sich erst wenige Tage und so schnell ist die Rangordnung nicht ausgemacht. Es kann auch zwischendurch immer mal wieder zu Streit kommen.
    Wie groß ist denn der Käfig und bekommen sie Auslauf? Wieviel Unterschlüpfe sind im Käfig?


    Wegen den Bisswunden: könnt ihr auch kahle Stellen entdecken? Wenn ja, könnte es sich auch um einen Grabmilbenbefall handeln. Dieser wird oft mit Bisswunden verwechselt.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Also ich persönlich - man mag mich korrigieren - halte die Konstellation "Alter Bock/Junger Bock + ein Weibchen" für gar nicht gut!!


    a) Das arme Weibchen!! Ich kenne einen Fall, wo ein Weibchen von 2 Böcken totgetrieben wurde ....
    b) Es kann recht leicht zu bösen Rangkämpfen zwischen den Böcken kommen! Auch dies kann blutig enden...


    Bei 2 Böckchen sollten es schon ein großes Gehege und m.M. 3-4 Weibchen sein...
    Aber dafür braucht man viel Platz....


    Mein Rat : Kauf noch ein Weibchen und trenne die Paare!!
    Vielleicht findet sich ja noch ein Freund/Freundin, welche ein Paar übernehmen!


    Gruß
    Aik


  • :oops:
    Hab ich tatsächlich anders aufgefaßt,sorry...
    Trotzdem sollte er aufpassen, wie sich die beiden über die nächsten Wochen verhalten!
    Das sie die Rangfolge nicht innerhalb von 3-4 Tagen klären ist richtig!



    Gruß und nochmals sorry!

    Aik

  • Hallo NAdine, Hallo AiK


    also es handelt sich um 2 Böcke


    @ Nadine, sie bekommen noch keinen auslauf da ich noch kein gehege für die beiden habe.
    Sobald ich eins habe werden sie natürlich öfters aus ihrem Heim kommen.
    der Käfig hat die Mase 1,20 m x 0,60m und ist ca. 0,40m hoch

  • Hallo,


    Zitat von SOliver02

    @ Nadine, sie bekommen noch keinen auslauf da ich noch kein gehege für die beiden habe.
    Sobald ich eins habe werden sie natürlich öfters aus ihrem Heim kommen.
    der Käfig hat die Mase 1,20 m x 0,60m und ist ca. 0,40m hoch


    Ich denke, dass wird das Problem sein. Für zwei Böcke ist ein 1,20 m Käfig sehr klein. Versuche mal eine Etage einzubauen. Das geht ganz einfach mit einem möglichst großem Brett und vier Haken. Die Haken ins Holz drehen und in die Gitterstäbe einhängen.


    Dann kommt hinzu, dass sie keinen Auslauf haben. Den brauchen sie aber täglich und das mindestens 4 Stunden lang. Das ist ganz wichtig, damit sie sich austoben können.
    Wenn Du noch keine Gehege hast, baue eins aus Brettern, alten Kartons oder ähnlichem. Es ist ja nur für den Übergang.
    Oder lasse sie im Bad laufen. Sie brauchen unbedingt meht Platz. Dann vertragen sie sich mit hoher Sicherheit auch viel besser.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Neuling benötigt hilfe !!!!