Meerschweinchen Vergesellschaftung

Vergesellschaftung, ruhige Meeris uvm...

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich habe mal eine Frage.


    Wir haben Pia (weibchen) jetzt seit August, und da es vorher nicht möglich war haben wir ihr jetzt Vicki dazu geholt. (auch weibchen).


    Wir haben sie auf neutralem Boden "vergesellschaftet" und auch sonst alles versucht was möglich war, so wie es in den Tipps auf verschiedenen Meeri-Seiten stand, um ihnen einen guten Einstand zu geben.


    Es lief von Anfang an eigentlich relativ gut. Pia die alte Draufgängerin hat sich gleich gefreut ist piepsend rumgerannt und hat der verschreckten vicki immer am Öhrchen geknabbert. Vicki hat erstmal alles mit sich machen lassen. Später dann haben sie sich mit ihren Nasen berührt und sind zusammen rumgerannt. Eigentlich lief alles zusammen ganz gut.


    Nur jetzt wo sie seit einer Woche zusammen im Käfig sind, beobachten wir verschiedene Dinge. Zum einen sind die beiden nur aktiv wenn wir auf der Couch sitzen, Fernseh schauen und in der Nähe sind. Dann kommen sie aus ihrem Käfig und rennen umher oder fressen und kriechen aus dem Häuschen. Wenn man allerdings mal nicht da ist und man kommt in den Raum findet man sie beide im Häuschen wieder. Die Frage ist nun jetzt - ist das normal? Oder bekomme ich es einfach nicht mit wenn sie spielen und wir nicht da sind?


    Weiterhin hatten wir eigentlich den Eindruck das sie sich beide gut verstehen und dennoch beobachteten wir gestern, dass Vicki Pia angepullert hat und auch sonst immer mehr mit Zähneknattern reagiert wenn Pia mal näher kommt. Meistens ist dies der Fall, wenn Vicki im Häuschen sitzt (was Pia ja vorher 4Monate alleine gehört hat). Anfangs saß Vicki noch im Schlafsack in der anderen Ecke im Käfig, oder in einer Höhle die wir dort gebaut haben aus Heu und Holz. Doch jetzt sieht es mehr und mehr so aus, als ob Vicki den Platz im Haus für sich beansprucht und Pia raus jagt. Vicki ist immer ein bisschen gereizt wenn es darum geht...


    Ist das noch normal und weiterhin, ist es normal das Vicki Pia anpullert nach einer Woche?


    Pia ist eher die aufgedrehte und erkundet schnell viele Sachen, gestern haben wir ihnen eine Wippe in den Käfig gestellt u Pia hat sehr schnell damit gespielt. Nach 20min zuschauen kam dann auch Vicki aus ihrem Haus und hat auch herum gepiepst.


    Auf http://www.meerchenwelt.de/verhalten/sprache.html kann man sich ja die Töne ganz gut anhören. Vicki macht eher so einen Ton von "unterwerfen" wobei Pia immer umher rennt und "zufriedenheit" macht, oder ab und an auch "Sind noch alle da?"


    Was ich nicht verstehe ist, wieso sitzen sie in einer Situation zusammen im Häuschen und sagen garnichts, verstehen sich und dann lassen sich wieder so Anzeichen erkennen, dass Vicki das irgendwie garnicht mag und dann sitzen sie sich wieder zähne klappernd gegenüber.


    Ich habe auch ein Video wo die beiden Auslauf haben und beide zufrieden quietschen, aber schwupps 2min später haben sie sich wiede rzähneklappernd angemacht.


    Es ist bis jetzt noch zu KEINER Verletzung oder ähnlichem gekommen. Ich wollte mich nur nochmal versichern, dass es noch normal/ oder nicht ist?


    Sollen wir irgendwas anders machen?
    Und ist es nun normal das sie nur rumspringen wenn wir in der Nähe sind?


