Meerschweinchen Vergesellschaftung

Findling bleibt...rambazamba im Gehege :-)

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Da Findling Oskar keine neue Heimat gefunden hat, bleibt er jetzt bei uns.
    14Tage "Einzelhaft" waren definitiv genug...ich habe ihn jetzt mit den beiden Kleinen vergesellschaftet :-)


    Aber Rambazamba im Gehege...
    Meine Wohnzimmermitte ist jetzt zu einem ~3qm² großen Käfig mutiert, und direkt nach dem Einsetzen der Drei ging die Party los. Nick hat sich direkt verkrümelt, aber Moritz und Oskar haben gekämpft, wobei der Kleine dem größeren nichts schuldig blieb. Habe noch nie ein Meerli ca. 50cm hoch aus dem Stand springen sehen. Die Umzäunung ist ca. 60cm hoch, und ich dachte zwischenzeitlich, Oskar springt drüber.
    Dann ging die wilde Jagd durchs ganze Gehege...mal Moritz hinter Oskar her...dann schwupp Richtungswechsel, und Moritz wurde gejagt.
    Zwischenzeitlich wurde mir Angst und Bange, aber nix schlimmeres passiert bis heute morgen :-)
    Und zur Fütterung marschierten alle geschlossen an, wenn auch mit diversen Lautgebungen.
    Scheint so, als hätte ausgerechnet der Kleinste das Zepter in der Gruppe übernommen.


    liebe Grüße
    Connie

  • hallo connie!


    wie geht es deinen kleinen jetzt? schön, das oskar bei dir ein neues zu hause gefunden hat.


    bei mir war es genau so. es war wochenlang rambazamba und jetzt is der kleine spanky (11 wochen alt) der chef im gehege. (sind auch zwei 4 monate alte schweinchen dabei und ein 7 wochen altes). die kleinen haben vielleicht noch mehr power und ausdauer(?) oder so...


    viel spass noch mit deiner rasselbande :D

  • Hallo Bobo
    und danke für die Nachfrage :-)


    Nick hatte sich ja erst aus den Streitigkeiten rausgehalten, mischt jetzt aber kräftig mit.
    Oskar versucht zwar immer mal wieder, sich gegen Moritz zu behaupten, zieht aber meist den kürzeren.
    Einig sind sie sich nur zu den Fütterungszeiten, nämlich, dass ich mich zu beeilen habe mit der Verteilung.
    Da sie zwei Futterstellen haben, wird kurz kontrolliert, ob es an einer Stelle evtl. besseres gibt, als an der anderen, danach ist aber friedliches nagen angesagt.


    viele Grüße
    Connie