• Hallo
    Ich habe auch ein Problem mit Einstreu.
    Ich verbrauche in der Woche 350 liter Sack einstreu was ganz schön ins Geld geht.


    Ist das normal das Schweinchen so viel pullern müssen??


    Was hab ihr so für Erfahren mit Alternativen gemacht (also andere Sachen außer Streu)


    Gruß Claudia

  • Also 350 l in der Woche erscheinen mir reichlich viel - so aus der Erinnerung heraus habe ich für 2 qm in der Woche max. 100 l Holzstreu verbraucht: etwa 80 l für Kompletterneuerung, 20 l Zwischendurchreinigung. Einstreuhöhe war etwa 7 bis 8 cm, 3 Meeri waren Bewohner.


    Wie oft machst du das Gehege denn sauber und wie hoch streust du ein?

  • Hallo...Ich hab immer so 3-4 cm hoch eingestreut und jeden tag nur die piepie ecken weg gemacht udn alle 14 tage dann den ganzen käfig...


    Ich habe mir heute auch zwei säcke mit diesen pellets bei fressnapf gekauft und versuche es jetzt mal damit.
    Die schicht mit den Pellets ist so hoch das der boden nicht mehr zu sehen ist...denke mal so 2 cm und dann hab ich noch etwas stroh drüber getan...meint ihr das ist oaky??


    hab angst das das meinen kleinen zu hart ist oder sie sich die füße wund laufen...


    wie oft muss man mit den pellets den käfig sauber machen???sieht man die piepie ecken überhaut??muss man da jeden tag sauber machen??


    gruß claudia

  • hallo,


    also wenn viel Pipi da ist, verfallen die Pellets zu Streu, da erkennt man dann gut wo viel Pipi gemacht wurde. Wir machen einmal die Woche komplett sauber, manchmal auch ein wenig später, je nachdem wieviel schon zu Streu geworden ist.


    Wenn der Boden bedeckt ist und Stroh drüber ist, ist das ausreichend. Unsere haben sich bisher auch nicht die Füße wund gelaufen.


    Gruß


    Snick

  • also wir haben auch die Heupellets ... eine saubere Sache !!!


    Hab am WE versucht die Pellets mit "normalem" Streu zu "strecken" bzw. zu ergänzen (wg. weicher, günstiger und so ...). Überzeugt mich aber nicht, pipi usw. sieht man schlechter und kann schlechter "zwischenreinigen".


    Am WE fliegt die normale Streue wieder raus und nur noch Pellets .... übrigens bei Fressnapf diese Woche zu 9,99 EUR der Sack anstelle 12,99 ...


    Grüße Thorsten

  • Ich habe einen EB 2m x 1m plus zwei Etagen, unter der ersten kleinen Etage steht die Plastikschale des Käfigs, die 4-5cm mit Streu vol ist, weil meine dreaußenleben und es warm haben sollen zudem noch mit etwas Stroh. Sonst sind nur die beliebtesten Stllen und Liegeplätze mit Streu versehen und die Obere und untere Etage auch.


    Ich mache jede Woche sauber und verbrauche knapp 32l pro woche...


    Lg Jule

  • was haltet ihr von leinen (flachs) einstreu??


    Was würdet ihr mir jetzt wirklich empfehlen was nicht so teuer ist und was die tiere auch wirklich mögen...


    also ich hab den eindruck das meine voll schreckhaft sind seit dem die pelltes drin sind...lassen sich gar nicht mehr anfassen...

  • Mein Freund und ich haben jetzt noch etwas im netz rumgesucht und sind auf was sehr gutes gestossen.


    Das nennt sich so :


    Weichholz-Granulat im Großgebinde, für Pferde-Boxen oder Großverbraucher
    Von der Firma TierWohl.
    Das soll super gut sein und vorallem Preislich sehr gut.


    hab hier glaube im Forum auch bei jemanden was davon gelesen der sich danach gekundigt hat....


    Wenn es ab dem 9.10 wieder lieferbar ist werde ich es mal bestellen.
    Da gibt es grad son angebot 2x 15 kg für 13,99 Euro sind ca 525 liter.


    Was haltet ihr davon??


    Wer es sich selber mal ansehen will muss bei https://www.zooplus.de mal schauen.


    Freue mich auf Antworten von euch.


    Gruß Claudia

  • Hallo Claudia,


    das Tierwohl Super hatte ich auch mal. Ich fand es gut, aber nicht so gut, dass ich das Doppelte von dem bezahle wie für normale Späne.
    Euro Lin (Leinenstreu) fand ich auch gut, aber es ist sehr fein. Habe es immer mit normalen Spänen gemischt.



    Liebe Grüße
    Nadine