    Und meine letzte Frage ist. Jetzt in der Winterzeit wird es ja sehr schnell dunkel. Und die Meeris stehen im Wohnzimmer, dort halten wir uns meistens Abends auf. Tagsüber sind wir in einem anderen Zimmer. Aber wenn es schon um 4 dunkel wird, wirds auch für die Meeris dunkel. Brauchen sie denn ein kleines Licht? Oder ist es ihnen egal ob es hell oder dunkel ist?


    Ich bedanke mich schonmal für die Antworten auf diese mehr oder weniger komplizierten Fragen.


    mfg, magdi

  • Hallo Magdi,


    Zitat von Magdi

    Nur jetzt wo sie seit einer Woche zusammen im Käfig sind, beobachten wir verschiedene Dinge....Die Frage ist nun jetzt - ist das normal? Oder bekomme ich es einfach nicht mit wenn sie spielen und wir nicht da sind?


    Meerschweinchen sind immer mal wieder aktiv am Tag. Ich denke, ihr bekommt das nicht immer mit. Und: Meerschweinchen "spielen" nicht so, wie man sich es vielleicht vorstellt. Sie laufen herum, reden, fressen usw.


    Zitat von Magdi


    Weiterhin hatten wir eigentlich den Eindruck das sie sich beide gut verstehen und dennoch beobachteten wir gestern, dass Vicki Pia angepullert hat und auch sonst immer mehr mit Zähneknattern reagiert wenn Pia mal näher kommt. Meistens ist dies der Fall, wenn Vicki im Häuschen sitzt (was Pia ja vorher 4Monate alleine gehört hat).
    ...Ist das noch normal und weiterhin, ist es normal das Vicki Pia anpullert nach einer Woche?


    Sie sind ja erst ganz kurz zusammen, lass ihnen Zeit. Urin spritzen und Zähne klappern gehört dazu, das ist kein Grund zur Sorge. Stellt am besten ein zweites Haus auf, damit es weniger Grund zum Streiten gibt.


    Zitat von Magdi


    Was ich nicht verstehe ist, wieso sitzen sie in einer Situation zusammen im Häuschen und sagen garnichts, verstehen sich und dann lassen sich wieder so Anzeichen erkennen, dass Vicki das irgendwie garnicht mag und dann sitzen sie sich wieder zähne klappernd gegenüber.


    Es muss sich alles finden. Sie verstehen sich ja gut, aber die bis die Rangordnung gefestigt ist, dauert es. Und solange werden sie auch sicher noch klappern.


    Zitat von Magdi

    Und meine letzte Frage ist. Jetzt in der Winterzeit wird es ja sehr schnell dunkel. Und die Meeris stehen im Wohnzimmer, dort halten wir uns meistens Abends auf. Tagsüber sind wir in einem anderen Zimmer. Aber wenn es schon um 4 dunkel wird, wirds auch für die Meeris dunkel. Brauchen sie denn ein kleines Licht? Oder ist es ihnen egal ob es hell oder dunkel ist?


    Licht brauchst Du keines anmachen, sie brauchen es nicht.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,


    mittlerweile ist es ja nun schon wieder ein bisschen her und so einigermaßen haben sich die Beiden ja schon eingelebt. Aber es gibt immer noch Probleme und Konflikte und ich weiß nicht wie ich das bewerten soll...!?


    Also zunächst einmal haben beide im Käfig ihr eigenes großes Haus, mit genügend Ein-Und-Ausgängen zur Flucht. Weiterhin gibt es noch ein Kuschelschlafsack.


    Vicki ist immer noch ziemlich ängstlich, und Pia die Draufgängerin.


    Es haben beide absolut KEINE Verletzungen, Schrammen, Kratzer, komisches Fell. Nichts. Das ist das erste was mich wundert wenn man das folgende so liest.


