• Hallo Shelley,


    ich denke nicht, dass es für die Wellensittiche gefährlich ist. Allerdings sind Vögel auf Grund der Geräuschkulisse und da sie immer über die Meerschweinchen fliegen keine idealen Zimmerpartner für Meerschweinchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Also das mit der Bedrohung kann ich so nicht bestätigen.


    Als ich Kind war, hatten wir 2 Wellensittiche, 2 Kanarienvögel und 1 Meerschweinchen. Die Vögel durften frei umherfliegen - mal die Kanarien zusammen bzw danach die beiden Sittiche.
    Einer der Wellensittiche ist oft im Sturzflug auf den oben offenen Meerie-Käfigrand geflogen und dann sogar hineingehopst. Aber immer nur kurz.
    Das Meerschweinchen hat das ohne Angst hingenommen, ja zwischen den beiden Tieren hat sich sogar eine besondere Neckerei entwickelt.
    Wenn das quittegelbe Wellensittichweibchen angebraust kam, lief Steffi, das Meerschweinchen, in die Mitte des Käfigs und drehte sich dem Vogel mit dem Hinterteil zu. Der Wellensittich hopste rein, zwickte sie in den Po (kein Beißen) - dann flüchtete er wieder auf den Rand und guckte den Sprüngen des Schweinchens zu. Es popcornte dann nämlich aus Jux durch den Käfig und hielt danach wieder Ausschau nach dem Vogel. Dazu setzte sie sich herausfordernd in die Mitte. Sie wartete richtig, dass die Susi kam.
    Die Tiere hatten viel Spaß zusammen und kannten sich. Keines hat den anderen verletzt und wenn das Meerschweinchen nicht mehr in die Mitte rannte, akzeptierte auch der Vogel das Spielende.


    Es kann also auch ein Miteinander geben, unter günstigen Umständen.


    Herzliche Grüße
    Cordula

  • wow - nciht schlecht - bin jetzt davon ausgegangen, dass bei uns ins Freigehege auch immer die Spatzen kommen - es sit ein Gebüsch im freigehege und da brüten die gerne ;-) - wenn da einer durch den Käfig fliegt flitzen die Meeris immer

  • Hi nochmal,


    also, ich habe im Augenblick die Meeris testweise im Wohnzimmer, wo auch die Wellensittiche sind. Schon, weil sich die Schweinchen an mich gewöhnen sollen, das ist nicht so toll, wenn sie in einem Raum stehen, wo ich mich nie aufhalte ...


    Bisher stören sie sich an den Wellensittichen überhaupt gar nicht. Sollte ich etwas gegenteiliges bemerken, kann ich sie immer noch wieder in ein anderes Zimmer stellen. Ich denke einfach mal, da die beiden Schweinchen auch noch ganz jung sind, werden sie sich an die Federbällchen von Anfang an gewöhnen ... wir werden sehen. Jedenfalls blühen die Schweinchen regelrecht auf, seit ich sie ins Wohnzimmer geholt habe. Sie haben das sofort mit popcornen kommentiert, und das, obwohl sie sich vorher noch gar nicht aus dem Häuschen getraut hatten, wenn ich in der Nähe war.


    Die Wellis fliegen auch nicht DIREKT über den Käfig, zu Begegnungen wird es auch eher überhaupt nicht kommen. Ich bin zuversichtlich, daß das klappt. Werde dann berichten.


    Meine Sorge war mehr so diese, daß die Meeris ihre kleinen langen Zähne in meine unbezahnten Wellensittiche schlagen könnten ...


    Aber immerhin, ich habe auch jahrelang meine - inzwischen über die Regenbogenbrücke gegangenen - Farbratten mit den Wellis in einem Raum gehalten, die Ratten hatten die Wellis sogar akzeptiert, obwohl sie eigentlich ins Beuteschema gepaßt hätten ... Umgekehrt übrigens auch. Mein Welli Jasper ist dem totkranken Rattenmann Raymond nicht von der Seite gewichen, da konnte ich gar nichts gegen machen. Jasper war völlig aufgeregt und hat bei ihm Wache gehalten ...


    Gibt schon komische Tierfreundschaften ... :)


    Also, ich probiere das jetzt einfach.

  • Ich hab mal bei hier ab 4 gesehen, das eine Familei Wellensittiche hatte und auch Meerschweinchen! Die Vögel haben sich sogar zu den Merries gesetzt und das TroFu mitgegessen! Ich denke das das eine Gewöhnungssache ist!
    probieren geht über studieren!


    gruss Yvie

  • Hi,
    kurzer Zwischenbericht:


    Keine besonderen Vorkommnisse bis jetzt. Insgesamt werden die beiden immer mutiger, ich darf sogar schon durch das Zimmer gehen, ohne daß die große Flucht beginnt. Da stören die Wellis überhaupt nicht ... sieht ziemlich gut aus, daß es funktioniert. :)

  • Hey Shelley,
    ich habe auch einen Wellensittich im Freiflug,schon seit wir Meerschweinchen haben und sie tun sich nichts.Im Gegenteil der Vogel liebt seine Meerlies und ahmt sie perfekt nach.Auch bei seltenen Besuchen im Käfig fraß das Schweinchen sein Heu und der Vogel versuchte Nestchen zu bauen.Also macht dir keine Sorgen.