@ peachberry: Ich habe zur Zeit das ganz normale aber werde wohl auch nochmal das Bioaktiv probieren.
Es staub wirklich kein bischen, ist echt klasse.
Meerschweinchen Haltung
Eure Meinung zum Thema "Einstreu"
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Hallo,
also bei den Pferden sind wir von EuroLin begeistert. Es staubt wirklich nicht, wurde extra für die Stauballergiker angeschafft. Alles andere lässt sich ja schlecht vergleichen, die Verhältnisse sind ja doch recht unterschiedlich
Im http://www.pferdefuttershop.de kann man Allspan, EuroLin und Tierwohl günstig bestellen. Versandkosten sind dort nur 1,99 €
-
So...Hab nun Allspan Bioaktiv, EuroLin und Tierwohl Super bestellt und bin schon gespannt, welches dann wohl die beste Einstreu ist - auch im Vergleich mit Chipsie Super. Hoffe, dann endlich ein gutes, günstiges Einstreu zu finden.
-
Ich bin nach vielen Versuchsreihen beim Allspan bioaktiv gelandet und richtig begeistert. Das normale Allspan ist auch super: staubt kein bißchen, saugstark, schön weich und flockig, ergiebig (2 Monate), nur zu empfehlen. Beim bioaktiv kommt noch hinzu, dass es den Harnstoff zersetzt und dadurch riecht es gar nicht und die Atemwege werden durch das Ammoniak im Harnstoff nicht gereizt. Ich entferne täglich die nassen Stellen, fülle dann mit neuen Streu nach und mixe es mit dem alten durch. Fertig!!! Komplett Reinigung nach Bedarf (etwa alle 4 Wochen). So ist es noch viel ergiebiger als das normale Allspan: habe es seit kurz vor Weihnachten und es ist noch etwa 3/4 voll.
(bestelle ich auch im pferdefuttershop, die sind echt schnell und zuverlässig!)Von normalen Tierwohl (super kenn ich nicht) war ich nicht begeistert: viel zu krümmelig. Gibt es mittlerweile aber auch schon bei Welke und im Futterhaus und beim Hellweg Baumarkt. Wenigstens das normale und in Dortmund.
EuroLin ist eine der wenigen Einstreusorten, die ich noch nicht getestet habe. Vielleicht probiere ich das aber auch noch mal aus.
Lieben Gruß
Sandra -
wir legen zeitungspapier unter, darüber eine dicke schicht stroh und heu- das saugt gut auf und ist gemütlich- außerdem hat es den positiven effekt dass man beim entmisten einfach die zeitung mit dem stroh einrollen kann, das geht um einiges schneller...
-
Ich kannmir unter der Allspanbeschreibung wenig vorstellen,- wie groß/ grob sind denn diese Späne und sind sie hell oder dunkel?
Weil wenns so ist wie das normale Sägeeinstreu, dann ist es nichts für mich...
-
Zitat von Faylyla
Ich kannmir unter der Allspanbeschreibung wenig vorstellen,- wie groß/ grob sind denn diese Späne und sind sie hell oder dunkel?
Weil wenns so ist wie das normale Sägeeinstreu, dann ist es nichts für mich...
Sie sind hell, haben genau die Farbe wie normale Sägespäne, allerdings sind diese "Flocken" etwas größer als normales Kleintierstreu das man in Zoohandlungen bekommen kann. Deswegen staubt es so gut wie gar nicht. Also für Leute die ne Stauballergie haben ist es ganz praktisch. Auf http://www.stroeh.de ist es übrigens am günstigsten. :wink: Ich kaufe es auch immer dort. Les dort doch mal, da steht ganz genau beschrieben was Allspan genau ist.
Dieses Tierwohl hatte ich auch schon..das hat gestaubt wie sonst was. Allerdings hat es den Urin ganz gut aufgesaugt. Aber mir ist wichtiger das es nicht staubt, sonst bin ich nur am nießen :wink:
-
Wir werden auch nun mal Allspan testen, denn vom Eurolin bin ich super enttäuscht. Viel zu fein & die Schweinis hams in den Augen. Lohnt sich Tierwohl super wirklich?!