    Die beiden sitzen meistens ruhig in ihrern Häusern und kommen öfters raus zum fressen oder rum toben. Dann sieht das meistens wie folgt aus. Einer sitzt im Haus der andere will auch unbedingt in DAS Haus und dann schleicht er sich langsam an und quetscht sich dann rein. Egal in welchen Haus beide sitzen, immer will der andere in das von dem einen.


    Wobei es so ist, dass beide keine festen Häuser haben die sie verteidigen. Es ist absolut 50:50 wie sie da drin ruhen.


    Es kommt einen oft so vor als ob Pia dominiert und sie Vicki unterdrückt. Sie "hackt" immer mit ihrer Schnauze nach Vicki und blockiert sie auch manchmal in einer Ecke. Vicki gibt dann kurze ängstliche Pieptöne von sich. Aber auch Vicki ärgert Pia und sie gehen sich nicht aus dem Weg sondern offensiv aufeinander los. Wobei es auch wieder nicht sooo extrem ist. wie gesagt, alles ist ohne einen hauch von Verletzungen.


    Vicki pullert Pia sehr oft an und beide betänzeln sich immer mit ihren Ärschen vor dem anderen sein Gesicht.


    Soviel zu dem "Reibereien" die man tagtäglich beobachten kann. Jetzt würde ich eigentlich sagen: Die passen nicht zusammen Aber jetzt kommt das was ich nicht verstehe.


    Sie haben keine Verletzungen.


    Sie tuen sich zusammen und verkriechen sich oft in einem Haus wenn sie ein Mensch unabsichtlich erschrickt


    Sie piepsen fröhlich und vergnügt wenn sie toben -
    Knattern aber gleichzeitig mit den Zähnen.


    Wenn man Pia aus dem Auslauf nimmt, dann ist Vicki sofort total aufgeregt rennt umher und SUCHT sie. Sie fängt dann nach kurzer zeit sie wieder an zu rufen und piepst eben ganz laut! Erst wenn man Pia wieder rein setzt hört sie auf.


    Vicki pullert Pia an und Pia geht sofort wieder hin???




    Ich könnte glaube ich noch mehr Beispiele erzählen, aber das sollte erstmal genügen um diese Kontraste heraus zu stellen, die ich nicht nachvollziehen kann!?


    Wieso verhalten sie sich so?
    Vertragen sie sich nicht?
    Aber wieso piepsen sie dann fröhlich?
    Ist das IMMER noch der Rangkampf?
    Ist das bei zwei Weibern immer so?
    Was kann man machen?


    Bei Bedarf kann ich gerne ein Video von einer beispielhaften Situation schicken.


    Bitte um reichlich Antworten auf diese konfuse Situation :)


    Frohes Fest, (den Rest) und Guten Rutsch


    mfg, Magdi



    PS. Das ist wieder ganz schön viel Text, aber ich hoffe es hat jemand genug Zeit um ein paar Fragen zu beantworten 8)

  • Hallo Magdi,


    erst einmal Glückwunsch zum zweiten Schweinchen!


    Bei mir leben momenan noch drei Mädels, eine verlor ich vor vier Tagen wegen einer Hämometra und Chantalle war leider viel zu schwach.... :cry:


    Ich habe diese Gruppe seit einem Jahr und es gibt zwischendurch immer mal wieder kleinere Rangeleien, die jedoch immer unblutig waren, sodass sie wohl einfach dazugehören. Natürlich tut es weh das zu sehen und es fällt manchmal schwer zu verstehen warum dies so ist und das "unterlegenen" Tier tut einem leid. Vielleicht kann ich Dich soweit beruhigen, dass wenn sie zusammen im Häuschen sind, ohne das die Fetzen fliegen, und sie gemeinsam auf Entdeckungstour gehen und fressen alles im grünen Bereich ist. So lange sind die beiden noch nicht zusammen, so ein Team wächst langsam zusammen. Ich habe in meine erste Gruppe, die damals aus drei Schweinchen bestand aufgebaut, indem ich später zwei weitere integrierte und es ging zwei Tage mächtig rund. Bis plötzlich alle zusammen saßen und friedlich ihr Abendbrot einnahmen. Die Rangordnung war geklärt. Mir fiel es in diesen zwei turbolenten Tagen mehr als schwer das Gejage mit anzusehen aber ich hielt zum einen tapfer durch und mich zum anderen an sämtliche Ratschläge der Vergesellschaftung :wink: .


