Ich habe stark die Vermutung, dass diese Frage hier so oder so ähnlich schon mindestens 10 Mal gestellt worden ist, möchte, mich jedoch vergewissern, dass ich richtig liege:
Ich habe am Donnerstag abend meine 5 Meerschweinchen vergesellschaftet und zwar sind es 4 Mädels und ein Kastrat (neu sind der Kastrat und ein Mädel, die zwei waren sich aber auch fremd).
Ich habe die 5 bis Sonntag abend im Auslauf gelassen und dann in den gereinigten Eigenbau (gute 4,5 qm) gesetzt. Draußen gabe es einmal zwischen einem neuen und einem alten Mädel eine Rangelei im Haus, gebissen haben sie sich wohl nicht (habe keine Bißspuren gefunden), aber Haare ausgerupft. Das Problem war auch, dass der Auslauf im Wohnzimmer ist und sobald ich rein kam, rannten alle in die Häuser, egal zu wievielen. Im Eigenbau ist es besser, durch die Etagen habe sie immer diesen Höhlencharakter und fühlen sich sicherer. Ich habe nur das Gefühl, dass, trotz säubern, die Mädels ihren Käfig ganz genau erkennen
und als ihr Revier sehen.
Im Eigenbau wird jetzt das neue Mädel immer mal wieder von zwei der alten Mädels gejagt (heute etwa von jeder 2-3 Mal) und sie setzen sich provozierend vor das Haus in das sie flüchtet. Ist sie im Haus, zickt sie teilweise das Mädel draussen an und versucht ihr zu imponieren, dann gehen sie auch aufeinander los. Kommt sie raus, wird weiter gejagt.
Das Jagen und Zicken muß ich aussitzen, bis sie es geklärt haben, ne???
Woran sehe ich, ob sie sich beißen, es zu heftig wird und lieber zu früh als zu spät eingreifen oder umgekehrt?
Man merkt auch zwischendurch eine deutliche Spannung, wenn sich Molly (neu) und Roxy (alt) begegnen. Sie erstarren und fixieren sich.
Mit dem Kastrat läuft alles super, der fängt sich nur mal einen Nasenstüber ein, wenn er zu übermütig und aufdringlich wird. Ich glaube, sogar, dass er manchmal splittet. Wenn er zwischen den Mädels sitzt, ist Ruhe und keine wird gejagt und seinen Kommen entschärft auch knifflige Situationen. (Also nicht nur, wenn er dabei sitzt. Sie können auch normal nebeneinander fressen. Für mich gibt es da nicht so wirklich bestimmte Auslöser; für meine Schweinis bestimmt. :wink:)
Ich glaube, ich bin echt verwöhnt worden bei den anderen Vergesellschaftungen. Die waren immer harmloser!!!! :wink:
Denke aber (noch), dass alles normal ist und ich es „nur" aussitzen muß (schwierig, schwierig, schwierig ).
Kann Beschäftigung helfen oder werden Rangeleien dadurch unterdrückt und verschoben???
Lieben Gruß von
Sandra mit
Wolle, Tiffy, Roxy, Uli, Molly