Meerschweinchen Verhalten

Dominantes Böckchen

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo!


    Ich habe vier junge unkastrierte Böckchen auf viel Platz. Der acht Wochen alte Ducki ärgert immer den 13 Wochen alten Nucki, der oft vor ihm wegläuft. Sich anbromseln tun sie nicht, dazu kommt es gar nicht, weil Nucki immer gleich die Flucht ergreift. Mit dem zehn Wochen alten Schnucki streitet sich Ducki manchmal, wobei die beiden gleich stark wirken, und manchmal scheinen sie sich auch gut zu verstehen. Der Älteste (14 Wochen alt) ist den anderen überlegen, ohne dies grossartig zeigen zu müssen. Meine Fragen sind, ob sich Ducki wohl irgendwann beruhigen wird, und Nucki dann nicht mehr so viel Angst vor Ducki hat? Nur Schnucki und Nucki sind schon ziemlich zutraulich, fressen aus der Hand und lassen sich leicht fangen. Wäre es gut, wenn ich versuchen würde auch Ducki zahm zu machen - würde das bedeuten, dass er sich auch in der Gruppe besser einfügen könnte?

  • Reibereien unter Böcken sind ja nun mal keine Seltenheit. Das bleibt nicht aus und wird immer wieder aufkommen. Aber in der Regel machen das Tiere unter sich aus und du solltest dich da im großen und ganzen nicht einmischen.


    Aber wichtig ist das du wirklich ausreichend Platz hast. Böcke brauchen wesentlich mehr Platz als die Damen.

  • Dank Dir für die Antwort. Die Vier haben 3,6 m2 Platz auf Teppichen, die auf dem Dielenfussboden liegen, auf den sie gehen können, wenn sie möchten, was sie auch manchmal tun. Aber am liebsten sind sie auf den Teppichen, aber können eben immer auch ins ganze Zimmer gehen.

  • Wurde ja schon gesagt: Reibereien sind normal :)


    Aber ich lese hier nur von jungen Böckchen. ... 8 Woche, 13 Wochen, 14 Wochen. ... Haben sie keinen "Ziehpapa", also einen Bock (oder Kastraten), der schon über 1,5 Jahre ist?


    Bin mir nicht sicher, ob es so gut ist, so junge Böckchen ohne Ziehpapa zu halten. ... Weil ja auch alle 4 zur ungefähr selben Zeit die Rappelphase bekommen und sie sich da eventuell total in die Haare kriegen. :( War bei mir so mit meinem Jungs.


    LG

  • Hallo Polarwolf,


    ich habe nur die noch sehr jungen vier Böckchen. Davon, dass man ein älteres Meerschweinchen in der Gruppe haben sollte, höre ich zum ersten Mal was. Vielleicht übernimmt auch das Älteste diese Rolle, immerhin geht er schon mal dazwischen, wenn zu viel Streit ist - habe ich zumindest den Eindruck, auch wenn er erst 14 Wochen alt ist. Wie hast Du denn die Probleme mit Deinen Böckchen gelöst - sie getrennt?

  • Das mit dem älteren Kastraten/ Bock kann schon nützlich sein, wenn er die Spielregeln einer großen Gruppe beherrscht. Aber auch ich hatte früher eine reine Bockgruppe aus mehreren Jungtieren die sich auch alleine zurecht gefunden haben. ( von den üblichen reibereien einmal abgesehen)

Ähnliche Themen wie Dominantes Böckchen