• Zitat von Kampfküken

    Ja das haben sie... jeweils zwei Häuse und umgebaute Pappkartons :lol:


    Also, dann solltest du ihnen den Auslauf vielleicht etwas abenteuerlicher aufbauen und mal hier und da ein Leckerlie verstecken. Gurke hat einen besonders guten Duft und MS können den kaum widerstehen :wink:

  • Zitat von Elvira B.

    Also, dann solltest du ihnen den Auslauf vielleicht etwas abenteuerlicher aufbauen und mal hier und da ein Leckerlie verstecken. Gurke hat einen besonders guten Duft und MS können den kaum widerstehen :wink:


    Das hatte ich oben weiter schon mal geschrieben...die lassen sich nicht locken, schon gar nicht mit Gurke...die imponiert die beiden gar nicht! :lol:

  • Hallo Kampfküken,


    ich würde den Auslauf eingrenzen und zunächst sehr viele Verstecke anbieten. Die Couch aber nicht.
    Wenn sie den Auslauf annehmen, kann man ihn langsam vergrößern.


    Casanova, das erste Notmeerschweinchen in meiner eigenen Wohnung, lief hier völlig frei rum. Er schlief im Schlafzimmer unterm Bett und besuchte mich im Wohnzimmer.
    Mit so vielen Meerschweinchen ist mir das aber zu gefährlich, zumal die katzen nun auch da sind. Deshalb haben sie einen abgetrennten Auslauf, den sie gerne annehmen und in den sie 24 Stunden am Tag können.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo!


    also wenn ich das so lese scheine ich ja richtig Glueck zu haben. Meine laufen auch frei in der Wohnung herum, allerdings wenn sie pippi muessen springen sie wieder zurueck in den Kaefig und erledigen dort ihr Geschaeft.


    und wenn ich mich laengere Zeit in einem anderen Raum aufhalte, kommen sie mir hinterher gelaufen. Zum Beispiel in die Kueche wenn ich koche- dort aber mehr, weil sie hoffen es kommt was fuer sie bei rum... :lol:


    Und was das unter das Sofa kriechen angeht. Das hat wirklich Ewigkeiten gedauert, aber ich hab sie dann immer wieder vorgeholt und irgendwann sind sie gar nicht mehr drunter gerannt. :wink:


    Liebe Gruesse

  • Meine beiden Damen sind sehr unterschiedlich im Temperament. Ich lasse sie beide regelmäßig auch in der Wohnung laufen - vor allem im Winter ( auch wenn es draussen ginge fühle ich mich einfach besser wenn ich weiß sie sind im trockenen und warmen sind).
    Dabei habe ich festgestellt, dass sie richtig wild durch die Gegend flitzen und vor Freude hüpfen, wenn ich sie dabei ganz in Frieden lasse und Niemand ( von uns Menschen) in der Nähe ist. Dann erobern sie ihr Teritorium ganz alleine.
    Meine alte Dame ist dabei immer die Mutigste und läuft auch schon mal einfach queer durch den freien Raum und denkt sich nix dabei. Meine Jüngere ist da feiger und kommt aus ihrer Ecke erst raus, wenn die Ältere es sicher auf die andere Seite geschaft hat und bereits nach ihr ruft.
    Beschäftigung muss immer sein - eine kleine Herausforderung versuche ich immer einzubauen.
    Wobe ich festgestellt habe, dass sie z.B. eine geknüllte Decke einfach super finden.
    Die kriegen sich garnicht mehr ein, wenn sie darauf, darum und dadrunter rumtoben dürfen.
    Kennt ihr das auch?
    Ach ja und kleine "Geschenke" hinterlassen sie überall - aber die sind ja schnell weggeräumt:-)

  • Hallo Leute,


    diesen Thread möchte ich gerne wiederbeleben, da ich das echt verwunderlich und irgendwie klasse finde, das es offensichtlich immer wieder mal Schweinchen gibt, die sich ähnlich wie ein Hund verhalten.... :roll: von Hasen höre ich sowas auch ab und an


    gibts hier aktuell im Forum Schweinchen, die man so schön frei in der Wohnung laufen lassen kann? Mensch ich find das toll, das muss ja für die Schweinchen traumhaft sein :D


    Danke für eure Erzählungen :D

  • Moin Moin,


    meine beiden laufen auch tagsüber (nur im Arbeitszimmer, sonst wären sie leckerlie für Wauzi) frei und ich muss sagen mir ist noch nie aufgefallen das sie in dieser zeit irgendwo hingemacht hätten.
    Allerdings trauen sie sich auch nur raus wenn sie sich unbeobachtet fühlen :wink: Also wenn ich mal eine weile am PC arbeite und mich rumdrehen sollte huschen sie fix wieder in den Käfig! Musik und Tippen der Tasten stört sie nicht.


