Hallo,
mich würde mal eure Meinungen bzw. Erfahrungen von verschiedenen Einstreuen interessieren!
Ich hab in den letzten 5 Jahren nun schon viel experimentiert.Jetzt glaube ich die "ideale" Lösung für unsere Meeris gefunden zu haben!
Begonnen hab ich natürlich (wie sicherlich fast jeder) mit einfachen Sägespäne!
Aber gerade bei der Verwendung von gekaufter "Kleintierstreu", also diese in einen Beutel gepreßte Sägespänne für rund 1 ,-€ , erkannte ich gerade bei einem Schweinchen eine deutliche "Juckreizung"!
Später zeigte sich, daß dieses Schweinchen besonders empfindlich ist!
Und jedesmal,wenn ich diese bewußte Einstreu anwandte , begann sich das Tierchen zu scharren!
Zwar ist es auch empfindlich auf Grabmilben, aber nicht jedesmal waren beim TA welche feststellbar.
So stieg ich dann auf Bellets um - und war sehr unzufrieden!
Erstmal sah es einfach nicht gut aus und 2. war die "Saugkraft" auch nicht wirklich befriedigent!
So wechselte ich Hobelspäne!Aber auch da war ich mit der Saugkraft im Vergleich zur einfachen Sägespäne nicht angetan!
So wechselte ich auf Kleintierstroh-Untergrund!
Der gefiel meinen Meeris wunderbar, sie kuschelten sich in dieses Stroh,knabberten dran und zusammen mit Heu,welches aus der raufe mit in das Stroh "gebuddelt" wurde, erschien mir dies die beste Lösung- aber auch hier gefiel mir die Saugleistung nicht!
Unter dem Stroh war der Boden z.T. pfützennaß!
Und so stellte ich nochmals um - auf eine ca. 2cm dicke "Saugschicht" aus "echter" Sägespäne (entstanden beim Holzaufsägen von Bekannten,welche noch über eine Holzheizung verfügen) und darüber eine ebenso dicke Schicht aus weichem Kleintierstroh - wobei da wirklich die Betonung auf "weich" liegt!
Man kann bei "Raiffeisen" o.ä. sich auch ein Kleinbund "normales" Stroh holen, aber dies ist meist härter und auch zu "langhalmig".
Gute Erfahrung hab ich mit dem abgepreßten "Kleintierstroh" aus dem "Fressnapf" gemacht; dies erscheint mir als super geeignet!
Sieht gut aus, die Meeris fühlen sich wohl - was willste mehr!!
Und was sind eure Einstreuh-Varianten ,Erfahrungen oder Empfehlungen?
Gruß
Aik