Meerschweinchen Pflege

langhaar

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • ich weiß das dieses thema schon hier irgendwo ist aber ich habe ein paar fragen!!


    1.wie oft muss man es kämmen mit welchen kamm?
    2.wann muss man das fell schneiden und mit welcher schere?
    3.was muss man noch so beachten??


    würde mich über schnelle antworten freuen!


    LG

  • Hallo Mia,


    das kommt ganz auf das Meerschweinchen an. Manche nüssen täglich gekämmt werden. Gut dafür eignet sich ein Babykamm mit abgerundeten Borsten.


    Das Fell meiner Allessandria (Angora) muss ich nie kämmen. Ich prüfe es aber jede Woche und dann werden verfilzte Stellen herausgeschnitten. Komplett wird es ca. alle drei bis vier Wochen geschnitten. Aber auch hier kommt es auf die Schnelligkeit des Wachstums der Haare an.


    Das Fell am Po sollte immer recht kurz sein, da es sonst schnell nass wird. Ansonsten ist nichts zu beachten.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo, also ich brauche meinen auch kaum zu kämmen, allerdings muss ich das alle 2 tage schon an seinem Allerwertesten machen, weil er da schon mal knötchen hat! Ich habe einen Kamm von meinem Hund (dér leider schon tod ist) Da sind die kamm äste locker und rollen im Kamm, so tut es Mo nicht weh und der Kamm verheddert sich auch nicht im Fell! Inzwischen hat er sich auch ans kämmen gewöhnt! :lol: aber das ist auch ne sache von 2 min!


    gruss Yvie

  • Zu dem Set kann ich was sagen! Die Scheren sind nicht so toll! Ich find die zu stumpf! Ich bin gelernte Friseurin und nehme für mein Schwein, wenn mal wirklich Not am Mann ist meine alte Lehrschere die sind super!! :lol:
    Na gut hat aber nicht jeder zu hause :(


    gruss Yvie


    ich hab auch schon mal ne gute Haushaltsschere genommen klappte auch gut!

  • Normalerweise muß kein Langhaarschweinchen täglich gekämmt werden.
    Es reicht einfach aus wenn du mit den Finger kurz durchs Fell geht und das muß auch nicht täglich sein.
    Die Haare können problemlos knapp bodenlang sein, am Popo kannst du sie etwas kürzer schneiden.


    Lockenschweinchen dürfen überhaupt nicht gekämmt werden sondern da wird nur mit den Fingern gearbeitet. Allerhöchsten mit besonderen Kämmen für große Lockendauerwellen.


    LG Corinna


    ach so die Scheren sollten schon scharf sein da es sonst sehr unangenehm wird für das Schweinchen.

  • Ich hab auch n Langhaarmeeri und da ich die maus jeden tag mehrere stunden bei mir sitzt und dann auch ihre streicheleinheiten bekommt, bekomm ich schnell mit wenn was verfilzt ist. Ansonsten kämm ich sie nur einmal die woche gründlich durch.
    Das Fell schneid ich reglmäßig am Po ab, damit da nichts verklebt. Im Gesicht schneid ich ihr auch das Fell ab, aber muss ich das wirklich auch beim Rest des Körpers machen?? Also sie hat schon sehr sehr langes Fell, aber alels gepflegt und sauber.

  • Hallo,
    Ich habe zwei Langhaar Meeris die bürste ich einmal in der Woche mit einer Babybürste. Habe eine ganz normale Fellschere für Tiere die schneidet schön man muß halt aufpassen das man sie nicht schneidet. Ich nehme immer das Fell zwischen meine Finger und dann wird geschnitten es kann also nichts am Schwein passieren außer ich schneide mir in die Finger :D das Fell wird meistens 1-2 Monate nach geschnitten.

  • Hallo Kollegin :-)


    <Ich bin gelernte Friseurin und nehme für mein Schwein, wenn mal wirklich <Not am Mann ist meine alte Lehrschere die sind super!! :


    so eine nehm ich auch, die sind einfach super


    viele Grüße - Snowball

  • Hallo ihr Lieben,
    was benutzt Ihr denn zum kämmen?
    Ich bürste meine immer mit Babybürste,bei meinem Teddy und Texel dauert es aber ewig,bis sie durchgekämmt sind,sind dann schon platt wie eine Flunder.Habe auch schon einen Kamm ausprobiert,ging aber überhaupt nicht,tat ihnen ziemlich weh,obwohl ich vorsichtig war. :roll:


    LG Netty

Ähnliche Themen wie langhaar