Meerschweinchen Haltung

Eure Meinung zum Thema "Einstreu"

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Das hab ich auch gedacht,- bzw weiß das auch,* Papa ist Forstwirt*- aber bisher gehts allen prima. Mittlerweile nutzen wir da schon seit 3 Monaten und alle sind Fit. Es wird vorher halt immer ausgelüftet...

  • Guten Morgen. Nadine sag mal, wo bekommst du dieses Euro Lin denn her? Oder gibt es das nur im Internet zu bestellen?


    Ich habe auch das ganz normale Einstreu, wenn ich sauber mache muss ich selbst schon niesen und auch meine Meeris niesen ab und an mal.


    Ich finde, diese Billigeinstreu von Penny oder so ist extrem staubig, das geht gar nicht. Benutze jetzt das von Vitak****, das ist auf jeden Fall besser als das billige vom Stauben her. Aber so ganz die optimale Lösung ist das noch nicht. Also wenn ihr noch empfehlungen habt, immer her damit :lol:


    Ich hatte auch mal einen dünne Schicht Streu und Stroh dann da drüber, da kamen meine Mausis aber gar nicht mit klar, haben die Halme irgendwie immer in die Augen gestochen und entzündungen davon gehabt. Da ist das Stroh aber ganz schnell wieder rausgefolgen!

  • Hallo,


    ich habe auch vieles durchprobiert.


    Jetzt bin ich bei "Tierwohl Super". Das ist echt super.


    Vorher hatte ich Allspan. Das fand ich erst gut.


    Aber das jetzt ist super. Kein Staub. Extreme Saugfähigkeit.
    Es ist ganz fein. Echt Klasse.


    Drüber mache ich noch dann auf einer Etage noch Stroh.


    Allerdings reicht es nicht solange wie Allspan.


    25 kg Sack bei Allspan hat für 4 x gereicht.


    25 kg bei Tierwohl nur 2 x


    für 3 Etagen a 1,70 x 0,55 cm


    LG
    Marion

  • ja da allspan muss ich super sein, hab mir mal da auf der homepage ne liste zuschicken lassen wo ich es bei mir in der nähe beziehen kann. leider ist es viiiel zu weit weg dass ich noch nach was anderem ausschau halten muss

  • Hallo Aurum,


    Du kannst es Dir schicken lassen.


    z.B. bei Pferdefuttershop.de


    Der hat auch Tierwohl.


    Ich habe mit meinem Vater bei Raiffeisen Tierwohl geholt.
    Ich hab kein Auto.


    Mein Vater macht es aber nicht mehr.


    Da kosten 25 kg 8,80


    Wenn ich mir das schicken muss ich fast das doppelte zahlen.


    Aber was will ich machen ?


    Ich will bei Tierwohl bleiben. Es ist einfach super genial.


    LG
    Marion

  • Danke Marion. Ich war mal bei uns im Raiffeisen, da hatten die an Steu nur so ne Eigenmarke, also das hieß auch einfach Reiffeisen (meine ich). Liegt das Tierwohl denn normal mit im Laden oder muss ich danach fragen? Oder hat mal einer dieses Streu von Raiffeisen ausprobiert und kann sagen wie es so ist?

  • Hallo,


    also ds Tierwohl gibt es wohl nur bei speziellen Händlern.


    wie z.b. Raiffeisenmarkt


    Oder aber im Internet unter pferdefuttershop.de
    oder zooplus.de


    Du kannst ja mal bei Zooplus die Bewertungen lesen.


    Ich kann es nur empfehlen. Es ist wirklich sehr gut.


    Es ist besser noch wie Allspan.


    Ich muss es jetzt auch schicken lassen. Leider.


    Aber wenn Du es einmal benutzt hast, nimmst Du nichts mehr anderes.


    Ich kann nur von mir sprechen. Aber ich habe es jetzt auch schon
    ein paar Mal gehört, das Leute begeistert sind.


    Es gibt bei Zooplus auch 15 kg. Und sogar noch weniger glaube ich.


    Sonst 25 kg.
    Aber es sollte schon das "Tierwohl Super" sein. Es gibt da auch noch eine
    andere Variante.


    Kannst ja mal schauen.


    LG
    Marion

  • Nadine: Hast du denn schon das Chipsie Super Streu wieder probiert? Oder erinnerst du dich vom ehemaligen Ausprobieren daran, wie die Saugleistung und das Binden der Gerüche im Vergleich zu deinem EuroLin war?
    Mir ist das mit dem Staub zwar sehr wichtig, aber wenn sich das in Grenzen hält finde ich es am wichtigsten, dass die Schweine auf dem Trockenen sitzen und es möglichst wenig müffelt in der Wohnung. Da mir nun auffiel, dass EuroLin ja viel günstiger ist als mein Chipsie Super und gleich um die Ecke ein Raiffeisenmarkt ist... :? (aber wirklich gut versteckt *ähem*)...Ich könnte also theoretsich mit gutem Gewissen auf EuroLin umsteigen.
    Aber wie gesagt: Saugleistung und Geruchsbindung sind mir ein wichtiges Vergleichskriterium.


    Oder hat wer anders schon Erfahrungen mit EuroLin UND Chipsie Super gemacht?


    Viele Grüße,
    Stephie

  • Hallo Stephie,


    von der Saugleistung her würde ich Euro Lin sogar besser als das Chipsie Super einschätzen.
    Bei dem Euro Lin gibt es oben so gut wie keine feuchten Stellen. Ales wird recht schnell nach unten abgegeben und dort gespeichert ohne dass es nasse Stellen auf dem Boden gibt. Beim Chipsie Super hatte ich nasse Stellen auf dem Boden, wenn ich die Pipiecken nicht täglich gesäubert habe.


    Von der Geruchsbindung sind sie meine ich gleich, das kann ich aber nicht genau sagen.
    Aber selbst wenn das nicht ganz so gut wäre beim Euro Lin: bei dem Preis könnte man dann einfach ein oder zwei Tage früher misten.
    Mir ging es auch sehr um den Staub und den habe ich nun nur noch vom Heu.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich habe jetzt Mal Allspan ausprobiert, und bin bis jetzt total begeistert.
    Euro Lin habe ich davor mal benutzt, und da war ich nicht so begeistert von. Es ist oben drauf zwar wirklich, trocken aber den Geruch fand ich irgendwann nicht mehr gut. Nach drei Tagen hat es schon sehr gerochen. Trotz das ich die Pipistellen raus genommen habe.


    Ich bestelle auch das Allspan im Internet, bei www.Ströh.de
    Da gibt es auch das Tierwohl super. :D

Ähnliche Themen wie Eure Meinung zum Thema "Einstreu"