• Also, ich schilder nun einfach mal die lage:
    Habe mir im Januar 2 meerschweinchenweibchen gekauft,die beiden haben seitdem kein anderes meerschweinchen gesehen und sind halt völlig aneinander gewöhnt.
    Nun habe ich mir letzte Woche ein Babymeerschweinchen gekauft( auch ein weibchen) und habe mir sehr viel mühe gegeben die möglichst vorsichtig und langsam aneinander zu gewöhnen.Am Anfang hab ich nur das Babymeerschweinchen mit seinem Käfig in die Nähe gestellt damit sie sich beschnuppern können,irgendwann hab ich den käfig in den anderen käfig mit hineingestellt.Inzwischen ist es so weit das sie alle 3 in einem Käfig sind.Anfangs wurde das Babyschweinchen nur herumgescheucht und weggebissen.Nun würde ich sagen -die beiden älteren(8 monate) "tolerieren" es solange es denen nicht im weg steht und solange es sich möglichst bedeckt hält.allerdings habe ich totale angst das das babymeerschweinchen irgendwelche seelischen schäden davon bekommt....die sind manchmal echt ganz schön fies und das kleine versucht die ganze zeit auf sie zuzugehen und wird immer weggescheucht.So richig beissen tun sie nicht,aber trotzdem weiss ich nicht ob es nun besser wäre das babymeerschweinchen irgendwie abgzugeben was nun total blöd wäre...oder ob das noch besser wird?! was meint ihr?fressen lassen tun sie es meistens,natürlich passe ich auch auf das es genug zu fressen bekommt aber naja...trotzdem sehr schwierig alles:/
    so genug vom den roman,würd mich sehr freuen wenn wer was dazu schreibt!!!!!
    Danke

  • Zitat aus Ratgeber von Ruth Morgenegg (Artgerechte Haltung-ein Grundrecht auch für Meerschweinchen): "Wenn ein neues Meerschweinchen in eine Gruppe integriert wird, brauchen die Tiere Zeit, um die Rangordnung innerhalb der Sippe festzulegen. Dabei kann es durchaus zu Kämpfen kommen. Wichtigste Regel: Nicht eingreifen! Wenn jedoch nach etwa 10 Tg. immer noch täglich mehrere Verfolgungsjagten mit Beißen stattfinden, muss man davon ausgehen, dass die Kombination der Tiere nicht ideal ist und nach einer anderen Lösung gesucht werden muss." Ich muss allerdings gestehen, dass ich mir um das Kleine auch Sorgen machen würde. Sehr wichtig ist jedenfalls viel Platz zum Ausweichen und mindestens für jedes Schweinchen ein Häuschen zum Zurückziehen. PS: Das ob.gen. Buch ist empfehlenswert!


    Viele Grüße
    Gertrud

  • Hallo,


    ich weiß nicht wie es platzmäßig bei dir aussieht. Aber manchmal hilft es auch einen Kastraten mit dazu zu setzen. Meistens bringen Sie Ruhe in die Gruppe und halten die Mädels in schacht. Gehen bei Zickereien dazwischen etc.

  • Hallo Alicia,


    ich denke, das Verhalten der beiden ist ganz normal. Du hast den "Eindringling" in ihr Revier gesetzt, dass sie verteidigen wollen. Du hättest sie auf neutralem Boden zusammensetzen müssen, bis sie sich aneinander gewöhnt hätten. In der Zwischenzeit das alte Gehege auswaschen und "Neu machen", also Dinge umstellen etc., sodass es für alle drei was Neues ist.
    Genauere Anleitungen findest Du hier im Forum. Vielleicht probierst Du es noch mal, indem Du sie trennst und nach einer Woche auf neutralem Boden neu vergesellschaftest.


    Gruß
    Nici

  • erstmal danke für eure antworten!!!!!
    @ gertrud: Ich werde denk ich nun erstmal versuchen dort nicht weiter einzugreifen.heute nacht waren die drei auch zum ersten mal ruhig und haben auch geschlafen.also vll hab ich mir zu viele sorgen gemacht und das mit den kämpfen ist erstmal normal.danke für den buchtipp!also ich hoffe mal das sich das in den nächsten tagen alles beruhigt,ich hab das kleine schon so lieb gewonnen....hoffentlich läßt es sich nicht allzu sehr einschüchtern von den beiden anderen.


    @ fluffel: Das mit dem Kastraten ist an sich eine gute Idee aber ich glaube dazu habe ich leider nicht genug platz...kann mir allerdings gut vorstellen das der dann etwas ruhe in die mädelherde bringen würde!


    @ Nici: Also wenn das in den nächsten paar Tagen nicht ruhiger wird bei den dreien werde ich die nochmal trennen und dann auf neutralen boden zusammensetzen und in der zeit alles neugestalten.Dankeschön für den tipp!ich will ja nicht das das baby irgendwelche seelischen schäden von der ganzen sache bekommt..da ist das vll eine echt gute idee.Heute waren sie allerdings zum ersten mal einigermaßen ruhig und haben nicht wie sonst das kleine die meiste zeit weggescheucht,also mal sehen wie sich das entwickelt.


    @ Nadine: Also der Käfig ist 170cm lang und die Breite weiss ich jetzt nicht genau aber ich denke für die drei ist er groß genug,naja das hoffe ich jedenfalls.in der zoohandlung meinten sie zu mir das würde völlig ausreichen?!Auslauf haben sie täglich,2-4 mal täglich ungefähr für ne halbe stunde bis 45 minuten meistens.allerdings ist das problem das sie auf dem boden(laminat) nicht gut laufen können und ich deswegen überall bettlaken verteile..das hört sich komisch an merk ich gerad^^
    mehrere heu und frischfutterstellen haben die 3 auch,also ich hoffe einfach mal das sich die lage bald beruhigt....


    Dickes Merci nochmal an euch!!!!!gruß

Ähnliche Themen wie help help help please!!!babyschweinchen in not???!