Hallo,
bei meiner Schwester lebt zur Zeit unser einsamer Hugo, ein ca. 3 1/2 Jahre altes unkastriertes Böckchen. Leider ist sein Kumpel letzten Sommer gestorben - das heißt, Hugo ist nun schon eine Weile allein. Ich rede auch die ganze Zeit mit meiner Schwester und meinen Eltern, dass sie doch ein neues Schweinchen holen sollen und da ja nun bald Weihnachten ist, wollt ich ihnen einen Kumpel unter den Weihnachtsbaum setzen.
Aber meine Familie hat folgende Bedenken:
1.) Da Hugo sehr dominant ist, muss unbedingt ein ruhiges Schweinchen zu ihm. Sein ehemaliger Partner war ein sehr ruhiger und stiller. Wie aber soll man das Temperament nach kurzem Beobachten feststellen??
2.) Eine Kastration kommt für meine Schwester in dem Alter von Hugo nicht mehr in Frage und wäre auch finanziell eine zu hohe Belastung für sie. Also kommt leider kein Weibchen in Frage.
3.) Meine Schwester ist 17 und macht in 1 1/2 Jahren ihr Abi und zieht danach womöglich bei meinen Eltern aus. Da kann sie die Schweinchen höchstwahrscheinlich nicht mitnehmen. Da mein Vater allerdings eine Schweinchenallergie hat (sehr stark - daher meine Frage in einem anderen Thread wegen einem Spray für Allergiker) und auch meine Mutter sich dann nicht noch ewig um Meerschweinchen kümmern möchte, sollten sie ein junges Böckchen bekommen, wächst das Problem immer mehr...
Wegen dem jungen Böckchen: Hab mich ja schon etwas rumgelesen hier, und überall steht, dass man zu dominanten Tieren eher Jungtiere setzen soll. Aber wie gesagt, ergibt sich dann Problem Nummer 3...
Denkt ihr, dass man auch Glück haben könnte, mit einem Tier aus dem Tierheim, was ungefair in dem gleichen Alter ist wie Hugo? Da ich bei meinen vier Schweinchen sehe, wir wichtig Gesellschaft für die Kleinen ist, möchte wirklich niemand aus meiner Familie, dass Hugo leidet - aber eine Lösung zu finden, ist unglaublich schwer...Hoffentlich könnt ihr mir helfen!
Viele Grüße,
Stephie