Meerschweinchen Vergesellschaftung

Meerschweine haben gekämpft

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo erstmal bin neu hier. Habe 6 Meerschweinchen 2 männchen und vier weibchen.bis gestern hatte ich bloss vier dann habe ich zwei aus der zoohandlung gekauft das eine wurde als schlangenfutter angeboten und der bock sass da schon ein halbes jahr weil keiner ausgewachsene kauft.
    Hatte eigentlich vor die beiden weibchen zusammenzutun und die beiden männchen.mit den weibchen hatte es geklappt. dann hab ich das neue männchen und den den ich schon hatte zusammengesetzt. Auf dem Sofa ging alles gut haben zusammengesessen sich beschnuppert und gut wars. Habe den Käfig dann sauber gemacht damit er nicht nach einem von beiden riecht die beiden da reingesetzt und dann haben sie sofort angefangen sich wie blöd zu beissen. Bin dann dazwischen gegangen und habe sie getrennt.Joa und was am Ende nur dabei rauskam war mein blutiger Finger :shock:
    Jetzt habe ich den neuen Bock und das neue Weibchen zusammen und den Bock wieder zu seinem Weibchen gesetzt. Mal sehen muss dann wohl beide kastrieren lassen, sollen nur ersma babys machen die die ich schon hatte ist schon schwanger.


    Lieben Gruss Linda

  • Hallo Linda,


    Zitat von LindaHM

    Habe den Käfig dann sauber gemacht damit er nicht nach einem von beiden riecht die beiden da reingesetzt und dann haben sie sofort angefangen sich wie blöd zu beissen. Bin dann dazwischen gegangen und habe sie getrennt.Joa und was am Ende nur dabei rauskam war mein blutiger Finger :shock:


    Das ist völlig normales Verhalten. Sie müssen die Rangordnung auskämpfen. Dass das bei Dir so heftig ausgefallen ist, liegt daran, dass die Vergesellschaftung viel zu kurz und in einem ungeeigneten Rahmen stattegefunden hat. Der Käfig (welche Größe hat er genau?) eignet sich nicht für Vergesellschaftungen.
    Mehr über Vergesellschaftungen kannst Du hier nachlesen https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Zitat von LindaHM


    Jetzt habe ich den neuen Bock und das neue Weibchen zusammen und den Bock wieder zu seinem Weibchen gesetzt. Mal sehen muss dann wohl beide kastrieren lassen, sollen nur ersma babys machen die die ich schon hatte ist schon schwanger.


    Setze die Böcke bitte wieder von den Weibchen weg. Wenn das eine Weibchenschon Babys hatte, braucht es erstmal Ruhe.
    Zudem weißt Du nichts über die Meerschweinchen. Haben sie Erbkrankheiten, Zahnfehlstellungen? Sind sie verstecke Schimmel oder Dalmatiner? Wie alt sind sie?
    Was machst Du mit den Babys? Kannst Du helfen, wenn etwas schief geht?Weitere Denkanstöße findest Du in diesem Thread Babys - nein danke!



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Das Meerschweinchen was schon Babys hatte ist mit seiner Tochter zusammen und bleibt es auch.
    Der Bock den ich wieder zu seinem Weibchen gesetzt habe sitzt mit der seit 2 Monaten zusammen. Die beiden neuen sind ca. 6 Monate (der Bock) und das Weibchen ca. 3 Monate alt. Der Käfig is gross genug ist ein Eigenbau mit 3 Stockwerken habe ihn aus nem Regal von IKEA gebaut.
    Die anderen Schweinchen haben jeweils eine Pferdebox

  • So habe mir das mit dem vergesellschaften durchgelesen, habe doch alles so gemacht wies da steht was war dann jetzt falsch ausser dass ich dazwischengegangen bin. Nochmal versuch ich das aber wirklich lieber nich da steht auch wenn die sich blutig beissen auseinander nehmen und der eine hat nu n Loch im Ohr

  • Zitat von LindaHM

    So habe mir das mit dem vergesellschaften durchgelesen, habe doch alles so gemacht wies da steht was war dann jetzt falsch ausser dass ich dazwischengegangen bin. Nochmal versuch ich das aber wirklich lieber nich da steht auch wenn die sich blutig beissen auseinander nehmen und der eine hat nu n Loch im Ohr


    Du hast eben nicht für ausreichend Platz gesorgt, als die beiden sich kennengelernt haben. Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du sie nur auf dem Schoss gehabt und dann gleich wieder in den Käfig gesetzt. Sie brauchen aber viel Platz (viel, viel mehr), um sich kennen zu lernen und ihre Rangordung zu klären. Erst wenn das abgeschlossen ist, kannst Du sie wieder in den Käfig setzen, den Du vorher neutralisiert hast, damit ihn niemand mehr als Revier ansieht.


    Das steht doch so auch alles schön auf der Seite, die Nadine verlinkt hat:


    Zitat

    Meerschweinchen nicht einfach ins Gehege setzen!
    Neue Meerschweinchen dürfen nicht einfach so in das Revier (Käfig, Eigenbau, Auslauf) der "alten" Meerschweinchen gesetzt werden. Streit ist dann so gut wie vorprogrammiert.


    ...


    Meerschweinchen auf neutralem Boden
    Eine Vergesellschaftung muss auf neutralem Boden stattfinden, damit niemand sein Revier verteidigen muss und die neuen Mitbewohner keine Nachteile haben. Das kann der Flur sein, ein abgetrennter Teil der Küche oder eine provisorisches Gehege. Die Hauptsache ist: auch die "alten" Meerschweinchen kennen das Gehege nicht.

  • Nee ich hatte die nicht auf dem Schoss ich habe sie auf dem Sofa gehabt und da sassen sie dann ne halbe Stunde nebeneinander ohne was zu machen. Dann habe ich sie in den Käfig gesetzt (ja er war neutralisiert)

  • Hallo!


    Eine halbe Stunde ist viel zu kurz! Das kann Tage dauern bis sie in den Käfig können. Und nichts machen heißt nicht gleich das sie sich verstehen! Oft passiert über Stunden nichts und dann gehts los!

  • Hallo Linda,


    warum nicht?
    Das steht in diesem Thread Babys - nein danke! , den ich schonmal verlinkt habe.


    Wie schaut es aus mit Erbkrankheiten usw.? Zudem ist das Weibchen viel zu jung. Und es gibt so viele Notmeerschweinchen, die auf ein neues zu Hause warten, dass ich einfach der Meinung bin, dass man Nachwuchs nicht produzieren muss.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Die beiden Meerschweine haben keine Krankheiten. Notmeerschweine haben wir bei uns auf dem Hof 20 Stück. Zum Beispiel eins was nur ein Bein hat und solche sind ausm Tierheim. Möchte halt Babys haben. Es gibt auch viele Kinder denen es schlecht geht trotzdem kriegen die Menschen eigene

Ähnliche Themen wie Meerschweine haben gekämpft