Hallo,
Wir haben grade unser neues Meerie abgeholt. Leider war die Situation bei der vorherigen Halterin etwas anders, als ich mir das erhofft hatte. Als ich die Zustände gesehen hab, wär ich fast rückwärts wieder rausgegangen. Ich hätte das Schwein nicht mitnehmen sollen, aber ich konnte nicht anders. Ich konnte sie nicht da lassen, am Liebsten hätte ich noch mehr mitgenommen ...
Das Schweinchen ist ein Mädel, hat vor längerem einen Wurf gehabt, aber die Farbverteilung der Kleinen hat nicht gestimmt, also ging sie in "Rente". Sie ist genau 2 Jahre alt.
Die Zucht war leider nicht so wie man sich das wünscht. Zu viele Schweine auf zu wenig Raum, viel viel TroFu, nicht genug Heu, zu wenig FriFu, mehr Kacke als Streu in den Käfigen. Ich hab einen Bock gesehen, der ne ganz krasse Augenentzündung hatte und mehrere Schweine mit Kahlstellen. Die Leute haben es echt gut gemeint, die Frau hat mir noch erzählt wie schade sie es findet, wie schlecht manche Leute ihre Tiere behandeln ... Da wusste ich echt nicht, was ich sagen soll.
Auf jeden Fall hab ich jetzt hier ein Schweinchen, von dem ich 100% sicher bin, die MUSS irgendeine Krankheit haben. Ich konnte sie noch nicht näher begutachten, weil sie sich bisher noch nicht aus dem Kuschelsack rausgetraut hat, völlig panisch. Ich geb ihr noch bis morgen, dann kriegt sie einen TÜV. Montag gehen wir zum TA um alles abzuklären. Ihr Ohr schaut komisch aus, irgendwie verdickt und hart am Rand, und leicht eingerissen (aber verheilt).
So viel zur Geschichte, meine Fragen sind also:
1) Sie sitzt auf der oberen Etage meines EBs, abgetrennt vom Rest. Die anderen sitzen auf den beiden Etagen darunter. Ist das weit genug weg um evtl. Ansteckung zu verhindern?
2) Wie lange soll ich sie in Quarantäne halten? Ich hatte hier im Forum schon geschaut, aber unterschiedliche Angaben gefunden.
3) Um welche Untersuchungen soll ich den Tierarzt bitten?