Meerschweinchen Futter / Ernährung

keine Lust auf Heu

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Mach mir grad sorgen um meine beiden Meeris.
    Zur Zeit fressen sie extrem wenig Heu. Sonst war immer sofort die Schüssel leer, und jetzt, grad mal ein paar Halme weg.
    Ansonsten sind sie quietsch-fröhlich, fressen ihr Frischfutter, und auch harte Brotenden. Einmal in der Woche bekommen sie eine Knusperstange, auch die fressen sie weiterhin (somit schließe ich ein Zahnproblem aus)
    Nur das Heu eben nicht (wobei, immer noch, wenn ich mit dem Heubeutel ankomme, machen sie Freudenhüpfer und quieken, aber fressen tun sie nur wenig)


    Habs schon mit anderen Sorten probiert (die meisten sind aber so lang und grob, die mögen sie erst recht nicht, genauso wie das vom Bauern nebenan)


    Is es nur ne Phase (weils ja beide gleichzeitig haben) oder muss ich mir ernsthafte Sorgen machen??


    Grüßles aus Augsburg

  • mein beiden fressen auch immer jahreszeit bedingt viel bzw wenig heu.
    allerdings: das sie trotzdem brot und kanbberstangen fressen schließt zahnprobleme nicht aus. brot wird durch den speichel sehr schnell weich, sodass sie da wenig mühe haben es zu fressen und auch an den knabberstangen können sie mit backenzahnprobs gut fressen.

  • Hallo Iguanamarina,


    ich würde mal vermuten, daß sie sich an den anderen Sachen so satt futtern, daß sie auf das Heu gar nicht mehr so viel Hunger haben.


    Zudem sind hartes Brot und Knabberstangen nicht geeignet für Meerschweinchen. Das Getreide ist ungesund und das Brot kann Schimmelsporen enthalten, die man mit dem bloßen Auge gar nicht sehen kann, die aber zu gesundheitlichen Problemen führen können.


    Laß das am Besten alles mal weg, dann werden sie bestimmt auch wieder mehr Heu fressen. Für den Abrieb der Zähne ist zudem Heu viel besser geeignet, da sie es langsam zermahlen und damit viel länger beschäftigt sind, ergo höherer Zahnabrieb. Knabberstangen und hartes Brot können zudem zum Abbrechen der Schneidezähne führen - was man auch nicht haben will. :wink:


    Was bekommen sie denn eigentlich sonst noch so?


    LG
    Alessia

  • Hallo Iguanamarina,


    meine nehmen das Heu auch nicht aus der Raufe/Schüssel/etc., packe ich ihnen aber jetzt je eine Handvoll in ihr Häuschen, ist es bis zur nächsten Fütterung weg :-)


    Und wie meine Vorgänger schon schrieben: lass das Brot und die Stangen weg bzw. reduziere das langsam - das Zeug ist nicht gut für die Zähne, stopft nur und damit wird Heu uninteressant!


    LG
    Simone

  • Hallo,
    vielen Dank für eure Ratschläge. Ok, lass ich die Knabberstangen mal weg. (Das brot gibts eh nur max. 1 x alle 3 Monate, bin ein Singlehaushalt und hab eh nie Brot daheim).


    Alessia - ansonsten bekommen sie Karotten, Kopfsalat, Eisbergsalat, Gurke, Äpfel. Saisonbedingt dann Löwenzahn, und wenn sie im Sommer im Freigehege ihren Auslauf haben, dann fressen sie ja automatisch Gras.
    Sonstiges Gemüse und Obst mögen sie nicht, da rümpfen sie die Nase und drehen sich um.


    Aber ich glaub ich hab schon den Grund rausgefunden: Mein Tierhändler hat das Heu jetzt in größeren Beuteln abgefüllt, was eben, wenn der Beutel ein paar Tage auf, dann riechts nicht mehr so frisch wie am Anfang. Hab gestern den halben Beutel weggeworfen und nen neuen aufgemacht - und schon fressen sie wieder.


    Könnte mir vorstellen dass für den Abrieb der Zähne Heu vom ersten Schnitt besser wäre, das wollen sie aber überhaupt nicht, nur Heu vom 2. Schnitt....


    Grüße

  • Hallo Iguanamarina,


    ich würde trotzdem immer mal verschiedene Gemüsesorten anbieten. Mal sehen, wenn Du jetzt mal die ganzen "Knabbersachen" weg läßt, gehen sie vielleicht doch mal dran. Einfach immer wieder anbieten.


    Meine mochten z.B. am Anfang keine Zucchini. Inzwischen fressen sie die sehr gerne.


    Mein Heu besorge ich direkt beim Bauern, der es aber auch in verschieden großen Tüten abpackt - ich nehme immer gleich die größten. :lol:


    Gegen Ende der Tüte ist es dann natürlich auch nicht mehr ganz so frisch und duftend, wird aber dennoch ganz gut gefressen - wobei ich aber auch den Eindruck habe, daß sie mal mehr und mal weniger fressen. Aber insgesamt wird bei mir viel Heu gefressen. Wie alt sind Deine Schweinchen denn? Bei meinen habe ich nämlich den Eindruck, daß sie jetzt, wo sie nicht mehr ganz so klein sind, mehr Heu fressen als vorher. :roll:


    GLG
    Alessia

  • Also der Sam ist 2,5 Jahre alt und die Sunny erst ein dreiviertel Jahr (sie ist die Nachfolgerin von Sam´s Bruder, der leider nach ner OP gestorben ist). :(
    Verschiedenen Gemüsesorten biete ich auch immer an, denn sowieso, jedesmal wenn ich in der Küche steh und irgendwas schnipsel für mich, dann quietschen sie dermaßen (nach dem Motto - "lass mal was probieren") das meiste verschmähen sie aber (außer es is ausm eigenen Garten im Sommer).


    Ansonsten mögen sie zum Glück eh Leckerlis nicht gerne (hab zur Zt. nen Nageradventskalender und bisher jedes Türchen weggeworfen, weil immer diese blöden pappsüßen Joghurtdrops drin waren)

Ähnliche Themen wie keine Lust auf Heu