Meerschweinchen Futter / Ernährung

Euer Speiseplan

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Ich hoffe, genau das gleiche Thema gabs noch nicht. :-)
    Natürlich weiß ich, dass es auf der Seite selbst ne Speiseliste gibt, aber mich würde auch mal interessieren, wie oft und in welchen Mengen Ihr Grünfutter gebt?
    Macht Ihr aus allem Grünzeug quasi einen Salat (durchmengen) oder legt Ihr alles getrennt aufs Tellerchen oder wasauchimmer? Solche Dinge würden mich mal interessieren.
    Und ob mein Speiseplan gut ist (bin noch beim Anfüttern mancher Sachen):


    Ich geb beispielsweise morgens/mittags und abends immer ein Tellerchen mit Grünfutter rein:


    - immer Gras/etwas Klee/etwas Löwenzahn (Löwenzahn soviel unser Garten hergibt)


    - immer abwechselnd:
    * Tomate (so 3x die Woche)
    * Apfel ( " " ")
    * Traube (jeden 2. Tag einmal)
    * Gurke (eigentlich jeden Tag)
    * Möhre (auch so jeden 2. Tag)
    * Chicoree (ca. 2x die Woche)
    * Paprika (wobei sie die noch verschmähen)
    * ganz bisschen Banane ab und zu (1x die Woche ca.)
    * Petersilie (misch ich manchmal unters Grünfutter)


    Joah... will noch Sachen wie Rucola und Birne hinzunehmen, muss ich aber erst kaufen.


    Und jetzt seid Ihr dran :-)

  • Hallo,


    meine Kleinen bekommen 2-3 mal am Tag Frischfutter. Mal auf einem Teller mal in einer Schale. Oder in einem Futterball oder ich verteile es einfach im Käfig.


    Das bekommen sie zur Zeit:


    - Eisbergsalat (täglich)
    - Gurke (täglich)
    - Tomate u. Paprika (1 mal die Woche - wobei Sie sie nicht wirklich mögen)
    - Chicoree (jeden 2. Tag)
    - Fenchel (jeden 2. Tag)
    - Staudensellerie (im Moment fast jeden Tag)
    - Apfel (1 x die Woche)
    - Petersilie (ab und zu mal)
    - Rucola (habe ich versucht - mögen sie nicht)
    - Endivien - Salat (ab und zu)
    - Wassermelone (manchmal)
    - Trockenkräuter (jeden 2 oder 3 Tag)


    So das wars erstmal. :)
    Möchte auch noch andere Sachen ausprobieren.


    Gruß

  • Solang es halbwegs trocken und warm ist, sind unsere Schweinchen im Garten im Auslauf. Dort wird das Gras regelrecht abgeweidet. Wir haben schon einmal testweise Heu dazu gelegt, was aber verschmäht wurde. Abends im Käfig gibt es Heu und Obst und Gemüse (was gerade so da ist).


    Bei Innenhaltung gibt es folgendes:
    1-2 am Tag gibt es eine "gesammelte Tüte". Wenn ich mit den Hunden draußen bin, sammel ich ein Tütchen voll Kräuter und Gräser. Dazu Obst und Gemüse, was gerade da ist (im Moment z.b. Brombeeren) und immer Heu. Hin und wieder gibt es auch Trofu oder fertige Knabbereien. Das Zeug liegt aber immer ziemlich lang im Käfig bevor es gefressen wird. Der "Hit" ist es demnach nicht.


    Hinzufügen möchte ich, dass unsere Meeris gekauftes Obst meist stehen lassen und frische Wildkräuter bevorzugen.


    Gruß
    Sabine

  • meine kleinen bekommen:


    - salatgurke
    - fenchel (ab und zu)
    - chicoree
    - staudenselerie
    - zucchini (mögen sie aber nur manchmal)
    - basilikum
    - petersilie
    - löwenzahn
    - gras
    - karotten (ihr lieblingsessen!)
    - heu
    - getrocknete kräuter (einmal die woche)
    - äpfel, kiwi, birnen (ein- bis zweimal die woche)

  • Okay, dann will ich auch mal.


