• Ich habe in einem Forum gelesen, dass man das Männchen nach der Kastration nicht immer mal wieder mit den Weibchen zusammen setzen soll - zu viel Stress hieß es.


    Allerdings habe ich momentan ein neues Böckchen und meine zwei Damen. Das Böckchen ist noch unkastriert und da ich es leider mit Milben bekommen habe und es deswegen in Behandlung ist, kann es auch noch nicht kastriert werden :( ...nun sitzt es ganz allein getrennt von den Weibchen. Und das noch eine ganze Weile (mind. 7 Wochen)...
    Von daher setze ich die drei in meinem Freigehege immer täglich zusammen, damit mein Rod nicht vereinsamt. Dachte, ich tu ihm damit etwas Gutes...Oder ist es tatsächlich unnötiger Stress für das Tier...


    Hoffentlich könnt ihr mir helfen...
    LG


    :cry:

  • Hallo,


    Dauernd zusammensetzen und wieder auseinanderreißen ist tatsächlich ziemlich viel Stress.


    Aber bei deiner Methode gibts noch ein ganz anderes Problem: Willst du denn Nachwuchs? Der Deckakt dauert nur ein paar Sekunden ...
    Wenn nein (wobei du dann nur hoffen kannst, dass noch nix passiert ist): Getrennt lassen, am besten sogar in verschiedenen Räumen. Auch nach der Kastration für noch etwa 6 Wochen ...

  • Ich bin eigentlich die ganze Zeit dabei, wenn die drei zusammen rumrennen. Sobald "er" den Mädels auch nur irgendwie zu Nahe kommt, dh. sie besteigen möchte, nehme ich sie auseinander. Da dürfte rein technisch eigentlich nichts passiert sein...das mit den sechs Wochen habe ich schon mit einberechnet in die 7 Wochen...


    Dann is es also tatsächlich besser, sie vollkommen getrennt und ihn isoliert und allein zu halten? Nungut...Danke.

  • Hallo,


    Zitat von peachberry

    Sobald "er" den Mädels auch nur irgendwie zu Nahe kommt, dh. sie besteigen möchte, nehme ich sie auseinander.


    Stell Dir mal vor, es wären Kinder. Und sobald sie sich nähern und Kontatk aufnehmen wollen, würden Erwachsene dazwischen gehen. Sehr frustrierend und stressig, zumal der Bock ja krank ist.


    Ich würde sie komplett trennen (auch in ein anderes Zimmer stellen) und dann nach den 7 Wochen neu vergesellschaften. Sonst können sich während des ganzen Hin und Hers Aggressionen aufbauen, die sich dann in der Vergesellschaftung entladen.



    Liebe Grüße
    Nadine