Die beiden sitzen momentan ja mit "normalem" Bock zusammen, und mit Sicherheit will ich mir nicht gleich nach dem Werfen neue Schwangerschaften einhandeln.
Aber: wie jetzt neu gruppieren? Kann ich die schwangeren Meeris noch mit einem Kastraten zusammen setzen, oder ist das Stress pur?
Sooo viel Platz habe ich auch nicht, und der Nicht-Kastrat kann ja auch nicht einzeln bleiben. Aber erst die Jungs neu zusammen führen, und hinterher wieder trennen? Und die Babys bräuchten doch auch eine "Vaterfigur", wofür der Kastrat sich ja anbieten würde??
Danke für Tipps
und liebe Grüße
Connie
Meerschweinchen Vergesellschaftung
Schwangere Meeris jetzt noch vergesellschaften?
Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen
-
-
-
Hallo Connie,
ich würde trächtige Weibchen nie neu vergesellschaften, weil es echt stressig werden kann.
Setz doch den Bock von den Weibchen weg zum Kastraten.
Liebe Grüße
Nadine -
ich denke auch, dass die beiden böckchen jetzt am besten zusammenpassen. und ne "vaterfigur" brauchen die kleinen nicht, sozialverhalten lernen sie auch erstmal von den müttern. willst du denn kleinen und beide böckchen behalten? dann musst du ja auch den anderen bock kastrieren lassen.
-
es sind fünf Jungs und die beiden Mädchen, und von 5 sind zwei kastriert. Deshalb ist es ja ärgerlich-hätte die Mädels ja durchaus mit einem der Kastraten setzen können. Platzmangel ist jetzt das Problem. Der EB passt für vier, da 24Dauerauslauf integriert. Und drei haben ihr Revier in der Küche. Jetzt müssten fünf in den EB, und die beiden Mädels in der Küche bleiben. Menno - irgentwie alles .....
liebe Grüße
Connie