Meerschweinchen Futter / Ernährung

Heu vom Bauern, Erfahrungen?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Huhu,


    unsere Schweinchen fressen das Heu direkt vom Bauern am liebsten. Das abgepackte Heu ist oft qualitativ minderwertig und vom Packung zu Packung unterschiedlich, man weiß nie was man bekommt.


    Außerdem ist das Heu vom Bauern billiger. Wir zahlen pro Ballen ca. 2 Euro. Die Qualität ist immer top, denn der Bauer verfütter ja keinen Mist an seine Kühe

  • Hier dasselbe. Wir haben jetzt zum ersten Mal einen großen blauen Sack voll Heu von einem befreundeten Bauer geschenkt bekommen und die Schweinchen fressen es. Man kann - weil man nicht so aufs Geld achten muss - auch richtige Haufen in den Auslauf legen, durch den sie sich dann durchwühlen (Hab Maxi sogar einmal gar nicht mehr gesehen, so weit lag er drin *g*).
    Der Bauer meinte nur, dass ich deswegen öfters nach Zecken suchen müsste, weil das Heu eben in der Scheune lag. Und neue Mitbewohner wie Mücken und Spinnen können auch dabei sein. Aber die hatte ich auch schon in den Tüten aus dem Laden (an diese dicke schwarze Spinne, die Hörnchen einfach ignoriert hat und drüberlaufen wollte, will ich gar nicht mehr denken. Das wäre sicher nicht gut ausgegangen ...)

  • Hallo,


    der einzige Nachteil ist, dass es etwas mehr staubt (Heu aus dem Zoohandel ist ja meistens entstaubt).
    Aber ich finde es besser und die Schweinchen auch (es riecht gut, es sind viele verschiedene Grasarten drin und auch Kräuter) und es ist wirklich viiieeeel billiger!


    LG
    Panda

  • Hallo Ihr Lieben,


    danke für die Antworten! Da hab ich mir wohl 'nen Floh ins Ohr setzen lassen und hatte bedenken, ob schädliche Pflanzen mit drin sein könnten. Bin ich froh, dass es dabei jetzt nichts wirklich Schädliches gibt. Meine zwei fressen es sehr, sehr gern und ja :) , billiger ist es auch, allerdings der Ballen 5 Euro.
    Mein Bauern-Heu staubt gar nicht. Seit ich das Heu habe, nach anderen Sorten, schleppen die Kleinen es auch ins Häuschen zum drauflegen.


    Quick-Brommsel-Gruß Milisi

  • Ich hab auch Heu vom Bauern, einfach super!


    Leider ist mir das Heu ausgegangen, ich wollte heute im Fachhandel eine Packung kaufen gehen, aber nein. Wenn ich schon lese "heißluftgetrocknet" (???), vergeht es mir gewaltig. Der Rest Bauernheu, den ich noch hier habe, reicht für heute noch, morgen ziehe ich durchs Dorf und suche mir frisches Bauernheu. Viele Bauern verschenken teilweise ihr Heu, andere nehmen für einen Ballen (20 - 50 kg) zwei bis fünf Euro.

  • Immer wenn der Bauer hat oder bei uns im Park gemäht wurde! Geh ich hin und hol mir Müllsäcke davon weg! Das trockene ich dann und gebs dann meinem Schwein! und ich weiss nicht ob es einbildung ist, aber ich hab das gefühl, das er das sogar lieber frisst, weil er viel davon vertilgt und es schnell weg ist!!!


    gruss Yvie

  • Zitat von Nadine

    Hallo Yvie,


    Heu muss immer mindestens 6 Wochen liegen, ehe es verfüttert werden darf.
    Und bitte denk daran, dass Du den Bauern fragen musst, sonst ist es Diebstahl.


    Zu 1 das mach ich ich trockne das 3 Tage oder auch 4 solange die sonne scheint pack das weg und warte ab!
    Und fragen tu ich auch :cry: was denkst du denn :wink: Aber der Bauer sagt immer das ich was nehmen darf und sogar umsonst!
    Und bei uns im Park würde es ja vergammeln de klauben das nicht auf und dann nehm ich das! Aber das ist hoffentlich erlaubt oder??? :oops:


    gruss YVie

  • Hi Wiebke,


    Du meinst wahrscheinlich diese ganz großen Rundballen, die es in ähnlicher Größe auch in rechteckig gibt. Diese sind hier nicht gemeint - von denen könnte man seine Schweinchen wahrscheinlich ein Jahr lang ernähren... :wink:


    Ein normaler "kleiner" Heuballen hat ca. 15 - 20kg.


    LG
    Alessia

  • Zitat von Alessia

    :
    Ein normaler "kleiner" Heuballen hat ca. 15 - 20kg.


    Das ist aber doch auch schon ne menge oder? Ich habe selten Stroh so gekauft,weil ich dachte,es ist gesünder wenn ich das selber mach! Man weiss ja nie was die da so rein machen! Bei einer Kollegin meiner Mama, die haben Hasen, da war in einem gekauften Sack schon mal Plastik drin und letzte mal sogar ein Strick! Desswegen hol ich mir das lieber selber von der Wiese und sortier das aus, aber bis jetzt hatte ich nie was zu beanstanden!


    gruss Yvie

Ähnliche Themen wie Heu vom Bauern, Erfahrungen?