    Meine Tiere sind alles welche aus nicht so toller Haltung und sogenanne " Rentnerschweine" also allle schon betagter :). Daher schrumpfte meine kleine Gruppe auch schon wieder :( .


    Nun weiß ich ja über die Platzverhältnisse Deiner Schweinchen nichts. Welche Möglichkeiten haben sie einander aus dem Weg zu gehen. Gibt es da nur die beiden Häuschen in einem Käfig? Wie groß ist dieser?


    Ich habe ein großes Gehege, welches über zwei Etagen verfügt, sodass sich "verfolgte" Schweinchen immer aus dem Sichtbereich gehen könnten. Meist hocken sie aber alle beisammen :P


    Im übrigen habe ich immer mehr Versteckmöglichkeiten als Schweine. Das hat sich prima bewährt.


    Beobachte doch mal ob es wirklich Anlass zur Sorge gibt oder ob es zum normalen Repertoire der Meerschweinchenkommunikation gehört, was Du beschreibst. Ansonsten versuche den Platz zu vergrößern, indem Du z. B. einen selbstgebautes Gehege in Dein Zimmer bringst oder zwei Käfige miteinander verbindest. Was Du beschreibst hört sich für mich nach normalen Rangordnungsstreitigkeiten an die nach der kurzen Zeit womöglich noch nicht geklärt sind.


    Gibt es Futterstreitigkeiten?


    Liebe Grüße


    Reni mit der Schweinebande

  • Zitat von Magdi

    Wieso verhalten sie sich so?
    Vertragen sie sich nicht?
    Ist das IMMER noch der Rangkampf?


    Doch, sie vertragen sich recht gut. Es gibt keine Verletzungen, keine Schrammen, das ist gut.
    Vermutlich sind das immer noch Rangeleien unm die Rangordnung. Und das kann auch noch so weitergehen. Oft braucht es solange, bis alle Meerschweinchen der Gruppe ausgewachsen sind. Bei mir war das über ein Jahr, in der es nicht richtig harmonisch war.


    Zitat von Magdi


    Aber wieso piepsen sie dann fröhlich?


    Wie sie sich anscheinend recht gut verstehen. Das ist schön.


    Zitat von Magdi

    Ist das bei zwei Weibern immer so?
    Was kann man machen?


    Manche Weibchen vertragen sich auf Anhieb sehr gut. Ebenso wie manche Böcke. Bei anderen dauert es etwas länger, bis sie sich richtig zusammen raufen. Dann heißt es Geduld haben.
    Und was man nicht vergessen darf: Meerschweinchen kuscheln nicht zusammen wie z.B. Kaninchen.
    Ich würde mal versuchen, eine Etage einzubauen, so dass sie sich auch "aus den Augen" gehen können. Oft hilft das. Dazu brauchst Du nur ein Brett und vier Haken. Das geht schnell und einfach. Oder Du baust ihnen einen Dauerauslauf vor den Käfig, in den sie immer können.
    Das Wichtigste aber ist Geduld.


    Schau, sie sind erst 4 Wochen zusammen. Sie kannten sich vorher nicht. Das ist in etwa so, wenn Du mit einem fremden Menschen in eine 1 Zimmer Wohnung gesperr wirst, die kaum Rückzugsmöglichkeiten hat und die nicht sonderlich groß ist.


    Kopf hoch, das hört sich alles sehr gut an.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Vergesellschaftung, ruhige Meeris uvm...