Meerschweinchen Vergesellschaftung

Vergesellschaftung zweier Männchen

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo!


    Wir haben uns am Samstag ein Böckchen gekauft. Leider waren wir nur schlecht informiert (ich weiss großer Fehler) udn wussten nicht, dass alleine halten für Meerschweinchen nicht gut ist. Deswegen haben wir usn heute noch ein zweites gekauft. Die beiden sind ein bisschen am rangeln (v.a. unser etwas älteres Böckchen mit dem "Neuen") Im mom erlaubt der "alte" dem kleinen nicht ans futter zu gehen udn scheucht ihn auch noch aus dem häusschen (wir haben extra alles neu gekauft damit der alte nicht so einen revieranspruch darauf hat) ist es normal wie er den kleinen im mom behandelt oder besteht gefahr das er ihn auf dauer vom futter fehrnhällt? außerdem ignorieren sich die beiden im mom hauptsächlich wenn sie mal nicht am rangeln sind. hatte jemand ähnliche probleme? haben sie sich gelöst? wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

  • das wird sich bestimmt legen. hauptsache sie haben genug platz. bei 2 unkastrierten böcken würde ich von mindestens 1,5quadratmeter ausgehen. das reicht bei unseren. solange kein blut fließt ist alles ok. biete futter überall im käfig an. dann bekommt jeder was.

  • ja es sieht auch schon besser aus. sie trauen sich jetzt auch schon ohne zu streiten zueinander. ich mach mir eben noch sehr sorgen, sind unsere ersten meerlis und man will ja das es ihnen gut geht. is wahrscheinlich alles auch noch neu, wir haben ja beide noch nicht lange. danke für die antwort! lg nightfears

  • Ich hab grad auch das Gleiche in Grün!


    Mein Lysander is ja vorgestern gegangen und etz hab ich mit nen ~3 Jahre alten Bock geholt (unkastr.) zu meinem Max (4, unkastr.)


    Etz sitz ich seid 2 Stunden da und beobachte die Zusammenführung....


    noch leben die beiden :-)
    aber othello lässt max nicht mit ins haus (Milchkarton) und gurrt und klappert ihn die ganze zeit nur an.
    ein bisschen haare musste max auch schon lassen....


    ich hab voll angst, wenn ich vom "Geschehen" weggehe, dass die beiden sich dann... was weiß ich, verbeißen, bekriegen...
    keine Ahnung!


    kann ich noch irgendwas tun/beachten??


    vlg
    NESSA

  • also war etz ein paar Stunden weg und als ich wiederkam sah das ganze schon etwas besser aus...
    die 2 giften sich nimmer so dolle an und zusammen waren sie auch schon im Haus gesessen.... naja, wird ja viellicht doch noch was!


    Ich lasse sie etz über nacht nochmal in dem pseudo-gehege, bis ich sie dann morgen mittag in den Stall versuche zu tun!


    Ich werde berichten... :)


    schönes gutes Nächtle an alle noch Anwesenden


    NESSA

  • also ich hab Max und Othello vor 4 Stunden in den Stall und ich muss sagen... hut ab!
    Die beiden sind ganz brav, fressen, rennen rum....und sind einfach glücklich glaub ich.
    Bin froh, dass alles doch soweit gut geklappt hat und ich hoffe, dass das so bleibt :D


    schönes WE noch...


    NESSA

  • meine beiden sind inzwischen auch ganz brav, ab und an wird noch ein bisschen geklappert, aber nichts ernstes. nur rennen sie noch nicht wirklich viel miteinander. meistens sitzt der eine im einen haus, der andere im anderen. futtern tun sie beide, wir haben mal drauf geachtet. sie haben halt auch noch etwas angst vorm mensch, weswegen ich nicht weiss ob sie nicht nur so rumsitzen wenn ich den raum betrete. ist das denn normal? oder ist das ein zeichen das etwas nicht stimmt weil sie so ruhig sind?

Ähnliche Themen wie Vergesellschaftung zweier Männchen