Meerschweinchen Futter / Ernährung

Kräuter

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo!


    Ich möchte für meine Zwei Kräuter kaufen/säen. ich würde sie in töpfen haben damit ich die im Winter in die wohnung (auf0s fensterbrett) stellen únd das ganze jahr über verfüttern kann. ich möchte folgende Kräuter: Basilikum, Petersilie, Rosmarin, Thymian Zirtonenmelisse, vielleicht auch Salbei


    Nun meine Fragen:


    1: wie kommen die oben genannte´n kräuter bei euren schweinen an? welche erfahrungen habt ihr da


    2:in welchen mengen darf ich sie verfüttern?


    3: haben eure schweinchen sie lieber getrocknet oder frisch


    4: gehen die pflanzen ein wenn ich sie ein paarmal beschnipple?


    5: kann ich auch kresse verfüttern?wenn ja? in welchen mengen?


    so ich glaub das wars dann...freue mich schon auf eure antworten! und danke im voraus

  • Hallo Chrissi,


    Zitat von Chrissi


    1: wie kommen die oben genannte´n kräuter bei euren schweinen an? welche erfahrungen habt ihr da


    Meine fressen gerne Basilikum, Petersilie, Rosmarin, Thymian und Salbei. Zitronenmelisse und Thymian mögen sie nicht.


    Zitat von Chrissi


    2:in welchen mengen darf ich sie verfüttern?


    Frisch dürfen Kräuter unbegrenzt verfüttert werden. Getrocknet insgesamt maximal 1 Handvoll pro Woche und Meerschweinchen.


    Zitat von Chrissi


    3: haben eure schweinchen sie lieber getrocknet oder frisch


    Meine mögen alles am liebsten frisch.


    Zitat von Chrissi


    4: gehen die pflanzen ein wenn ich sie ein paarmal beschnipple?


    Obwohl ich mit Pflanzen eigentlich ganz gut kann, gehen Kräuter bei mir (Wohnung) recht schnell ein, wenn ich sie ganz runterschneide. Brauche aber auch immer recht viel bei meinen.


    Zitat von Chrissi


    5: kann ich auch kresse verfüttern?wenn ja? in welchen mengen?


    Kresse sollte nicht verfüttert werden, weil sie zu scharf ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • danke für deine Antworten! Noch eine frage: kann ich die samen jetzt noch säen? auf den packungen steht z.B. beim Basilikum: von märz -juni.
    ich möchte sie auch in der wohnung haben. Ist das nicht egal? warm genug ist es ja...oder haben samen eine "innere Uhr" die ihnen sagt wann sie zu wachsen beginnen sollen???du hast geschrieben:
    Meine fressen gerne Basilikum, Petersilie, Rosmarin, Thymian und Salbei. Zitronenmelisse und Thymian mögen sie nicht.
    Wie jetzt??(nicht böse gemeint!)

  • Hallo Chrissi,


    Thymian nicht so gerne, war wohl verwirrt :lol:


    Du kannst sie ruhig säen, die Saatzeiten gelten für draußen. Meine wachsen drinnen nicht richtig, deswegen habe ich es aufgegeben. Zumal mittlerweile meine Katzen alles abfressen würden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Chrissi,


    bevor du dir die Mühe mit der Kräuteranzucht machst - um diese Jahreszeit wird das nichts! Kräuter brauchen sehr viel Licht und Wärme, aber keine Heizungswärme. Die Samen gehen zwar auf (Basilikum ist ein Lichtkeimer) aber die Sämlinge verkümmern meist. Oder die Pflanzen 'vergeilen', d.h. sie bekommen lange Triebe und winzige Blätter. Außerdem sind Kräuter in der Wohnung sehr anfällig für Schädlinge.


    Ich kaufe die Kräuter lieber im Laden und fange erst im Frühjahr wieder an zu säen. Basilikum zum Schluss, das braucht am meisten Sonne.