    Viele Grüße bin auch auf weitere Geschichten gespannt! :D

    PS:
    Die Kabelage vom PC ist natürlich Meerschweinchensicher verpackt, Versteckmöglichkeiten wäre nur unterm Tisch, Sessel und Fußhocker; und hinterm "Käfig".

  • ich überlege auch schon länger meinen 4 auslauf in der wohnung zu geben, aber bisher trau ich mich noch nicht so wirklich, weil ich halt auch viel kabelzeugs rumliegen habe und ich bedenken habe, dass ich hinterher hinter schweinchen herrennen muss, um sie wieder einzufangen :oops:

  • ich kann mir das nur so vorstellen.. wenn ich als mensch in einer für mich riesengroße halle reingescheucht werde... bin ich anfangs auch noch unsicher und fühle mich nicht wohl...


    ich kann mir vorstellen dass die kleinen vielleicht einfach eingeschüchtert sind vo soviel platz den sie nicht kennen.. wenn sie "was drum herum" haben fühlen sie sich auch sicher viel geschützter..


    denke aber auch dass das eingewöhnungssache ist... wobei ich meine auch nicht "frei" herumlaufen lassen könnte.. überall kabel... und gefährlich schlupfwinkel.. also mir wäre es zu unsicher...

  • Also ich glaube nicht, das ich meine in der ganzen Wohnung frei rumlaufen lassen könnte, erstmal wegen Kabel, dann wären die die ganze Zeit hinterm Sofa, oder hinter irgendwelchen Schränken..außerdem müsste ich dann wahrscheinlich die ganze Zeit hinterher laufen und hinter den her wischen, weil die überall hinmachen, und nicht stubenrein sind. Nee nee muss echt nicht sein :roll: :lol: Es sei denn ich hätte ne komplett Schweine-sichere Wohung..aber das hab ich ja nicht.
    Deswegen haben sie ja den Dauerauslauf, und sind so auch sehr glücklich. :D


    Wie ich noch zu Hause bei meinen Eltern gewohnt habe, und keinen Platz für Dauerauslauf in meinem Zimmer hatte, kamen die jeden Tag 4 Std raus, und durften in meinem ganzen Zimmer laufen, da musste ich aber auch alle Ecken zustopfen und so, und den Boden mit Decken abdecken, weil die gerne überall hingepinkelt haben, war immer ne ziemliche Arbeit. :lol:


    Mein Bruder hatte früher Hasen, und die durften auch immer frei in der ganzen Wohung rumlaufen (nur nicht in Bad und Schlafzimmer) und die waren auch stubenrein und haben nix angefressen, aber der hatte auch alle Kabel in so Leisten und so extra deswegen. :wink: Also vielleicht ist es schon möglich, aber bei Meerschweinchen kann ich mir das auch schwer vorstellen, sind ja doch ganz anders als Hasen. :wink:

  • Also meine beiden dürfen im Wohnzimmer laufen, da haben wir Laminat und über unseren Teppich lege ich zwei Picknickdecken, die sind urinsicher und haben nur je 8 Euro gekostet.


    Da ich auch nicht das komplette Wohnzimmer meerschweinchensicher machen kann, laufen sie nur unter Aufsicht - und am liebsten auf den Decken. Um den Fernsehschrank habe ich dann einen Hasendraht, so kommen sie nicht an die Kabel dort dran.


    Ansonsten muss ich sagen, sind meine wohl gut erzogen. Zumindest Lui bleibt immer auf den Decken, so dass ich keine Probleme habe, sie im Auge zu behalten.


    Suki ist da allerdings neugieriger. Sie kriecht dann nach einer Weile den Bauch auf den Boden gedrückt langsam auf dem Laminatboden Richtung Käfig, der in Sichtweite steht. :lol:
    Das sieht immer ulkig aus.


    "Stubenrein" sind mein beiden allerdings nicht. Sie haben zwar eine Obstkiste mit Streu, aber sie bevorzugen lieber die Picknickdecken vollzupieseln.
    Am allerliebsten natürlich unter unserem Couchtisch :P

Ähnliche Themen wie Wie bewegen sich Eure Schweinchen frei in der Wohnung?