    Morgens gibt es erstmal eine Portion Heu und frisches Wasser, bevor ich unter die Dusche darf. Bevor ich zur Arbeit fahre gibt es zwei kleine oder eine große Möhre für alle drei zusammen, damit sie tagsüber was haben.
    Wenn ich nachmittags (gegen 5) nach Hause komme, gibt es noch eine Handvoll frisches Heu. Dann geht es kurz danach schon in den Freilauf, wo noch mehr Heu wartet. Gegen 7 gibt es dann je nach Verfügbarkeit Paprika, Sellerie, Eisbergsalat oder Fenchel, manchmal zwischendurch ein Stück Apfel oder Birne oder mal ein Leckerlie.
    So gegen 11/12, wenn sie wieder in den Käfig müssen gibt es dann noch ein Stück Gute-Nacht-Gurke, auf das sie sich schon den ganzen Tag freuen. Wenn es so warm ist, ist das Stück auch schon mal größer und/oder es gibt morgens neben der Möhre noch ein kleineres Stück.
    Trofu gibt es eigentlich gar nicht mehr und wenn doch, dann nur ein paar Stücke in ihrem Ball, mit dem sie dann Fussballspielen und sich bedienen können. Das macht ihnen neuerdings wohl ziemlich viel Spaß.
    Basilikum, Petersilie und (sobald es nachgewachsen ist) Gras gibt es zwischendurch oder wenn sie zu sehr betteln - ich kann ja mittlerweile nicht mehr durch die Küche gehen, ohne dass sie mir vor die Füße laufen oder versuchen, an mir hochzuklettern. Bevor ich was zu essen bekomme, müssen sie was haben :)
    Heu und frisches Wasser ist den ganzen Tag über vorhanden.

  • Also unsere Rasselbande bekommt:


    - Gurke
    - Eisbergsalat
    - Eichblattsatt ab und zu
    - Karotten
    - Tomaten
    - Das Grüne von Karotten
    - Melone
    - Apfel
    - Paprika
    - Brokkoli
    - Das Grün von Radieschen


    Die Geschmacksrichtungen jedoch sind bei jedem Einzelnen unterschiedlich. Einig sind sie sich bei Gurke und Salat :D

  • ui dann will ich euch auch mal sagen, das ich gebe:


    Jeden Tag: Gurke, Petersilie


    Jeden zweiten Tag: Möhren, Eisbergsalat, Trofu, Leckerli (son Vitamin Drops)
    Paprika




    Hin und wieder andere leckere Sachen, wenn die im Angebot sind (Fenchel oder so)

  • Hallöchen!


    Also, meine drei Mädels bekommen folgendes:


    - als erstes natürlich immer Heu


    Das füttere ich so jeden Tag auf zwei Mahlzeiten verteilt:


    - Gurke
    - Möhren
    - Fenchel
    - Aubergine


    Das wahlweise dazu, aber nicht jeden Tag:


    - Paprika
    - Tomate
    - Apfel


    Abends gibt es meistens auch noch Salat, entweder:


    - Chiccoree
    - Eisberg
    - Romana
    - Kopfsalat (haben wir nur gaaanz selten im Haus...)
    - Ruccola (wurde seeehr vorsichtig angenommen)


    Und so drei-/viermal die Woche die folgenden frischen Kräuter (wachsen alle, bis auf Petersilie, auf unserem Balkon):


    - Petersilie (die lieben sie!! :D )
    - Basilikum
    - Salbei


    Ganz selten gibt es dann mal:


    - Melone
    - Kiwi (mögen sie nicht so)
    - Banane (ebensowenig)
    - Orange
    - Zucchini (wird auch eher verschmäht und nur gefressen, wenn es nichts anderes mehr gibt... :wink: )


    Getrocknete Kräuter habe ich bisher noch nicht verfüttert. Mich würde mal interessieren, wo Ihr die besorgt und was ihr so verfüttert und in welchen Mengen??


    Danke & LG
    Alessia

  • Also meine bekommen HEU und dann je nach dem was im Supermarkt im Angebot ist. Oder grade bei uns im GArten gewachsen und reif ist.


    Salat Gurke Tomaten Bundkarotten Pertersilie Chicooree Zuchini
    Äpfel Banane (Jeder ein Stück Sonntags) Radischenblätter usw.


    Zurzei ist bei meinen lieben ganz beliebt: Wassermelone Gras und Löwenzahn.



    Lg Christina

Ähnliche Themen wie Euer Speiseplan