Hallo alle miteinander, ich wüßte gerne wie Eure Schweinchen bei Euch herumlaufen. Ich habe schon von vielen von Euch gelesen, dass die Meerlis in der genzen Wohnung wuseln. Wir haben keinen festen Auslauf und daher setzen wir unsere Mädels so in die Wohnung, aber sie bewegen sich fast garnicht:Entweder laufen sie nur im Kreis um den Käfig oder laufen zum Blumentopf in dem Gras für unseren Kater Tigger wächst. Sonst bewegen sie sich kein Stück. Das ist doch nicht normal oder? Kann das daran liegen, dass sie zu dick sind (ca. 1100g)? Oder dass sie bei ihren Vorbesitzern nur im Keller ohne Licht gehalten wurden und bestimmt nie rauskamen? Viele von Euch haben auch schon berichtet, dass die Meerlis wie verückt herum rennen. Ich habe unsere Mädels noch nie rennen sehen. Und wie schütz Ihr Euren teppich vor Urin? ich kann doch nicht alles mit irgendwas auslegen. Währe dankbar über Antworten
Viele Grüße Sabrina
Meerschweinchen Haltung
Wie bewegen sich Eure Schweinchen frei in der Wohnung?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
vll liegt es am alter?! mein dicker moppi bewegt sich auch nicht mehr allzu gerne, sitzt am liebsten rum und frisst. und sobald man ihn raussetzt, sucht er schnellst mgl einen weg zurück in den kafig. zudem ist es eine gewöhnungssache. meerschweinchen sind ja fluchttiere, die sich verstecken wenn sie angst haben. sie werden sich einfach noch nicht trauen, sich frei zu bewegen, aber denke das kommt mit der zeit. das kleine schwein hat z.B. immernoch probleme zu laufen wenn man sich im zimmer bewegt. am besten ist es, sich einfach ruhig in eine ecke zu setzen und darauf zu achten, dass keiner reinkommt, sodass sie sich nicht erschrecken.
was meinem moppi geholfen hat, war ein spielball den ich mit futter spicke. musst nur drauf achten, dass er sehr leicht wegrollt, damit er auch hinterherlaufen muss. oder du legst überall etwas lieblingsfutter aus -
Hallo Sabrina,
meine laufen auch in der ganzen Wohnung (oder könnten es, wenn sie wollten), halten sich aber meistens auch in Käfignähe auf bzw. laufen nur an der Wand lang. Es ist wohl so, dass Meerschweinchen keine großen freien Flächen mögen und deswegen nicht wie Hunde oder Katzen durch die Bude rennen. Ab und an machen sie mal im Gänsemarsch einen Ausflug ins Wohn- oder Schlafzimmer, weil sie neugierig sind, aber ansonsten leben sie bei mir in der Küche.
Ich würde ihnen einfach Zeit lassen und abwarten. Als ich die Schweinchen bekam lebten sie zu dritt in einem 120er Käfig mit einem Häuschen und haben nie Auslauf bekommen. Anfangs saßen sie auch immer verschreckt zusammen und haben sich nicht bewegt, aber mit der Zeit wurden sie neugieriger und sicherer.Zu dick sind Deine Schweine aber nicht unbedingt, nur weil sie über 1000 gr. wiegen. Meine wiegen (bis auf Napoleon) auch zwischen 1050 und 1250 gr. und sind nicht zu dick. Sie sind eben einfach groß. Napoleon hingegen schafft es mittlerweile auf knapp 800 gr., aber er ist auch von Natur als kleiner (kürzer) und zierlicher.
Wegen des Urinsicher: Ich habe Flickenteppiche vom schwedischen Möbelhaus rund um den Käfig liegen, die ich regelmäßig wasche. Darunter liegt PVC und eine zusammengelegte Bettdecke, weil ich nur Fliesen habe und die im Winter zu kühl sind. Und ansonsten pinkeln sie nicht in die Wohnung, sondern in der Regel in den Käfig bzw. auf ein Handtuch, auf dem ein Häuschen steht.
Hoffe, das hilft ein bisschen weiter.
Gruß
Nici -
Danke für Eure schnellen Antworten
. Dann muss ich vielleicht etwas mehr Gedul mit den beiden süßen habenund etwas von der heißgeliebten Gurke verteilen. Wir waren letzte Woche in Bremen bei dem schwedischen Möbelhaus, aber diese Flickenteppiche haben wir leider nicht gefunden. Lotte ist etwas pummelig, das fällt aber bei ihrem langen Fell nicht weiter auf,aber Miss Piggy ist wirklich dick. Am Hals hat sie so eine Fettwamme oder wie man das nennt und sie kann garnicht schnell genug fressen wenn ich was in den Köfig lege. Wir haben ein Heuhaus für beide gekauft und sie kommt dort nichtmal durch die Tür, weil der Hals schon nicht durchpasst. Aber sehr groß sind beide auch, das stimmt schon. Vielleicht kann ich bald ein photo hochladen, dann könnt Ihr euch ein bild davon machen.
Viele liebe Grüße sabrina -
Hallo,
Mein kleiner rennt auch imer in meinem Zimmer rum und das den ganzen Tag, um den Teppich zu schützen habe ich alte handtücher ausgelegt, die ich Abends ausschüttel und alle 2 Tage in die Wäsche gebe!gruss Yvie
-
Hallo,
hmmm alle schreiben hier das eure Meeris rumlaufen...
meine krabbeln unter die Couch und da bleiben sie auch... -
Hallo, da bin ich wieder!
