Meerschweinchen Haltung

Erfahrungen / Haltbarkeit EB

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Also bei meinen beiden EBs hat noch kein Schwein am Holz geknabbert.


    Ich werde lediglich bald mal die Bodenplatten austauschen müssen, da hat die Beschichtung nicht so gehalten wie sie sollte. :?
    Da werd ich beim nächsten mal dann aber auch PVC oder Teichfolie drauf anbringen, damit das besser ist.

  • bei mir wird auch nix angeknabbert..aber ist ja auch komplett beschichtet. hab ja pax-schränke einfach auf die seite gelegt..da sind ja selbst die rückwände beschichtet...aber pvc muss trotzdem auf die lauffläche weil die beschichtung beim misten mit der zeit abgeht und dann gibts dellen usw...


    ich habe rauhen pvc genommen. ist n bisl teurer aber dafür rutschen die schweine nicht weg beim rennen...denn auch wenn streu drüber liegt ist alles sehr glatt und rutschig.

  • Hier wird nur am Hängemattenunterstand geknappert, also am Bein. Irgendwann ist es durch, aber ich glaube, die 4 Winkel halten das Brett auch so :wink:


    Ansonsten ist hier alles beschichtet, aber früher wurde immer die Teichfolie angeknabbert.


    Unser EB ist 1 Jahr alt und muss noch 3-4 Jahre halten, bis wir umziehen.


    Nur das Silikon müsste ich mal erneuern.

  • Zitat von Mäusle

    meine haben am Holz geknabbert. Aber nur weils so schön vorstand und so praktisch war :?


    Mmmh, das ist nicht gut. Denn ich möchte Vierkanthölzer verwenden. :roll:


    Ich denke Meerschweinchen würden doch auch beschichtetes Holz anknabbern?? :?


    Danke für die Antworten und Tipps!


  • Hallo Katrina,


    kannst du mal ein Bild einstellen von eurem EB und dem Hängemattenunterstand? Klingt interessant :D


    Vielen Dank

  • Mein EB ist jetzt ca. 1 1/2 und wurde noch gar nicht angeknabbert. Die Teichfolie auf den Boden und ein schmaler Streifen am Rand wurde ordentlich mit Pattex verklebt und die Fuge mit Silikon abgedichtet und das hält ohne Probleme.

  • Wir haben unseren EB noch nicht so lange und haben aber extra drauf geachtet dass es keine Pinkelecken gibt, die vom Urin dann schnell zerlegt werden können. Also die rechten Winkel haben wir mit extra Streben versehen.
    Geknabbert wurde bei uns nur aus Neugierde, aber nach einmal reinbeißen haben Sie dann schnell wieder aufgegeben :D
    Den Boden haben wir mit Teichfolie bespannt und das läaat sich so auch super reinigen. Ich glaub so ein Ding hält schon viele Jahre aus

  • Mein EB ist erst zwei Monate alt, aber aus eigener Doofheit weiß ich jetzt schon, dass ich eines Tages Teile ersetzen muss. In der Eile beim bauen hab ich vergessen, ein paar Leisten mit Klarlack zu versiegeln, und die saugen sich jetzt wunderbar mit Pipi voll natürlich. Aber ansonsten glaube ich, dass das Ding ewig halten wird. Beim nächsten Mal werde ich da anmalen nicht vergessen ;) Meine Quiekies nagen auch nicht dran, obwohl sie könnten.

  • Mein EB ist erst drei Monate alt, aber aus eigener Doofheit weiß ich jetzt schon, dass ich eines Tages Teile ersetzen muss. In der Eile beim bauen hab ich vergessen, ein paar Leisten mit Klarlack zu versiegeln, und die saugen sich jetzt wunderbar mit Pipi voll natürlich. Aber ansonsten glaube ich, dass das Ding ewig halten wird. Beim nächsten Mal werde ich da anmalen nicht vergessen ;) Meine Quiekies nagen auch nicht dran, obwohl sie könnten.

Ähnliche Themen wie Erfahrungen / Haltbarkeit EB