Meerschweinchen Vergesellschaftung

2 Jungböcke

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    ich hab ein kleines problem bzw. möchte mich mal bei euch erkunden ob ich mir zurecht oder unnötig sorgen mache.
    Meine beiden Schweinchen (beide ca. 12-14 wochen alt; wobei einer von beiden ungefähr 1 bis 2 wochen älter ist als der andere) leben nebeinander und das eigenlich auch recht friedlich.
    Allerdings kommt es in den letzten 3 wochen immer wieder zu streitigkeiten zwischen den beiden. seit der zeit, als ich ihnen auslauf gegeben habe. mittlerweile ist es sogar so weit gekommen,. das der jüngere sich gar nicht mehr aus dem Käfig traut, weil er vom anderen dann direkt gejagt und angeklappert wird. Immer öfter kommt es jetzt auch vor, dass er den Kleinen durch den Käfig jagt und versuscht ihn zu besteigen. generell zeichnet sich der ältere durch ein dominantes und auch extre, vorsichtiges verhalten aus(( z.B. frisst er nie in meiner nähe sondern versucht mir immer die nahrung aus der hand zu reißen so dass er sie alleine in ruhe essen kann; ganz anders als der ander, der recht zahm ist)


    was soll ich machen? Ich hab den eindruck, dass der Kleine untern ziemliche Streß steht, da er ständig auf der hut sein muss. beißen tun sie sich allerdings nicht.

  • Hallo Servi,


    wahrscheinlich klären die zwei unter sicih gerade nur die Rangordnung, da sie nun in ihre "pupertäre" Phase kommen. Das ist normal und wird andauern, bis die Rangordnung geklärt ist. Solange es nicht zu brutal und/oder blutig wird darfst du auch nicht weiter eingreifen.
    Wieviel Paltz hast du denn in deinem Käfig? Die beiden Böckchen brauchen mindestens 1m² Platz. Am besten noch mehr, wird bei einer Böckchengruppe oft gesagt. Dann solltest du auch für jedes Schweinchen ein extra Häuschen bereitstellen, damit sich jedes immer zurückziehen kann, wenn es sich aus dem Revier des anderen "verziehen" soll oder einfach seine Ruhe haben will.


    Viele Grüße,
    Stephie

  • Naja, also es ist kein kleiner Käfig aber so groß isser nun auch wieder nicht. der hat vll. grad die erforderliche Grösse für 2 schweinchen aber die beiden haben eigentlich imme rrecht viel auslauf (wobei ja der Kleine dieser kaum Nutzen kann. der freut sich immer wenn der andere draussen ist und rennt dann wie wild allein im käfig rum)

  • wenn du nicht möchtest, dass sie sich streiten, würde ich ihnen ein wirkich großen Käfig besorgen. Am besten eine 140er für zwei Böckchen. Wenn du einen 120er hast, bau doch noch eine Zwischenetage ein. Einfach ein Brett zurechtsägen und mit ein paar Haken einhängen. Habe ich anfangs auch gemacht.
    Wenn du glaubst, dass dein Käfig vielleicht gerade Mindestgröße hat, ist es dann vielleicht ein 100x50 Käfig? Dann würde ich mir an deiner Stelle schnell etwas ausdenken, um das Gehege zu vergrößern - Auslauf zählt dabei nicht. Ihre meiste Zeit verbringen sie im Käfig. Und im Auslauf gibt es bestimmt auch keinen Streit, oder?


    Also, wenn es ein 100er Käfig ist, kauf dir am besten noch einen 100er und verbinde beide. Du kannst auch zusätzlich noch einen festen (!) Auslauf vor dem Käfig installieren, in den die Tiere dauerhaft können.
    Und solltest du schon einen 120er haben, bau noch eine ca. 40x60-Etage rein. Das geht ganz einfach (konnte sogar ich :) ).
    Hast du aber schon einen 140er, dann warte bis die aggressive Phase vorbei ist bei den Tierchen.


    Wichtig ist auch, dass du zwei Häuschen drin hast...


    Viele Grüße,
    Stephie

  • ja, ich hab den 100X50 käfig. Problem ist das in meiner 16m2 Bude nicht mehr viel platz ist für nen größeren Käfig. ne 2te ebene haben die beiden schon, aber die werd ich noch weiter ausbaun...


    Naja, ich mein die zoffen sich ja nich immer aber es gibt Tage an denen der Ältere den Kleinen immer wieder versucht zu besteigen. der lässt sich das aber nie gefallen- es ist ja nicht so das er aufgibt. nur rausgehen z.B. macht er nicht, weil er weiß das dann der andere ihn anklappert (obwohl ers gestern mal wieder gewagt hat, das ist für mich immer ein beweis dafür, dass er sich nicht unterkriegen lässt)
    die haben 1 häuschen aber meistens liegt eh einer unter der plattform und der andere im haus. von daher passt das glaub ich was das angeht

  • Hm...aber wenn du für einen 100er Käfig Paltz hast, hast du doch bestimmt auch Paltz für einen 120er, oder? Die sind auch gar nicht so teuer. Den hier z.B. gibts inkl. Heuraufe, Futter, Heu und Spreu und ist sehr günstig...


    https://cgi.ebay.de/Kaninchen-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    Deine Schweinchen brauchen die 120cm auch zum flitzen, wenn sie mal keinen Auslauf haben. Außerdem kann man bei dem Anbieter auch zum Käfig versankostenfrei Zubehör bestellen (z.B. ein Häuschen). Es gibt bei Ebay auch Doppelstockkäfige...
    Ich würde an deiner stelle auf jeden Fall versuchen, das Gehege zu vergrößern - Böckchen brauchen meist sogar noch mehr als die 0,5m² Mindestfläche auf Grund der Rangstreitigkeiten - sonst stressen sie sich zu sehr...


    Viele Grüße,
    Stephie

Ähnliche Themen wie 2 Jungböcke