    Viele Grüße


    Gertrud

  • Hallo,


    Basilikum gibts bei mir häufiger im Topf, ab und an auch Petersilie. Andere Kräuter wie Zitronenmelisse, Thymian, Pfefferminze, Salbei auch ab und zu - fressen meine aber nicht.
    Petersilie kauf ich aber auch meist schon geschnitten - hält halt nicht so lange wie die im Topf, sondern nur etwa 2 Tage.

  • Geschnittene Petersilie und Dill gibts Im Supermarkt normalerweise in Folie verpackt beim Gemüse. Zur Zeit jedenfalls noch. Basilikum im Topf, auch Zitronenmelisse, Oregano, Salbei und Minze (fressen meine Schweinchen auch nicht so gern).
    Frankfurter grüne Soße (gemischte Kräuter der Saison) kann man auch nehmen, sind aber oft nicht so frisch.
    Die geschnittenen Kräuter halten sich einige Tage in angefeuchtetem Küchenpapier eingeschlagen in einer Plastikdose (Kühlschrank).


    Nicht zu viel Petersilie füttern!



    Viele Grüße



    Gertrud

  • Hi Chrissi,


    bei uns sind Petersilie und Basilikum der Renner. Salbei mögen sie nicht so und den Thymian haben sie gar nicht angerührt.


    Petersilie kaufe ich meistens im Töpfchen im Supermarkt, manchmal auch den bereits geschnitten und abgepackten.


    Basilikum, Salbei, Thymian und noch ein paar andere Kräuter haben wir im Frühjahr eingesäht und als die Pflänzchen groß genug waren auf den Balkon gestellt - dort sind sie auch jetzt noch. Mit dem Salbei hatten wir ziemlich Pech, die meisten Pflänzchen sind uns kaputt gegangen. Nur der, der sich mit dem Thymian den Topf teilt hat überlebt und sieht auch richtig gut aus. Der Basilikum wächst dafür wie blöd um man kommt kaum mit dem Abernten hinterher. :wink:


    Also von daher, probiers doch nächstes Jahr auch mal aus und bis dahin kannst Du ja auf frische Kräuter aus dem Supermarkt oder vom Markt zurück greifen.


    LG
    Alessia

  • Meine Schweine essen nur das Blattpetersilie die anderen Kräuter habe ich schon alles angeboten aber da wurde nur daran geschnuppert und es blieb immer liegen.

  • ich hab selbst ausgesät in einem blumenkasten, dill und petersilie, das haben meine herren in zwei tagen ratzekahl weggefuttert, als ich den kasten ins gehege stellte. aufgrund der langen wachszeit hab ich mich dazu entschlossen, bei aldi einzukaufen *ggg


    basilikum geht auch? muss ich ja gleich mal gucken, ob sie das wollen. ich hatte die befürchtung, das ist zu scharf.
    pfefferminze und zitronenmelisse mögen sie nicht, die schnauker...

  • Eine ganze Reihe von Kräutern bekommst du im Supermarkt - guck dich mal um.
    Meine mögen ihre Kräuter auch getrocknet, was es etwas einfacher macht.
    Mit Kräutern ist es nicht so einfach, zum einen brauchen sie einen speziellen Boden und zum Anderen brauchen sie oftmals bestimmte Temperatur/Sonnen verhältnisse (vergiss nicht dass einige davon aus dem Süden kommen und ganz andere Böden und Sommer gewöhnt sind).


    Hat Jemand von euch Erfahrung mit diesem Vitakraft Heu das mit Kräutern gemischt ist?
    Habe es mal gesehen war mir aber nicht sicher.


    Gruß
    Kikoku

  • ich hab vitakraft heu mit löwenzahn verfüttert.
    da meine schweinchen keine frische minze mögen, hab ich das verminzte heu auch nicht gekauft.


    solang die jungs frisches gras unter den pfötchen hatten, wollten sie es nicht so, aber jetzt, wo das winterfreigehege nur auf stroh steht, putzen sie das weg wie nix :)

Ähnliche Themen wie Kräuter