Meerschweinchen Pflege

Zu kalt im Winter !?

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo,
    meine Schweinchen sind seit kurzem zu mir ins Zimmer gezogen und dort ist es im Winter immer ein bisschen Kälter als da, wo sie vorher standen.
    (Finde ich zumindest)
    Vorher hatte ich immer unter den Käfig und Freilauf eine Fleecedecke gelegt.
    Da es bei mir im Zimmer ein wenig kälter ist, hab ich angst das das nicht ausreicht.
    Könnte ich denn jetzt noch etwas zusätzlich im Winter in den Käfig legen,
    zum einkuscheln oder so?


    Danke schon mal im vorraus.

  • Ich denke ein paar Kuschelsachen können nie schaden :wink: Aber eigentlich, wenn ihr zur Zeit noch keine Heizung anhabt gewöhnen sich die Merris schnell an die neuen Temperaturen. Und so kalt sollte es in deinem Zimmer im Winter ja auch nicht sein, oder? Es sei denn bei dir an der Zimmerdecke bilden sich Eiszapfen, dann solltest du über eine isolierte Hütte für deine Schweinchen nachdenken :wink: Ansonsten kommen die mit etwas kühleren Temperaturen in deinem Zimmer sicher klar... Sollten nur nicht so ganz extreme Temperaturschwankungen stattfinden.

  • Hallo,


    das Problem habe ich im Moment auch.
    In dem Raum ist es wirklich nicht zu kalt, Fluffy und Mucki kommen wirklich gut zurecht, auch ohne Heizung.
    Für Wuschy muss die Heizung allerdings jeden Tag an sein.
    Ihr Immunsystem ist ziemlich schwach, darum kann ich auch nur lüften, wenn ich dabei bin, ihren Mund zu behandeln (langanhaltender Lippengrind).
    Ich habe auf allen Etagen min. 2 Kuschelsachen + Decken und Heu in Häusern verteilt, damit, egal wo sie sich befindet, immer etwas da ist, wo sie warm schlafen kann.
    Das hilft schon, also fleißig Kuschelsachen bestellen. :p


    LG: Nathalie

  • ja das denke ich auch, habe erst vor 2 Tagen Sachen bestellt und warte sehensüchtig drauf. Was Abends ganz gut ist (meine Schweinchen sind im Wohnzimmer), mache gerne viele Kerzen an, zum einen ist es gemütliches Licht und schenkt seeehr viel wäre, aber leider ist das ja nur eine Sache die man nicht durchgehend machen kann;)


    Kuschelsachen halte ich auch für eine gute Sache:)

  • Hallo ... wenn die Meeris gesund sind, dann macht ihnen ein bisschen kühlere Temperatur gar nichts aus, ich glaube sogar, dass sie zB 18 Grad lieber haben als 27 Grad im Zimmer.


    Sie müssen nur langsam an die Temperaturen gewöhnt werden und die Temperaturen sollten ziemlich gleich bleiben. Du darfst also ein Schweinchen nicht aus dem kühlen Zimmer zum Beispiel in einen beheizten warmen Raum tragen ... der Temperaturunterschied sollte nie mehr als 2 oder 3 Grad betragen.


    Meine beiden Meeris leben im Winter in einem unbeheizten hellen Flur. Dort fällt die Temperatur auf 10 Grad. Aber sie fühlen sich dort sehr wohl. Sie kuscheln sich ins Heu oder in die Kuschelsachen, die ich ihnen im Winter dann reinlege ... sie nutzen auch den Dauerauslauf, um sich warm zu halten. Unter den Käfig habe ich eine dicke Styroporplatte gelegt, damit die Kälte nicht so aufsteigen kann. Für mich heißt das in der kalten Jahreszeit dann nur, dass ich die Meeris zB nicht mehr in mein warmes Wohnzimmer hoch tragen kann ... aber das mögen sie ja sowieso nicht, herumgetragen zu werden.

  • Also meine Wutzen sind sogar noch draussen und evtl bleiben sie da auch ............ ich hab da mit einer bekannten Züchterin gesprochen und mit der TA und die meinten beide daß Kälte nicht schadet sondern nur Zugluft ................ sollten wir aber wieder so einen Winter wie dieses Jahr bekommen müssen meine Wutzen in den Keller umsiedeln und da ist nur minimal warm weil das unser Fitnessraum ist .............. die Züchterin hat sie in einem Winter im Gebäude wo max + 3 Grad ist ............ von daher :-) bin ich guter Hoffnung :-) daß alles klappt

Ähnliche Themen wie Zu kalt im Winter !?