Meerschweinchen Vergesellschaftung

drittes meerli zu zwei böckchen

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • hallo!


    ich hab im moment zwei böckchen, die sind jetzt drei monate alt. beide sind nicht kastriert. hab mir überlegt evtl. noch ein böckchen dazu zu holen. empfiehlt es sich da eher ein älteres zu nehmen (ist grad eins im tierheim zu holen) oder ist es besser ein jüngeres zu nehemen? wenn es da ist, soll ich sie dann gleich auf neutralem boden zusammensetzen oder sich erst mal durch den käfig beschnuppern lassen? hab so viel gelesen und da gehn die meinungen doch sehr auseinander. meine kleinen leben eigentlich mämlich in keinem käfig, hab ihnen ein halbes zimmer eingerichtet in dem sie nach herzenslust toben könne. bei schönem wetter haben sie noch einen großen auslauf auf der terrasse mit viel schatten und versteckplätzchen.


    wäre über eine schnelle antwort sehr dankbar!

  • Hallo Bobo,


    ob Du ein älteres oder jüngeres Böcken nimmst, ist nicht so wichtig. Zu Rangordnungskämpfen kann es immer kommen.


    Das erste Mal zusammen lassen würde ich sie immer auf neutralem Boden. Das ist meiner Meinung nach sehr wichtig.


    Bei drei Böckchen kann es aber sein, dass sich die Gruppe nicht versteht und sich zwei gegen einen verbünden. Könntest Du im Notfall noch ein weiteres Meerschweinchen dazu holen und zwei Gruppen machen?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo, ich habe auch 2 Brüder (unkastriert) zusammen gehalten und hab vor ca 1 Monat noch einen weiteren älteren Bock ( schon 6 jahre,unkastriert) dazu getan. Alles hat gut geklappt !! Dir auch viel Glück


    PS: Nimm doch das ältere Meeri aus dem Tierheim !!

  • hallo!


    danke für die schnellen, tollen antworten. :D war im tierheim, aber das ältere böckchen war schon weg. hab aber noch eins geholt, ist 11 wochen alt und sie sitzen seit einer stunde auf neutralem boden zusammen. einer (micky) versteht sich schon einigermaßen mit dem kleinen, der andere (pilz) ist noch sehr mistrauisch. wie lang sollte ich die denn noch so zusammen sitzen lassen? hab platz falls es im nicht klappt eine zweite gruppe zu machen. bis jetzt siehts aber nicht schlecht aus, bin guter hoffnung und freu mich mega! :D :D :D der kleine heisst übrigens spanky.

  • Ich habe zu meinen zwei Brüdern auch nen jüngeres zugesetztz.


    Nach ner halben std. auf dem neutralen Boden habe ich sie in den Käfig gesetzt.


    Bis jetzt geht es super gut und ich hoff das bleibt auch so.
    Sie haben ja auch viel platz und können sich aus dem weg gehen wenn sie wollen, nur tun sie nie ^^


    die hocken meist alle drei zusammen und machen auch alles zusammen. Find ich klasse.


    Wünsch dir bei deinem viel glück. Haste scho fotos? ^^

  • Hallo Bobo,


    einer Vergesellschaftung sollte man ruhig 24 Stunden Zeit geben, damit alle sich auch in Ruhe beschnuppern können.


    Bevor man sie dann gemeinsam in den Käfig setzt (wie groß ist dieser denn?), sollte er komplett neu eingestreut und umgestellt werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hallo!
    hab zwar schon fotos, aber mein datenkabel ist noch irgendwo in den umzugskartons verschollen. sobald ich es find werd ich meine rasselbande mal vorstellen.


    ich hab eigentlich keinen käfig, d. h. schon, aber der ist immer offen und sie haben einen 5 m² großen auslauf mit lauter häuschen, ner ecke mit langen holzspähnen zum drunter verstecken, kissen, handtüchern zum einkuscheln und viel heu und stroh. hab alles sauber gemacht vorher und neu eingerichtet. hab auch mehrere futternäpfe und trinkmöglichkeiten angeboten, sie haben aber alle zusammen aus einem napf gefressen. einer der beiden älteren hat schon ein bisschen die beschützerrolle übernommen, aber noch bin ich skeptisch. hab schon angst das es nicht funktioniert! schau regelmäßig zu ihnen rein, aber sobald sie mich sehen is ruhe. muss mich richtig verstecken. sie werden aber schon langsam ruhiger. dank euch nochmal für die guten ratschläge! hoff mal das beste, vor allem für den kleinen süssen wuschel. :D

  • Hallo Bobo,


    dann haben sie ja auf jeden Fall genug Platz.


    Da der Bock noch recht klein ist, wird es wohl erstmal keine Probleme geben. Wenn er älter wird, wird er in der Rangordnung aufsteigen wollen. Dann wird es wohl Kebbeleien geben, die aber meistens harmlos sind.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hallo!


    hab zur zeit drei böckchen, die sich ja gelegentlich zoffen.


    bin jetzt am überlegen ob ne vierergruppe nicht evtl besser wäre, da dann kein einzelner ausgeschlossen wird?


    der platz in unserem gehege würde schon reichen. was meint ihr? will nicht das immer einer irgendwie abseitz is.

Ähnliche Themen wie drittes meerli zu zwei böckchen