Meerschweinchen Verhalten

Atemgeräusche

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo,


    Luise hat sei seit 2 Wochen Atemgeräusche.
    Kann auch länger sein. Wurde bemerkt als mein Mann im Arbeitszimmer geschlafen hat.
    Sie macht es NUR wenn sie sich ungestört fühlt. Wenn keiner vor dem Gehege ist und sie merkt das sie beobachtet wird. Sie macht es bei : Entspannung, fressen, liegen, dösen und vor allem schlafen.


    Der TA hat sie ausführlich untersucht und sagt: es ist eine Alterserscheinung die schon mal auftritt, weil sie auch so ein großes "Doppelkinn" hat. Ausserdem macht sie es wenn sie sich wohlfühlt und der Stimmlappen ( Gaumenlappen) sich entspannt und dann vibriert.


    Es ist aber wirklich laut. Hört sich an wie: uiiiiuuiii.......uuuiiiuiiiii....uiiiiuiiii


    Erleichterung. Aber ich möchte trotzdem Eure Meinungen hören. Danke!


    Ausserdem eine Seite die ich gefunden habe die ich bedenklich finde, wegen der Frischfutterliste: sehr komisch bei der fütterung der Zitronen O.o


    http://marionsschweinchenforum…7,-frischfutterliste.html




    Sonst gehts allen wundrbar, sind alle gesund und alles beim alten :D


    Lieben Gruß Steffi

  • Ob du es glaubst oder nicht..., genau deswegen habe ich danach gesucht.Habe 6 Feigen gekauft, 3 wurden gestern gegessen (von meinem Mann und seinem Besuch ) und wollte den Rest evtl. verfüttern.... Habe aber dann die Liste gesehen und es dann gelassen.
    Kann man denn was dagegen tun? Habe auch gelsesen das Feigen von den Meeris gefressen wurden, aus dem Forum! Ich finde das un verantwortlich! Was gibt der Perosn das Recht eine Liste von Nahrungsmitteln für Meeris zu veröffentlichen wenn diese nicht korrekt ist?





    Übrigens war ich heute im Wuppertaler Zoo. War ganz schrecklich. Wir haben 10 € Eintritt gezahlt, pro Person und haben uns natürlich als erstes die Meeris angeguckt.
    Diese hatten zu fressen u.a. Lauch! Das geht ja gar nicht.
    Und Heu war auch nicht zu sehen, geschweige denn eine Trinkmöglichkeit. Gut, es ging eine Röhre zu einem "Kabuff" aber man konnte nicht sehen was letzendlich drin war.


    Ein Brief wird folgen.



    Jemand noch einen Tip zu den Atemgeräuschen? Danke

  • Wenn ich mir bezüglich Futter unsicher bin, schaue ich immer bei http://www.meerschweinchen.com/futter nach, da findet man wirklich alles und ich hoffe, dass auch alles stimmt, was dort steht!


    Ja, es ist schon schrecklich, dass Leute zum Beispiel solche Listen ins Netz stellen können ... und manche Leute glauben das dann und vielleicht stirbt dann sogar noch ein Tier, wegen sowas.


    Und was du da über den Wupptertaler Zoo schreibst, ist auch ein Trauerspiel. Man sollte meinen, dass wenigstens Zoos versuchen müssten, Tiere so artgerecht wie möglich zu halten bzw. dass Zoos auch streng kontrolliert werden ... aber wie wir schon oft erfahren mussten, selbst Tierärzte wissen oft ja nicht mal, wie Meeris gehalten werden sollen. Bekamen die Schweinchen dort nur Lauch? Und haben sie den gefressen? Oder vielleicht haben sie den Lauch übrig gelassen? ... Wenn es die Schweinchen gewohnt sind, dann ist Lauch in kleinen Mengen nicht schädlich, aber besser, man lässt ihn ganz weg.


    Aber ich find's toll, wenn du an den Zoo einen Brief schreibst!


    Wegen der Atemgeräusche kann ich leider nicht viel sagen ... mein Rocco hat auch hin und wieder ein Atemgeräusch. Es klingt so, als ob er ein Nasenloch verstopft hat ... das hat er immer wieder mal ... aber er scheint zum Glück gesund zu sein, er lebt mit dem Geräusch schon seit 1,5 Jahren. :-) Als wir mit ihm beim Tierarzt waren, war das Geräusch natürlich weg.

  • Ja so war es ja bei uns auch. Sobald sie merkt das sie beobachtet wird, hat sie das Geräusch nicht mehr.


    Mhmm ich nehme mal an das sie gesund ist.


    Danke.


    Der Zoo wird angeschrieben, natürlich. Das kostet ja nix, bzw wenig ;)
    Schweigen tun so viele Leute. Ich will nicht dazu gehören. Vielleicht ändert es etwas.


    Lieben Gruß!

  • Hallo,


    meine Selina 6,5 Jahre hat auch diese Atemgeräusche. Ich war beim TA, wo sie abgehört wurde. Es war auch ein leichtes Geräusch zu hören. Der TA meinte, es könnte ein chronische Bronchitis sein (sie war noch nie erkältet, hat nie geniest oder gehustet, außer sie hatte sich verschluckt) herrührend von der Geburt durch Schlucken von Fruchtwasser. Dies mache sich angeblich erst im Alter bemerkbar. Die andere Möglichkeit, die er in Betracht zog, ist eine beginnende Herzschwäche.


    Wenn ich meine Selina beobachte oder sie herausnehme, weil es sich wirklich bedenklich anhört, hört sie damit auf.
    Mir bleibt momentan nichts anderes übrig, als sie zu beobachten und wenn nötig, zum TA zu gehen.


    Grüße
    Gabi

  • Hallo!


    Ich habe auch erst vor kurzem gehört, dass meine Lucy 6,5 Jahre beim Schlafen Geräusche gemacht hat, es lässt sich aber schwer beschreiben. War dann auch etwas beunruhigt, aber es war nur einmalig und war nach ca. einer Stunde Gott sei Dank auch wieder vorbei. Möchte sie jetzt aber nicht unnötig dem Stress aussetzen und zum Tierarzt bringen, aber werde sie auch weiter beobachten, und sollte es doch wieder vorkommen - was ich jetzt mal nicht hoffe - doch mal anschauen lassen. Lucy hatte sonst aber auch noch nie Probleme so mit Erkältungen, ist bis auf zweimal leichte Blasenentzündung und einmaliger Milbenbefall ein gesundes Schweinderl ...


    Wünsch dir alles Gute für dein Schweinderl!

Ähnliche Themen wie Atemgeräusche