Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Mein Meerschweinchen frisst nicht mehr.....

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,
    ich habe ein Ch teddy satin buff Meerscheinchen. Es ist ein Bock und 3 Jahre alt. Seit ca. 5 Wochen kann er nicht mehr richtig fressen er kann es irgendwie nicht schlucken, er würgt dann immer und das essen fällt ihm aus dem mund. Wir waren schon beim tierartzt der meinte er hätte Angina jedoch wurde es nicht besser. Auserdem hält er beim laufen sein Hinterteil etwas nach oben und machmal hoppelt er ein bischen.
    Wir geben ihm 2 mal am Tag brei den er auch frisst. Immer mittags und abends kommt er auch her und möchte was zum essen und quickt dann. Zurzeit nimmt er nicht ab aber er hat am anfang abgenommen, jetzt wiegt er ca. 440 gr.
    Vielleicht ist es ja die Meerschweinchenkrankheit Osteodystrophie die die satin meerschweinchen bekommen können?!
    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!!!


    lg Annette

  • Hallo Annette,


    bin absoluter Laie wenn es um Meeri-Krankheiten geht und kann dir leider keinen Rat geben.
    Aber: Wie lange ist das denn schon her, dass du mit dem Kleinen beim Tierarzt warst? Da ja offensichtlich keine Besserung aufgetreten ist, würde ich schleunigst noch einmal da aufkreuzen..... :roll: !!!!
    Ein 3 Jahre altes Böckchen, welches nur 440 g wiegt????
    Bitte gehe nochmal zum Tierarzt (vielleicht auch zu einem anderen)!!


    LG
    Bine

  • Hallo Annette,


    das Gewicht ist echt dramatisch, auch wenn er zur Zeit nicht abnimmt.


    Zunächst einmal: wurden die Zähne (auch die Backenzähne) untersucht? Darin liegt meist die Ursache für Futterverweigerung.
    Hast Du noch einen anderen Tierarzt, möglichst mit Kleintuererfahrung nachschauen lassen.


    Dann zum Füttern. Ein Meerschweinchen hat einen Stopfmagen und muss dauernd etwas fressen, damit der Darm in Bewegung bleibt. Ihr müsst den Bock ca. alle 3 Stunden füttern und dann soviel er nimmt. Was bekommt er im Moment zu fressen?
    Habt ihr schon klein geschnittenes Gemüse versucht?


    Zu Osteodystrophie gibt es hier Infos https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-49-13.html Um diese Krankheit genau zu diagnostizieren müsste eine Röntgenaufnahme des Schädels oder der Hüfte gemacht werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,
    also wir waren jetzt öfters beim tierarzt, er hat die zähne kontrolier alles in ordnung.
    Ich denke mein meeri möchte etwas essen kann es irgendwie aber nicht. Wir haben Kraftfutter puriert unnd gesiebt nun machen wir es immer zu brei, den er auch frisst.
    Wegen dem gewicht wieviel müssen denn meerschweinchen ca. wiegen?...mein meerschweinchen ist auch relative klein.
    Es geht jetzt ca. 5 wochen, aber wenn man ihn rausnimmt dann läuft er auch rum und so also nicht das man es ihm direkt ansieht!
    Kennt ihr vielleciht einen tierarzt der speziell auf Kleintiere speziallisiert ist und der imn raum Stuttgart ist?=??
    Aufjedenfall schon mal danke!

  • Hallo Annette,


    sind auch die Backenzähne richtig mit einem Backenspreizer kontrolliert worden? Das ist sehr wichtig, da man sonst nicht alles sieht.


    Lasse Dein Meerschweinchen doch mal röntgen, dann könnte man eine OD Erkrankung feststellen.


    Wie sieht der Kot aus? Ist er normal?


    Ein ausgewachsenes Meerschweinchen wiegt normalerweise zwischen 800 und 1200 g. Wichtig ist, dass ihr wirklich sehr oft zufüttern. Am besten macht ihr einen Brei selber, aber nicht mit Kraftfutter. Dieses ist meist mit Getreide und schadet dem Darm mehr, als es nützt. Hier sind Rezepte für Päppelbreie https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,
    die backenzähne wurden kontroliert und auch abgefeilt.
    Ich glaube dass mit dem röntgen wäre ein gute idee....aber schaden die röntgenstrahlungen nicht??...
    Der kot ist normal kein durchfall, aber wie oft sollte man ihn denn dann füttern?? Danke für die rezepte!!
    lg Annette

  • Hallo Annette,


    wurde die Mundschleimhaut auf Wunden untersucht? Wie lange ist das Abschleifen her? Vielleicht hat er noch Schmerzen. Deswegen rate ich immer dazu, dass die Meerschweinchen nach einer Zahnkorrektur einige Tage Schmerzmittel bekommen. Oft verbinden sie sonst das Fressen mit Schmerzen und wollen nicht mehr fressen.


    Röntgenstrahlen sind natürlich nicht gut. Aber um Gewissheit zu haben, würde ich es machen lassen. Du wirst es ja dann nicht dauernd röntgen lassen. Aber wenn man die Diganose OD hat und dem Meerschweinchen geht es immer schlechter, kann man es erlösen, so schwer es dann auch ist.


    Füttern solltet ihr alle 3 Stunden, auch nachts. Damit die Verdauung in Bewegung bleibt.




    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo, also die Mundschleimhaut wurde nicht untersucht...aber was würdest du sagen sowie ich das verhalten geschildert habe?
    In dem forum mit den reezepten steh man sollte meerschweinchen die nichts essen alle 3 stunden füttern, aber ich denke mein merri frisst auch noch einwenig von selber, da ich ihn zurzeit nur 2 mal pro tag gefüttert habe! Oder?
    lg

  • Hallo Annette,


    vermutlich schon. Dann füttere trotzdem mehrmals. Morgens, mittags, nachmittags, früher Abend und vor dem Schlafen gehen, denn er muss auf jeden Fall zunehmen. Das ist wichtig.


    Die Seite mit den Rezepten gehört übrigens mit zum Forum bzw. eher andersherum, daher die gleichen Angaben. :)


    Ich würde mir ein Schmerzmittel vom Tierarzt geben lassen und ihn einige Tage damit behandeln. Wenn er dann wieder frisst, kannst Du sicher sein, dass er auf Grund von Schmerzen nicht frisst.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Annette,


    dann wird es nicht an Schmerzen liegen. Ob es OD ist oder nicht kann letztendlich nur das Röntgenbild sagen.
    Mein Casanova hatte ebenfalls diese Symptome, allerdings fraß er gar nicht mehr und konnte irgendwann nicht mehr laufen. Er hatte eine Herpesvirus, der zu Lähmungen führte.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Annette,


    ich habe ihn in meinen Armen einschläfern lassen, denn leider kann man nichts dagegen tun. Der Virus griff schon den Bewegungsapparat an, er konnte nur noch kriechen.
    Meist sind Lähmungserscheinungen einhergehend.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Mein Meerschweinchen frisst nicht mehr.....