Ich habe es heute mit Obst und Gemüse in Käfignähe versucht und unter die Handtücher, die sonst um den Käfig als Pipi-Schutz liegen, habe ich Blaue Säcke und andere Tüten ausgebreitet, weil der Urin immer durchgesickert ist(hätte ich auch eher drauf kommen können :oops: ). Dann habe ich noch ein paar neue Häuser und Kuschelkissen angeboten und meine Beiden laufen lassen.Miss Piggy fand scheinbar das Knistern das durch die Tüten entstand total super und ist ganz munter immer im Kreis um den Käfig maschiert und manchmal sogar etwas gehopst. Vielleicht wird Lotte ja auch noch etwas munterer.
Übrigends habe ich mich mit dem Heuhaus getäuscht, Miss Piggy passt doch durch die Öffnung, wenn sie will(úm eine möhre zu ergattern) aber das sieht dann aus wie eine kleine flauschige Presswurst :wink:!!!
Bis bald SabrinaPS: Ans Kampfküken=> Vielleicht musst du auch nur mehr Gedult haben! Das ist zwar schwer aber da muss ich leider auch durch!
-
Zitat von miss-piggy+lotte
PS: Ans Kampfküken=> Vielleicht musst du auch nur mehr Gedult haben! Das ist zwar schwer aber da muss ich leider auch durch!Das habe ich...Nur leider lassen die sich nicht mit Futter locken..oder ähnlichem...denn die sind nicht verfressen...und futtern nicht so viel...ne Gurke beeindruckt die gar nicht
-
Hallo,
mein dreijähriger läuft rum, als wäre der Teufel hinter ihm her, mein kleiner oldie wiederum sitzt mittlerweile nur noch, schnuppert und beobachtet. Im Allgemeinen kenne ich es aber so, dass im Gänsemarsch durch das gesamte Revier gestromert wird, also quer durch die Wohnung. Was helfen könnte sind Häuser oder andere Unterschlupfmöglichkeiten, die man im Raum verteilt, dann müssen sie sich nicht an der Wand "langhangeln". Und natürlich hier und da eine Leckerei, dann können sie sich durch den Raum fressen.
Was den Boden betrifft, habe ich alte Bettlaken und Teppiche vom schwed. Möbelhaus ausgelegt. Wäschetechnisch ist es auf jeden Fall ein Aufwand, aber lieber das als kalte Füße
LG
Mersio -
Zitat von Kampfküken
Das habe ich...Nur leider lassen die sich nicht mit Futter locken..oder ähnlichem...denn die sind nicht verfressen...und futtern nicht so viel...ne Gurke beeindruckt die gar nicht
Also da sieht man auf jedenfall, das auch Tiere verschiedene Charakter haben, denn unsere Zwei sind zwar ziehmlich lauffaul aber Angst haben sie garnicht, egal ob wir rumlaufen, oder der Kater die Zwei begutachten will. Die fressen soger zu dritt am Katzengras oder beschnüffeln sich gegenseitig. Vielleicht waren die Mädels aber auch noch nie unterm Sofa, weil sie soweit noch nie gelaufen sind
Wenn Miss Piggy genug vom spazieren gehen hat, springt sie wieder alleine in den Käfig. Lotte leider nicht, aber sie ist in allem irgendwie langsamer und stellt sich manchmal etwas dümmlich an. kann aber auch daran liegen, dass Miss Piggy sie oft unterbuttert, wenns ums fressen geht!
gruß Sabrina -
Hi miss-piggy+lotte,
also sie dürfen in der ganzen Wohnung bei mir rumlaufen...aber sie rennen sofort immer unters Sofa...sie versuchen ja noch nicht mal hervorzukommen...aber ich warte immer geduldig, irgendwann wird es ja klappen
Du haste eine Lotte und ein ein Lotta
-
Zitat von Kampfküken
also sie dürfen in der ganzen Wohnung bei mir rumlaufen...aber sie rennen sofort immer unters Sofa...sie versuchen ja noch nicht mal hervorzukommen...aber ich warte immer geduldig, irgendwann wird es ja klappen
Hast du ihnen denn auch einige Versteckmöglichkeiten im Zimmer aufgebaut, MS sind Fluchtiere und wenn sie keine anderen Möglichkeiten zum Verstecken haben, nehmen sie das Sofa :wink:
Mein haben ihren Auslauf in der Stube und den nutzen sie vom ersten bis zum letzten Moment
-
Zitat von Elvira B.
Hast du ihnen denn auch einige Versteckmöglichkeiten im Zimmer aufgebaut, MS sind Fluchtiere und wenn sie keine anderen Möglichkeiten zum Verstecken haben, nehmen sie das Sofa :wink:Ja das haben sie... jeweils zwei Häuse und umgebaute Pappkartons
-
meine laufen frei in der wohnung beim auslauf..
zu anfang trauten sie sich net vom tepich runter und jeden tag entdeckten meine beiden neues teretorium
das mit dem pipi hab ich einfach gelöst
ich hab ein handtuch auf den boden gelegt und das käfigoberteil hingestellt,
die tür aufgemacht und seid dem machen sie nur im käfig
und auch da suhen sie schutz
unter meinem sofa warn die beiden schon lang net mehr..
scheint wohl so als würden sie sich da wohl fühlen..
sie rennen raus sie rennen rein und olgen mir in die küche um ihre ausgehgurke abzuholen...
echt süß wie die beiden im gänsemarsch hinter mir her tapernich hoffe ich konnt etwas helfen
-
also meine bande- 4mädels, ein bock - nehemen immer vom laminat aus anlauf und haben dann auf dem großewn teppich eine echte geschwindigkeit drauf, und rennen immer am rand lang runde um runde, dabei gibts oft ganz schöne karamboulagen und hüpfer. ich hab da wohl bisher glück gehabt, denn auf den teppich haben sie mir noch nie pipi gemacht, nur mal einen köttel, aber meist machen sie auch das nur in die zimmerecken - hab ich mit alten handtüchern ausgelegt.