Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Wir haben Pia (weibchen) jetzt seit August, und da es vorher nicht möglich war haben wir ihr jetzt Vicki dazu geholt. (auch weibchen).
Wir haben sie auf neutralem Boden "vergesellschaftet" und auch sonst alles versucht was möglich war, so wie es in den Tipps auf verschiedenen Meeri-Seiten stand, um ihnen einen guten Einstand zu geben.
Es lief von Anfang an eigentlich relativ gut. Pia die alte Draufgängerin hat sich gleich gefreut ist piepsend rumgerannt und hat der verschreckten vicki immer am Öhrchen geknabbert. Vicki hat erstmal alles mit sich machen lassen. Später dann haben sie sich mit ihren Nasen berührt und sind zusammen rumgerannt. Eigentlich lief alles zusammen ganz gut.
Nur jetzt wo sie seit einer Woche zusammen im Käfig sind, beobachten wir verschiedene Dinge. Zum einen sind die beiden nur aktiv wenn wir auf der Couch sitzen, Fernseh schauen und in der Nähe sind. Dann kommen sie aus ihrem Käfig und rennen umher oder fressen und kriechen aus dem Häuschen. Wenn man allerdings mal nicht da ist und man kommt in den Raum findet man sie beide im Häuschen wieder. Die Frage ist nun jetzt - ist das normal? Oder bekomme ich es einfach nicht mit wenn sie spielen und wir nicht da sind?
Weiterhin hatten wir eigentlich den Eindruck das sie sich beide gut verstehen und dennoch beobachteten wir gestern, dass Vicki Pia angepullert hat und auch sonst immer mehr mit Zähneknattern reagiert wenn Pia mal näher kommt. Meistens ist dies der Fall, wenn Vicki im Häuschen sitzt (was Pia ja vorher 4Monate alleine gehört hat). Anfangs saß Vicki noch im Schlafsack in der anderen Ecke im Käfig, oder in einer Höhle die wir dort gebaut haben aus Heu und Holz. Doch jetzt sieht es mehr und mehr so aus, als ob Vicki den Platz im Haus für sich beansprucht und Pia raus jagt. Vicki ist immer ein bisschen gereizt wenn es darum geht...
Ist das noch normal und weiterhin, ist es normal das Vicki Pia anpullert nach einer Woche?
Pia ist eher die aufgedrehte und erkundet schnell viele Sachen, gestern haben wir ihnen eine Wippe in den Käfig gestellt u Pia hat sehr schnell damit gespielt. Nach 20min zuschauen kam dann auch Vicki aus ihrem Haus und hat auch herum gepiepst.
Auf http://www.meerchenwelt.de/verhalten/sprache.html kann man sich ja die Töne ganz gut anhören. Vicki macht eher so einen Ton von "unterwerfen" wobei Pia immer umher rennt und "zufriedenheit" macht, oder ab und an auch "Sind noch alle da?"
Was ich nicht verstehe ist, wieso sitzen sie in einer Situation zusammen im Häuschen und sagen garnichts, verstehen sich und dann lassen sich wieder so Anzeichen erkennen, dass Vicki das irgendwie garnicht mag und dann sitzen sie sich wieder zähne klappernd gegenüber.
Ich habe auch ein Video wo die beiden Auslauf haben und beide zufrieden quietschen, aber schwupps 2min später haben sie sich wiede rzähneklappernd angemacht.
Es ist bis jetzt noch zu KEINER Verletzung oder ähnlichem gekommen. Ich wollte mich nur nochmal versichern, dass es noch normal/ oder nicht ist?
Sollen wir irgendwas anders machen?
Und ist es nun normal das sie nur rumspringen wenn wir in der Nähe sind?
Und meine letzte Frage ist. Jetzt in der Winterzeit wird es ja sehr schnell dunkel. Und die Meeris stehen im Wohnzimmer, dort halten wir uns meistens Abends auf. Tagsüber sind wir in einem anderen Zimmer. Aber wenn es schon um 4 dunkel wird, wirds auch für die Meeris dunkel. Brauchen sie denn ein kleines Licht? Oder ist es ihnen egal ob es hell oder dunkel ist?
Ich bedanke mich schonmal für die Antworten auf diese mehr oder weniger komplizierten Fragen.
mfg, magdi