Meerschweinchen Haltung

"Gute Wahl"?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • So, haben uns grade unsere Schweinchen ausgesucht, die wir Ende nächster Woche bekommen werden.
    Es werden 3 Stück werden. Ein Männchen und 2 Weibchen. Bei dem Männchen war sich die Besitzerin schon sicher, dass es eins ist und bei dem ersten Weibchen eigentlich auch schon. Diese beiden sind Geschwister, das Dritte wäre also von einem 2 Tage jüngeren Wurf.
    Die Kleinen wären bei der Abholung ca 4 1/2 Wochen alt sein.


    Nun meine Fragen: Wäre das so gut, 2 Geschwister und ein "Fremdes" zusammen zu tun?
    Und natürlich, wie es mit der Kastration des Kerlchen aussieht. Ihn dürfte ich doch bis dahin nicht zu den Weibchen setzen. Aber ich hab von sovielen unterschiedlichen Daten gehört und gelesen, wann man die Kastration durchführen sollte, dass ich Bedenken haben, den Kleinen so lange "isolieren" zu müssen. :?


    lg

  • Hallo..


    Also ich habe meinen kleinen Rod auch vor nun ca. zwei Wochen kastrieren lassen. Damals war er vielleicht elf Wochen alt. Die TÄ meinte, das ist für eine normale Kastration absolutes Mindestalter. Ging auch alles gut - nun sitzt er noch in seinem Einzelkäfig bis zum Ende der Quarantänezeit.
    Allerdings gibt es noch die Möglichkeit der Frühkastration. Da darf dein Kleiner aber noch nicht geschlechtsreif sein (man macht die, so hörte ich, ca. bis zur vierten Woche). Dazu steht auch was auf der Seite hier:
    https://www.meerschweinchen-ra…ing.php?mode=reply&t=4357


    Von daher denke ich, dass dein Schweinchen wohl eine Weile isoliert leben muss, wenn du keinen Nachwuchs möchtest.


    Zu deiner anderen Frage: Ich denke nicht, dass es irgendwelche Probleme damit gibt, wenn du zwei Geschwister und ein nicht verwandtes Meerli zusammen tust.


    Viele Grüße...

  • Danke für die Antwort :)
    Dann werd ich dem Kleinen ein kleines extra Reich aufbauen für die Zeit :)
    Es wird aber nich schlimm sein, wenn er das andere dann erst in ein paar Wöchen kennenlernt oder?
    Wobei ich das Gehege nur durch ein Gitter trennen würde, da könnten sie sich ja schon beschnuppern.


    Was mich auch noch ein wenig grübeln lässt, könnte das Kerlchen sein Schwesterchen eigentlich schon geschwängert haben?
    Weil darüber liest man auch soviel unterschiedliches, ab wann sie nun genau geschlechtsreif werden :?


    lg

  • Wenn der Kleine schon geschlechtsreif ist, dann könnte er seine Schwester schon geschängert haben, ja...Musst sie so schnell wie möglich trennen.


    Wegen dem Extrareich: Schöne Idee, aber wenn du die beiden Käfige so nah aneinander stellst, so bedeutet das unnötigen Stress für die Schweinchen. Das wurde mir hier so nahe gelegt. Allerdings miente miene TÄ, dass man sie sehr wohl in gegenseitigem Sichtkontakt stellen darf. Wenn ich die drei dann allerdings beobachte, sieht es tatsächlich eher nach Stress aus...Lasse sie also auseinander.
    Dass sie sich erst in ein paar Wochen kennenlernen ist nicht weiter schlimm. Hauptsache sie bekommen irgendwann und so bald wie möglich einen Kumpel.
    Ich freue mich auch schon auf die Vergesellschaftung und hoffe, dass sich dann alle drei lieb haben :) ...


    VG. Stephie



  • Hallo,



    schön dass du Meerschweinchen ein neues zu Hause bietest und schon mal vor sorgst!


    Aber bitte nicht das machen!
    Die Meerschweine können sich sehen und riechen, aber sie können nicht die Rangordnung klären!
    Stelle dein Mänchen in einen extra Raum, aber nur nicht zu den Weibchen mit hin!



    Liebe Grüße


    mausel^^

  • Ok, danke! Dann muss der Arme eben die lange Zeit im Schlafzimmer wohnen, auch wenns schwer fällt ihn allein da sitzen zu sehen :?


    Aber 2 Fragen hab ich nu doch noch zur Behausung der Schweinis:
    Ich habe bei meinen Eltern 2 Regale von einem alten Wohnzimmerschrank abstauben können, wo drin sie nach dem Um- und Zusammebau wohnen sollen. Reicht es nun, wenn ich die Regalbretter mit Teichfolie überziehe und dann Streu und Stroh drübermache? Oder muss nach der Folie noch irgendwas kommen, dass sie da nich drankommen?
    Und nu eine Frage zum Auslauf: Damit das Laminat nich durch ihr Urin und sonstiges kaputt geht, wollte ich dort auch Teichfolie auslegen und dadrüber so grünen Filzteppich (ich glaube, dass es Filz ist, gibts im Baumarkt, hoffe jemand weiß was ich meine :oops: ). Meint ihr so ein Teppich kann auch schädlich für die Kleinen sein wenn sie ihn anknabbern?


    Hoffe, das wars nu erstmal mit der Fragerei. Aber besser Fragen als Fehler machen :wink:


    Danke nochmal für eure Hilfe!


    Lg

  • Hallo Minime,


    Zitat von minime

    Reicht es nun, wenn ich die Regalbretter mit Teichfolie überziehe und dann Streu und Stroh drübermache?


    Normalerweise reicht das. Am besten ziehst Du die Folie auch an den Seiten etwas hoch.


    Zitat von minime

    Meint ihr so ein Teppich kann auch schädlich für die Kleinen sein wenn sie ihn anknabbern?'


    Ja, er sollte nicht angeknabbert werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hallo!


    ich habe als unterlage eine plasikfolie und darüber fleckerlteppiche. meistens pieseln sie ohnehin nur in die eingestreuten plastik-dinger, die ich ihnen reingestellt habe und wenn die teppiche dann doch mal stinken oder nass sind, werden sie einfach ausgewechselt und gewaschen. funktioniert ganz gut.


    lgbabsi

Ähnliche Themen wie "Gute Wahl"?