-
Bella, probier Allspan mal aus, damit kannst du eigentlich nix falsch machen.
Das Tierwohl Super ist auch extrem fein..also mir hat das gar nicht gefallen. -
Hab jetzt auch mal Eurolin probiert und muss sagen, dass es mich enttäuscht hat. Es soll ja günstig sein, wenn man eine sogenannte "Matte" macht - aber da ich meine Schweinerls in der Wohnug halte, finde ich das nicht so praktisch. Das Streu ist viel zu fein und pieckst meinen Schweins am Popo und kommt schon mal in die Augen
...
Trotz dass es wirklich gar nicht staubt, werde ich es wohl nicht nochmal kaufen. Es ist nicht sehr ergiebig, denn wenn man zu dünn einstreut, stinkerts relativ schnell und stark (erinert mich an Wildtierparks...^^...!!!). Die Saugkraft lässt, wie ja bereits vermutet, auch zu wünschen übrig.
Als nächstes ist bei mir Allspan Bioaktiv dran - dafür gabs hier ja auch viel positive Resonanz.
Viele Grüße,
Stephie -
Wir haben unsere Meerlis erst seit ein paar Tagen und haben ganz normales Streu gekauft. Bin damit aber jetzt schon nicht zufrieden, weil es staubt und sehr verklumpt aus dem Beutel kommt, außerdem ist es auch nicht gerade geruchsbindend. Deshalb habe ich heute gleich den Streu von Allspan bestellt und bin gespannt wie das so ist. Habe ja bis jetzt viel positives darüber gelesen. Danach werde ich dann auch mal das Allspan Bioaktiv probieren.
LG Lissi
-
Zitat von Lissi
Deshalb habe ich heute gleich den Streu von Allspan bestellt und bin gespannt wie das so ist.
LG Lissihuhu:)...
Hast du es schon zugestellt bekommen ..wenn du es ausprobiert hast sag mal bitte bescheid =).. Bin am Überlegen ob ich es auch bestellen soll .. Ist ja auch ganz schön viel 25 Kg...
Ich hatte am Anfang auch die Pellets aber das war für meine kleinen ein zu harter untergrund ... aber von der saugkraft ging es eigentlich ... habe jetzt normale späne ausprobiert aber die kann man ja vergessen =(... Bekommt mal das Allspan auch im shop oder nur über Bestellung ??? :oops: =)
LG nana
-
Hallo Nana,
heute kam das Riesenpaket mit dem Einstreu an und der Postbote war total geschafft als er bei mir in der 3. Etage ankam. War überrascht das es schon so schnell geliefert wurde und bei der großen Menge kommt man bestimmt lange damit hin. Habe auch gleich den Käfig sauber gemacht und muss sagen das es wirklich nicht staubt. Ob es auch gut aufsaugt usw. kann ich jetzt noch nicht sagen. Aber ich denke es ist für die Größe preiswert und man kann damit nichts falsch machen.
LG Lissi
-
hallo!
Ich habe bis jetzt eigentlich immer Chipsi super genommen, mit einem 60 Liter paket bin ich immer genau eine Woche ausgekommen (120er käfig), viele von euch sind ja von Allspan ganz begeistert, und ich bin am überlegen, ob ich das jetzt auch nehmen soll. Das Streuvolumen bedrägt bei einem ballen Allspan 550 liter, weiß irgendjemand wieviel das Streuvolumen von Chipsi ist? ich möchte nämlich erstmal vergleichen, hab bis jetzt aber noch keine Angaben gefunden.
liebe Grüße
Chrissi -
Hi
also ich habe au scho mehrere variationen ausprobiert. Ma als unterste schicht bio-katzenstreu und darüber ne gute Schicht Einstreu das war wirklich net schlecht is sachen AUFSAUGEN.
Nun bin ich beim Einstreu ausm lagerhaus (350L = 10€) angelangt als unerstes und als obere Schicht so pallats vom (dm-laden) das is echt ne tolle sache meiner Meinung nach und hällt recht lange bei meinen meeris.v LG