Meerschweinchen Futter / Ernährung

Blumentöpfe mit Kräutern

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo zusammen,


    spricht irgendetwas dagegen, selbst vorgezogene Kräuter komplett mit Topf und Erde ins Gehege zu stellen? Also quasi als Deko und Futter?


    Müsste das Töpfchen aus Ton sein? Knabbern Meerschweinchen Plastik an?


    Gruss, Sonja

  • Hallo,
    ich pflanze auch immer kräuter und gras in Blumentöpfen an und stelle sie dann einfach ganz ins gehege.
    Die Meeris tun dann immer ihre pfötchen auf den blumentopf und fangen an zu fressen :)


    Ob die Blumentöpfe aus keramik oder Plastik sind,ist egal,denn ich denke nicht,dass deine meeris daran knabbern werden :)

  • Ich würde auch immer Tontöpfe nehmen. Auch wenn sie die Plastiktöpfe vielleicht nicht anknabbern, kann es aber immer passieren, das der Topf kaputtgeht. Die Töpfe splittern leider sehr scharfkantig und die Schweinchen könnten sich verletzen.

  • Ich denke nicht, dass es gefährlich ist, wenn die Schweinchen Wurzeln essen. In der Natur machen sie das auch. Es ist allerdings schade, weil die Kräuter dann nicht mehr nachwachsen können und du alles neukaufen oder nochmal von vorne hochziehen müsstest.
    Viele Grüße,
    Stephie

  • Hallo,


    Zitat von peachberry

    Ich denke nicht, dass es gefährlich ist, wenn die Schweinchen Wurzeln essen. In der Natur machen sie das auch. Es ist allerdings schade, weil die Kräuter dann nicht mehr nachwachsen können


    Genau deswegen :)



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe da mal eine Frage und zwar habe ich gestern einen Kräutertopf -> Petersilie gekauft ... das erste Mal ( :oops: ) und meine Meeris lieben es!


    Nun ja, wie gesagt das erste Mal das ich sowas gekauft habe und nun frage ich mich eben wie es mit dem gießen aussieht, ob die Erde nur leicht feucht sein muss etc. und ob die Petersilie dann auch wirklich nachwächst?


    Mensch ist das peinlich, aber ich habe -was das angeht- echt keine Ahnung! :oops:


    Freue mich über Antworten!

  • Tja also ich hab meine zuerst zu viel gegossen... sie sind schimmlig geworden.... dann hab ich seeehr lang gar nix gegossen (hab halt vergessen) und jetzt gieße ich fast jeden Tag, sodass die Erde immer etwas feucht ist. Der Basilikum wächst wieder schön nach, ich hab die angeschimmelten und ausgetrockneten Teile alle rausgezupft, beim Petersiel war mir das aber zu aufwendig...hab halt keinen grünen Daumen :roll:

  • Das einzige Küchenkraut, das gut nachwächst, ist Schnittlauch, und den fressen Schweinchen so wie so nicht.
    Alle anderen Kräuter - besonders die Treibhauskräuter aus dem Supermarkt, wachsen nicht nach. Ich stelle die Töpfchen einfach ins Gehege und lass' die Schweinchen sie ganz abfressen.
    Bei selbstgezogenen Kräutern im Sommer sieht es dann schon wieder anders aus.


    Gertrud

  • Zitat von peachberry

    Ich denke nicht, dass es gefährlich ist, wenn die Schweinchen Wurzeln essen. In der Natur machen sie das auch. Es ist allerdings schade, weil die Kräuter dann nicht mehr nachwachsen können und du alles neukaufen oder nochmal von vorne hochziehen müsstest.
    Viele Grüße,
    Stephie


    Och, das macht nichts. Danke allen.