Meerschweinchen Vergesellschaftung

Beißereien nach Vergesellschaftung

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, weil er das gleiche erlebt hat.
    Ich habe seit längerem schon zwei Meerschweindamen, diese habe ich damals zusammen gekauft und sich verstehen sehr gut! Da ich aber immer wieder gelesen habe, dass es für die Schweine besser ist, wenn auch ein männliches Rudeltier dabei ist, habe ich mir ein männliches Tier besorgt. Dieses ist natürlich jünger als die Mädels. Habe es kastrieren lassen und 5 Wochen getrennt gehalten.


    Vor rund 10 Tagen habe ich die drei dann zusammengesetzt (habe alle gängigen Regeln beachtet).
    PROBLEM: Das ranghöchste Weibchen ist sehr dominant und verdammt agressiv geworden. So kenne ich sie gar nicht. Es kam immer wieder zu schweren Beißereien zwischen den beiden. Der Kleine hat inzischen richtig kahle Stellen auf den Rücken mit blutigen Krusten. Jetzt nach 10 Tagen ist es zwar schon viel ruhiger geworden aber es kommt trotzdem täglich vor, dass die beiden sich brommselnd gegenüberstehen und plötzlich aufeinander losgehen. Ich muss allerdings auch sagen, dass das Männchen auch kein Kind von Traurigkeit ist und sehr aufdringlich sein kann. An dem dominanten Weibchen konnte ich allerdings keine Bißspuren entdecken (Sie hat aber auch ein sehr dickes Fell). Als Gehege haben die Schweine 3 - 120cm Käfige. 2 Übereinander mit einer Leiter verbunden sowie einen an der Seite ebenfalls mit einem Tunnel verbunden. Sie könnten sich also ohne Probleme aus dem Weg gehen! Aber sie tun es nicht!


    Was soll ich tun? Kann sich die Situation noch entspannen? Oder sollte ich das Männchen weggeben?

  • Hallo Steffi,


    wenn sie sich so starke Bisswunden zufügen, würde ich sie erstmal trennen. In zwei getrennte Räume. Dann kannst Du mal versuchen, mit Bachblüten zu behandeln. Mehr dazu findest Du hier. https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-52-13.html
    Das unterstützt die ganze Sache. Die Bachblüten würde ich eine Woche geben (individuell auf die Meerschweinchen abgestimmt).



    Liebe Grüße
    Nadine

  • So, habe gestern eine zweiten Versuch gestartet - auf einer riesigen Fläche! Zuerst sah's sehr gefährlich aus, weil sie sich zähneklappernd gegenüberstanden, ihr Fell sträubten und sich in der Luft ansprangen. Aber sie gingen danach sofort wieder auseinander. Ich glaube das Weibchen hat vorerst das Revier für sich erstritten - zumindest hat sie sich jetzt darauf beschränkt ihn "nur" noch durch den Auslauf zu jagen - aber ernsthafte beißereien könnte ich nicht beobachten. Meine Frage ist jetzt, soll ich sie noch ein, zwei Tage im Auslauf lassen? Denn so richtig Frieden herrscht ja noch nicht vor. Habe nämlich Angst, dass im alten Gehege die Agressionen wieder raus kommen!! Und ist das jetzt ein normales Verhalten? Diese Ablehnung des Weibchens sowie das Jagen?

  • Halle Steffi,


    wenn es so schlimm war, würde ich sie so lange im Gehege lassen, bis sie sich richtig verstehen. Und dann auch erstmal das Gehege verkleinern, damit sie sich daran gewöhnen, dass sie auch mit weniger Platz auskommen müssen.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Beißereien nach Vergesellschaftung